DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.04.2025 17:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 06.05.2012 18:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
Hallo

Habe gestern meine neuen Stiefel bekommen(http://www.mxladen.com/FALCO-Extreme-Pro-2-w). Erste Passprobe stimmt mich positiv, mal sehen was die Praxis bringt. Aber darum geht es nicht. Was mich ja bei allen Stiefeln stört, ist das Verschluss-System. Ich finde die Schnallen einfach nur unpraktisch. Habe im Keller noch meine ersten Stiefel von Sidi liegen ( mind. 20 Jahre alt :guck:)
Die waren noch zum Schnüren. An- und Ausziehen ging rats fats. Warum sind die eigentlich ausgestorben ? Hatte dieses System gravierende Nachteile ? Oder gibt es dieses System noch bei einem Hersteller ? Ich fand´s einfach praktisch, reinrutschen, Kordel stramm ziehen, und der Stiefel saß perfekt.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 06.05.2012 18:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Stiefel zum schnüren???

Also ich hatte früher welche von Polo da war innen geschnürt und das hat nur genervt beim Anziehen und vor allem beim Ausziehen.
Nun hab ich zwei Jahre schon die Sidi Crossfire. Die hab ich nach dem Kauf einmal an den Schnallen eingestellt und seitdem nicht mehr.
Da schlüpfst du rein, machst innen mit Klett zu und außen 4 mal klack und das wars. :daumen:

Wenn du nicht verschiedene Knieschützer oder Hosen hast musst du an den Schnallen doch nix verstellen?

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 06.05.2012 18:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
M@tt hat geschrieben:
Stiefel zum schnüren???

Also ich hatte früher welche von Polo da war innen geschnürt und das hat nur genervt beim Anziehen und vor allem beim Ausziehen.
Nun hab ich zwei Jahre schon die Sidi Crossfire. Die hab ich nach dem Kauf einmal an den Schnallen eingestellt und seitdem nicht mehr.
Da schlüpfst du rein, machst innen mit Klett zu und außen 4 mal klack und das wars. :daumen:

Wenn du nicht verschiedene Knieschützer oder Hosen hast musst du an den Schnallen doch nix verstellen?

Gruß
M@tt


Hi M@tt

Bei meinen Stiefeln mit Schnallen hatte ich bisher aber immer das Problem, dass sich die Schnallen beim Öffnen verstellen, die blöden Schlaufen sind doch nicht fixiert. Und was nervt beim Schnüren ? Einmal ziehen und gut war´s und der Stiefelschaft hat sich perfekt an meine dünnen krummen Beine geschmiegt :hihi:

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 06.05.2012 18:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Achso wenn sich die Schnallen beim Öffnen jedes Mal verstellen würds mich auch nerven. Ist bei den Sidis zum Glück nicht der Fall. Da sind die Ratschenbänder fixiert und bleiben in der Längeneinstellung.

Vielleicht kannst du deine Ratschenbänder (oder wie die heißen) fixieren. Mit Pattex oder Powertape. :crazy:

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 06.05.2012 19:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
Bei meinen Stiefeln (Fox) verrutschen die Schnallen auch nicht, ebenso wie Matt einmal eingestellt und fertig. Vielleicht hattest du nur scheiss SchnallenStiefel ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 06.05.2012 21:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
TylerDurden hat geschrieben:
Bei meinen Stiefeln (Fox) verrutschen die Schnallen auch nicht, ebenso wie Matt einmal eingestellt und fertig. Vielleicht hattest du nur scheiss SchnallenStiefel ;)


Ich würde Sidi Stiefel ,oder den Tech6 nicht als sch... Stiefel bezeichnen. Hab´s auch bei anderen beim gemütlichen schnacken nach dem Fahren mal getestet. Habe noch keinen Stiefel gefunden, wo die Riemen richtig fest sitzen.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Wenn du die Riemen, an denen die Schnallen am Ende befestigt sind, einstellen willst, musst du die ja in einem gewissen Winkel halten, damit du sie raus- oder reinschieben kannst. Und beim öffnen der Schallen passiert mir genau das sehr oft, dass ich genau in diesen Bereich komme, wo sich der Riemen dann verstellt. Beim Schnüren hatte ich auch immer das Gefühl, dass sich der Schaft gleichmässiger eng ums Bein legt.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 06.05.2012 21:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
ich hab mir jetzt zum 2. mal die tech 3 geholt...find die dinger sau bequem und probleme mit den schnallen hatte ich auch noch nie...
so stiefel sollen ja auch ´ne gewisse steifigkeit aufweisen - event. ist das mit schnüren nicht zu erreichen ?! ich bin damals in trial-stiefeln von oxtar gefahren - dann ist mir auf der crossstrecke unglücklich das mopped auf den fuß gekippt...es waren 3-4 knochen durch und 8 wochen krankenschein. lieber etwas steif und event. auch 2 minuten länger für´s anziehen brauchen aber sicher...

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 06.05.2012 22:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
Hi

Also als Problem würde ich die Schnallen ja nun auch nicht bezeichnen, ich fand´s halt nur praktischer mit dem Schnüren. Ist halt nur mal interessant zu wissen, warum die aus der Mode gekommen sind.
Übrigens :mrgreen: hab ich schon erwähnt, dass weisse Stiefel richtig geil aussehen :nut: , sind viel zu Schade für den Matsch. Ich glaube die zieh ich erst mal nur für Kirchgänge an :hihi:

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stiefel zum Schnüren
BeitragVerfasst: 07.05.2012 20:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Meine sind innen zu schnüren, aussen eine Schnalle und Klett.
Funzt eigentlich prima.
Bei "Schnallen-Stiefel" denk ich an sowas: :mussweg:
Bild

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de