DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.04.2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsgewicht
BeitragVerfasst: 10.01.2013 00:13 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Also ich bezahle 133€ im ganzen Jahr :) 70€ Haftpflicht der Rest für die Teilkasko.
Trotz das ich meine 125er auf meine Mum zugelassen hatte. Man muss nur wissen wie man das anstellt.
Alle freunde von mir habens geschaft mit 85% anzufangen und dann sollte ne DRZ keine 40€ im Monat kosten. Selbst mein Auto kostet ja nur 60€ obwohls nen Golf 3 ist und ich 18 bin...

Ich denke/ hoffe das es nur minimal teurer wird geht ja auch nur um 8ps... Bei Sportlern ist das ja richtig krass sobald man die mit über 99ps anmeldet wirds da sau teuer.

Aufm Direkt weg zum Tüv hmm das ist gut zu wissen :)

Die XT 660 ist wird dann sicherlich auch oft verkauft ist wohl nochmal besser für Reisen geeignet aber für mich selber ist die zu schwer.
Find die XT 600 von meinem dad auch zu unhandlich da gefällt mir die DRZ um welten besser...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsgewicht
BeitragVerfasst: 10.01.2013 01:11 
Robin1993 hat geschrieben:
Also ich bezahle 133€ im ganzen Jahr :) 70€ Haftpflicht der Rest für die Teilkasko.
Trotz das ich meine 125er auf meine Mum zugelassen hatte. Man muss nur wissen wie man das anstellt.
Alle freunde von mir habens geschaft mit 85% anzufangen und dann sollte ne DRZ keine 40€ im Monat kosten. Selbst mein Auto kostet ja nur 60€ obwohls nen Golf 3 ist und ich 18 bin...

Ich denke/ hoffe das es nur minimal teurer wird geht ja auch nur um 8ps... Bei Sportlern ist das ja richtig krass sobald man die mit über 99ps anmeldet wirds da sau teuer.

Aufm Direkt weg zum Tüv hmm das ist gut zu wissen :)

Die XT 660 ist wird dann sicherlich auch oft verkauft ist wohl nochmal besser für Reisen geeignet aber für mich selber ist die zu schwer.
Find die XT 600 von meinem dad auch zu unhandlich da gefällt mir die DRZ um welten besser...


Ich weiss grad garnicht wie viel prozent ich zur zeit habe.habs über mich laufen und bin bei der alianz.
würde gern mal wissen wie du das gemacht hast ;-). regt mich grad voll auf.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsgewicht
BeitragVerfasst: 10.01.2013 01:21 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Puh wie hab ich das gemacht :D
Also bei der DRZ hatte ich gefragt ob ich die erfahrenen % die ich in 2 jahren mit der 125er gesammelt habe übernehmen können.
Dadrauf hin hies es ansich ja aber da meine ganze Familie bei denen ist können die mich so oder so direkt mit 85% einsteigen lassen.
Meistens wenn man Familie da hat geht das. So dann auf jedenfall mal mit nem Makler reden die können da öfter ma was drehen so das man auf 85% einsteigt. Hat nen freund nun auch geschaft obwohl er erst seit paar monaten den Lappen hat...

Auto habe ich halt gesagt das ich 2 jahre unfallfrei Motorrad fahre und mit der Maklerin gesprochen und habe die dann gefragt was der Günstigste vertrag wäre für den Golf und die meinte wenn ich mein Auto nicht bei der Kravag sondern bei der HDI versicherre bekomme ich son Neukunden rabatt und bezahle 400€ weniger :D

Man muss sich dadrum halt kümmern und Zeit investieren dann bekommt man sowas auch meistens günstiger. Bei mir musste ich doch schon sehr oft dafür Emails schicken oder Telefonieren.
Meine Freundin fährt auch erst seit 1 jahr Auto und hats geschaft ihren E36 325I im 1 jahr für 900€ zu versicherrn und nu sinds nurnoch 681€. Hat beides male der Markler so geregelt wo sie ist. Ich selber mache allerdings bisher alles Online bzw per mails usw...
Muss dann wohl demnächst nochma ran damit die DRZ so günstig bleibt :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsgewicht
BeitragVerfasst: 10.01.2013 01:34 
Robin1993 hat geschrieben:
Puh wie hab ich das gemacht :D
Also bei der DRZ hatte ich gefragt ob ich die erfahrenen % die ich in 2 jahren mit der 125er gesammelt habe übernehmen können.
Dadrauf hin hies es ansich ja aber da meine ganze Familie bei denen ist können die mich so oder so direkt mit 85% einsteigen lassen.
Meistens wenn man Familie da hat geht das. So dann auf jedenfall mal mit nem Makler reden die können da öfter ma was drehen so das man auf 85% einsteigt. Hat nen freund nun auch geschaft obwohl er erst seit paar monaten den Lappen hat...

Auto habe ich halt gesagt das ich 2 jahre unfallfrei Motorrad fahre und mit der Maklerin gesprochen und habe die dann gefragt was der Günstigste vertrag wäre für den Golf und die meinte wenn ich mein Auto nicht bei der Kravag sondern bei der HDI versicherre bekomme ich son Neukunden rabatt und bezahle 400€ weniger :D

Man muss sich dadrum halt kümmern und Zeit investieren dann bekommt man sowas auch meistens günstiger. Bei mir musste ich doch schon sehr oft dafür Emails schicken oder Telefonieren.
Meine Freundin fährt auch erst seit 1 jahr Auto und hats geschaft ihren E36 325I im 1 jahr für 900€ zu versicherrn und nu sinds nurnoch 681€. Hat beides male der Markler so geregelt wo sie ist. Ich selber mache allerdings bisher alles Online bzw per mails usw...
Muss dann wohl demnächst nochma ran damit die DRZ so günstig bleibt :D



habs durchgerechnet u komme auf 135euro im jahr


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsgewicht
BeitragVerfasst: 10.01.2013 13:22 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Dann sind des aber keine 40€ im Monat sondern eher viertel jährlich... Wobei das auchnicht passen würde.
Bezahle aktuell ca 11€ im Monat an versicherrung. Wobei ich das eh jährlich bezahle ist am günstigsten.
Nur das Auto bezahle ich Halbjährlich. Ganz wäre zwar 20€ günstiger aber 800€ auf einmal zu bezahlen als schüler is einfach zu heftig...

Nächstes jahr müsste die DRZ nochma günstiger werden. Habe die erst im April 1 jahr zugelassen und dann sinken die % wieder :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsgewicht
BeitragVerfasst: 11.01.2013 04:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Also ich bezahle für die Saison Mai-Oktober 140€ Teilkasko mit ner geringen Selbstbeteiligung (Ich glaub das waren ~150€)

Ich weiß nicht, ob die Versicherung demnächst günstiger wird, aber warum sollte sie? Weil ich dann mit mehr Leistung fahren darf, obwohl ich aus Sicht der Versicherungen nicht mehr Erfahrung+"Reife" als vorher besitze.
Ne, ich denke mal da ändert sich für den A2 nix.

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsprämie
BeitragVerfasst: 11.01.2013 13:35 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Wir meinte auch eher das sie teurer wird.
Wie lange muss man eigentlich ne Maschine angemeldet haben damit ein Versicherrungsjahr um ist?

140€ fürn Saisong kz find ich aber schon viel. Bezahle ja dann fürs ganze Jahr weniger.Habe auch 16tkm oder so angegeben im Jahr...
Die frage ist generell ob die Versicherrungen für alle durch A2 teurer werden. Bei Autos geht es ja kaum noch nach Leistung aber bei Motorrädern ja scheinbar schon teilweise noch oder?
Weil z.B.über 100ps wirds sau teuer...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsprämie
BeitragVerfasst: 13.01.2013 01:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Robin, wieviel zahlst du denn?

Also ich kann weiß nicht, ob 140 Euro viel ist, aber da ich mit 18 direkt als Fahrer eingetragen bin, ist das doch ein vorstellbarer Preis, oder?

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsprämie
BeitragVerfasst: 14.01.2013 11:09 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Ich denke das der preis okay ist. wobei man sicherlich andere angebote findet be denen man weniger bezahlt...
wobei es fraglich ist ob der aufwand sich für 10-20€ lohnt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de