DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.06.2024 03:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400 - DR 650 SE
BeitragVerfasst: 30.03.2005 18:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Ich wollte Fragen welches die Vorteile der DRZ gegenüber der DR 650 sind, respektive die Nachteile sind.
Ausserdem interessiert mich wie es bei der DRZ mit der Zuverlässigkeit steht und ob der Unterhalt überdurchschnittlich teuer ist. Ist die DRZ eher ein Funbike oder eignet sie sich auch für den Alltagsgebrauch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 19:17 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Vielen Dank für deine Antwort.

Heisst höher drehen auch höherer Verschleiss? Ist ein 600er Motor langlebiger? Macht eine DRZ weniger Km wie eine 600er?
Wie sieht es mit der Leistung aus? Ist die DRZ "spritziger"? Kann man mit der DRZ auch mal weitere Distanzen zurücklegen, sprich eine Reise unternehmen?

Ich bin über 1.95, lässt sich dies mit einer DRZ vereinbaren?

Nun die Gretchenfrage. Wie sieht eine DRZ im Vergleich zu einer KTM aus?

Tut mir Leid dass ich hier so löchere, aber ich will mir gerne ein Bild über dieses Modell machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 19:37 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Zu welcher KTM? EXC, LC4, SC...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 19:39 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Ich dachte am ehesten an eine LC4.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 19:45 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Bin noch nie ne LC4 gefahren, aber: sie ist auf jeden Fall schwerer und soll mehr vibrieren. Mein Nebenjob-Chef hat sich mit drei Kumpels zusammen jeweils die Supermotovariante der LC4 zugelegt. Zum fahren auf der Strasse hat es wohl riesen Spaß gemacht, aber zwei von drei Maschinen hatten bei einem Kilometerstand von weit unter 10 TKM einen bösen Pleulschaden. ( das heißt doch Pleul? ). Er hat dann seine ganz schnell verkauft. Also Haltbarkeit :?:

Gruß
Kilian

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 19:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Faust hat geschrieben:
Nun die Gretchenfrage.


Da müssen wir Gretchen fragen...
Also ein Kumpel von mir hat eine 650er SE und meint selbst seine alte DR 600 ging besser (!). Ich bin das Teil auch mal gefahren, und muß große Fahrwerkschwächen (wabbel,wabbel) konstatieren !
DR-Z gegen Kürbis ? Nun ja, bis Du hart genug ?? :roll:
... um öfters mal selbst Hand anzulegen, evtl. auch wenn man keine Lust hat (im strömenden Regen oder Schlamm oder Sandsturm) ?

Was willst Du eigentlich mit dem Mopped machen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 19:53 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Was ich damit tun will.

-Primär ist es für mich ein Fungerät für den Einsatz auf der Strasse.
-Ich will es ab und zu für nützliche Dinge wie Weg zu Arbeit oder Einkaufen etc. verwenden können.
-Ich will damit auch mal eine mehrtägige Tour machen können.

Das sind eigentlich die Hauptanforderungen die ich an ein Motorrad stelle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 19:57 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Also wie gesagt, auf kurvigen Strassen hat die LC4 Supermoto meinem Chefe riesen Spaß gemacht, aber die Haltbarkeit...
eine mehrtägige Strassen?Tour auf ner DRZ Sitzbank - da gibts schöneres! Im Gelände gehts.
Für den Weg zur Arbeit oder Supermarkt ist die DRZ schon gut zu gebrauchen. Vor allem die S.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 20:20 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 14:05
Beiträge: 98
Wohnort: Augsburg
hi,

ich habe schon gefahren:
dr 650 se 34ps (hab ich imer noch) :oops:
dr 650 se 44ps
drz400s
drz400y
ktm lc4 sumo
husqvarna te570 als sumo und enduro.

bei der dr 650 se spielt die drosselung kaum eine rolle. merkt man fast nicht.
drz400s geht genauso gut/schlecht, und zwar ziemlich exact. hab das mit meinem bruder mal ausprobiert. kein unterschied, z.b. volles rausbeschleunigen aus der ortschaft. allerdings kommt einem die drz irgendwie spritziger vor wenn man fährt. liegt vielleicht am sound. keine ahnung. die sitzbank find ich ok, zumindest nicht viel schlechter als dr 650. fahrwerk geht klar an die drz.
ktm und husky spielen leistungs und fahrwerksmäßig (zumindest im vergleich zur 650er) in einer anderen liga. die ktm ist für straße erste sahne. zuerst gewöhnungsbedürftig, dann aber klasse. geht auch entsprechend gut. der motor hat noch keine macken, soll ja mittlerweile sehr zuverlässig sein. sitzbank ist relativ hart und das ding vibriert ordentlich. ist garkein vergleich zu den suzukis. der preis dafür ist aber auch saftig.

wenn du nicht erdferkeln willst, würd ich mal die drz400sm probefahren. scheint ja auch recht günstig zu sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 21:24 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 08.03.2005 17:27
Beiträge: 166
Wohnort: Berlin
@ Faust

Hey Kollege, meine hat heute 48.813 km auf der Uhr.

Noch Fragen ?

Gruß vom Cafe-Racer :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 21:31 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
@Cafe-Racer
Diesbezüglich wohl nicht mehr, es sei denn du hattest schon 3 Klemmer. :wink:

Zitat:
Du musst dich nur noch entscheiden.

"S", "E" oder "SM"? Das ist hier die Frage.


Kann jemand einem Unerleuchteten kurz den Unterschied dieser Modelle erklären?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2005 21:41 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 08.03.2005 17:27
Beiträge: 166
Wohnort: Berlin
@ Faust

Ich besitze das Maschinchen erst seit einer Woche, kenne sie aber seit über 4 Jahren bestens, denn sie gehörte meinem Arbeitskollegen, der sie außer zum täglichen Arbeitsweg ( 16 km Stadtautobahn Berlin) ständig beim Cross geprügelt hat.
Von irgendwelchen Klemmern ist mir nichts bekannt.

Wenn Du Zweifel an der DR-Z hast, ist sie eh nichts für Dich.
Dann kauf Dir besser einen Kürbis.

Fährt mein Arbeitskollege jetzt auch.

Der Cafe-Racer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de