DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 22:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 29.09.2011 22:20 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Hallo!
Da mein Moped durch den defekten Kühler still steht, wollte ich sie mal richtig Putzen, dass sie wie neu aussieht :D
Einfach mim Hochdruckreiniger reingehn hab ich Schiss, dass danach irgendwo Wasser reingehen kann und dann danach wieder was Reparieren hab ich keine Lust. :mecker:
Ist zwar eine dumme Frage, aber wie Putzt ihr eure Mopeds dass sie danach wieder komplett sauber sind?

Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 29.09.2011 22:51 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Gar nicht.

Putzen ist nur was für Spießer am Samstag.

Dreck konserviert.

Habe aber auch richtiges Profil auf den reifen und nicht nur so dünne Steifen. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 30.09.2011 12:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Ich lasse putzen - Frauen haben die zarteren Hände und kommen besser in die Ecken.......... :wink:








mit Wasser und ................













mit der Autowaschbürste oder Eimer und Schwamm und wenn nötig einer Topf-; Küchenbürste mit Kunststoffborsten - auch bei der E :mrgreen:
Kette reinigen, neu einfetten, den Überschuß nehme ich mit einem Tuch von der Außenseiten wieder ab - (altes Frotteehandtuch eingesprüht mit WD 40)
:!: aber bitte von Hand drehen - die Finger sind schneller weg als du denkst wenn sich der Lappen in der Kette fängt....
nach der ersten kleinen Tour die Felge mit Tuch und WD40 von den letzten Fettspritzern reinigen - Speichen nicht vergessen
Plastiks pflege ich bei der E nicht extra - das wäre sinnlos :twisted:
dann :biken: und wieder einsauen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 30.09.2011 16:57 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2011 18:29
Beiträge: 574
Wohnort: 67319 Wattenheim
Yepp, erst mal Grundreinigung, mit S 100 oder anderem Reiniger einsprühen (benutze z. Z. den von Polo aus m 3 Liter Kanister)
Danach zügig mit Gartenschlauch abspritzen, am Besten in Verbindung mit einem weichen Schwamm.
Den Reiniger nicht zu lange einwirken lassen. Die sind allesamt recht agressiv. Hatte davon schon mal Ätzspuren am Leo.
Gehen aber mit eingeseiften Ako-Pads wieder weg.
Plastics und Glas mit handelsüblichem Glasrein. Fettflecken am Plastitsch mit WD vierzitsch.
Felgen WD 40.
Für die Kette nehm ich zum reinigen Petroleum, danach mit Kettenspray. Am besten natürlich nach der Fahrt.
Kette ist dann warm und die Lösungsmittelanteile haben bis zur nächsten Fahrt Zeit zum verduften.... :mussweg:
Überschüssiges Fett wische ich auch gleich weg.

Viel Spass beim Round up,

Roger

_________________
Professionelles Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 04.10.2011 15:50 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 25.08.2011 16:29
Beiträge: 73
wie krieg ich denn die speichen ordentlich sauber, hab schon alles vbersucht, aber irgendwie klappts net so recht :)

_________________
DRZ 400 SM K7 gelb, Acerbis SM Frontfender, Polisport Lampenmaske, OTW Handguards, Leo-Pot, LED-Heck, Alulenker, weisse Achspads, CFC Case Saver, K5 Sitzbank, teilweise schwarz folierte Seitenteile, schwarze Gabelprotektoren, SCHMINKKÖFFERCHEN BLEIBT !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 04.10.2011 16:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
versuch mal mit wd40 und dann ordentlich rubbeln :mrgreen: ...hab ich auch grad hinter mir, wenn du die räder ausbaust kommste leichter dran und erwischt wirklich alles :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 04.10.2011 16:18 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
habs auch mit wd40 gemacht. dauert zwar eine halbe ewigkeit an der hinteren felge aber ich finde es geht so am besten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 04.10.2011 16:39 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 25.08.2011 16:29
Beiträge: 73
danke, dann werd ich mir demnächst mal etwas zeit nehmen müssen :) das felgenbett sauber zu kriegen war schon ne tortour. der vorbesitzer hat mit kettenfett leider nicht gegeizt :)

_________________
DRZ 400 SM K7 gelb, Acerbis SM Frontfender, Polisport Lampenmaske, OTW Handguards, Leo-Pot, LED-Heck, Alulenker, weisse Achspads, CFC Case Saver, K5 Sitzbank, teilweise schwarz folierte Seitenteile, schwarze Gabelprotektoren, SCHMINKKÖFFERCHEN BLEIBT !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 04.10.2011 18:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
svenjamin hat geschrieben:
der vorbesitzer hat mit kettenfett leider nicht gegeizt :)


...was ja grundsätzlich gut ist :wink: nur wenn man die felge dann nicht von zeit zu zeit mal sauber macht wirds wirklich krass!

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie richtig Putzen
BeitragVerfasst: 04.10.2011 21:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Auch wenn sich da einige drüber streiten ich fahre meine nur offroad und reinige sie seit jahren mit dem hochdruckreiniger ohne grosse vorbehandlung danach siliconespray/multiöle und fertig ,muss aber dazu sagen das meine schwinge und umlenkung Schmiernippel hat die ich auch regelmässig benutze + regelmässige schwingenbolzen pflege.

ritzen und kanten putzen tue ich nur wenn ich was zerlegen muss ansonsten hat das keinen sinn.

kettenspray benutze ich gar nicht ,nur multiöl ;)
spart ne menge putzarbeit an felge,umlenkung,schwinge usw ,und ich hab bisher keinen höheren verschleiss festgestellt.

finde man sollte nicht mehr als nötig ausgeben ,weil sauber wird sie schon auch ohne viele teure pflegemittel viel wichtiger ist die konservierung nach dem waschen .




.

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de