DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 09:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 18.09.2013 11:20 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.04.2010 22:38
Beiträge: 130
http://www.motorradonline.de/gebrauchtb ... uki/462830

_________________
smcrosser - Der Name ist Programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 18.09.2013 11:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

hab den Bericht mal überflogen.

Kein Wort davon, dass viele das Fahrwerk für überarbeitungsbedürftig ansehen und warum wird die E nicht erwähnt.

Das Rost kein Thema ist..... :pfeif:

Auch immer wieder interessant, dass die Zette als äußerst robustes Mopped bezeichnet wird, andererseits soll es sehr viele mit geringer Laufleistung geben - widerspricht sich das nicht? Wie kann man behaupten, dass das Möp robust ist, wenn ein großer Teil der Moppeds wenig bewegt wird?

Ich lese immer wieder von kapitalen Motorschäden oder überarbeitungsbedürftigen Motoren bei 20.000 + x km und die Moppeds wurden bestimmt nicht nur durch hartes Gelände oder über die Kartbahn geprügelt. Oder werden viele Zetten von ihren Besitzern kaputtgebastelt?

Um Missverständnisse zu vermeiden, ich bin mit der DRZ zufrieden - aber ich gehöre leider auch zu den Wenigfahrern und kann aus eigener Erfahrung die Langlebigkeit nicht beurteilen. :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 18.09.2013 12:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Nett geschrieben :mrgreen:

@Frido
Ich muß dir wiedersprechen. Nenne mir eine Sportenduro, die solche Laufleistungen macht ohne Probleme! Es gibt natürlich DRZen die bei 20.000km sterben. Das sind die User die im Forum um Rat fragen und nur daher fallen diese Motorausfälle auf. Die zahlreichen, die keine Probleme haben und 50.000km oder mehr fahren, die gehen ja nicht bei und eröffnen deswegen einen Beitrag im Forum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 18.09.2013 12:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich finde nicht, dass man die Zette mit einer reinen Sportenduro vergleichen kann die darauf ausgelegt ist möglichst viel Leistung herauszukitzeln. Die SM ist ein Einzylinder-Strassenmopped und da sollte eine Laufleistung von 50.000 km ohne nennenswerte Schäden doch selbstverständlich sein.....oder erwarte ich zuviel? Für eine S die gelegentlich mal zum Endurowandern oder im leichten Gelände eingesetzt gilt das ebenfalls.

Vielleicht sollten wir hier mal eine Umfrage nach den Laufleistungen und Schäden starten?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 18.09.2013 13:33 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Es freut mich, dass die Zetten so hoch im Kurs stehen. Habe mir Anfang der Saison eine
fast neue DRZ 400 SM gekauft (2000km), von einem älteren Herren. Sie hat jetzt ca. 4000km
und ist komplett original :) Hat jetzt zwar sinnvolle Nachrüstungen erhalten, wird aber super gepflegt und ließe sich aber komplett
zurückrüsten. Also sollte nächstes Jahr mit viel Glück nicht allzuviel Verlust drin sein.
Bin bis jetzt auch super zufrieden mit ihr und brutal supermoto-angefixt :wink:

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 18.09.2013 13:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Wo die DRZ noch neu zu erwerben war, was es zeitgemäss schon noch eine Sportenduro. :nut:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 18.09.2013 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Hallo Frido.
Der (Vor)Besitzer bestimmt wie lange eine DRZ hält :wink: Pflegestau, falsche Wartung und Vollgasfahrten etc verkürzen eben das Leben.

Bestes Beispiel ist die S der Weltenbummler mit ich glaube fast 50tkm
davon über 40tkm mit der ersten Steuerkette und ohne Reparaturen.... andere werden unter 10tkm zerblasen.... :roll:

Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 22.09.2013 14:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Hier im Forum gab es doch den user der 100.000km voll gemacht hat (ohne Motorrevision zwischendurch) und sich geärgert hat, das der Kilometerzähler vom Tacho nicht wieder auf 0km gesprungen ist, sondern bei 99.999km stehen geblieben ist. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 22.09.2013 14:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Ja und der User oder die Userin hat von Suzuki einen neuen Tacho auf Kulanz bekommen!
:daumen: :hihi: :biken:

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 22.09.2013 15:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Echt? Cool!
Wenn ich weiterhin so fahre wie bisher, dann werde ich mich in 15 Jahren auch mal an Suzuki wenden, wegen einem neuen Tacho. :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: was DR-Z Fahrer schon lange wussten..
BeitragVerfasst: 28.09.2013 08:34 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 11.04.2013 14:51
Beiträge: 59
@ Frido

Die DRZ ist vergleichweise sehr robust, oder kennst du ne vergleichbare Enduro die du genauso auch auf der Straße fahren kannst ohne den Motor kaput zu machen?

Ich würde sagen die DRZ und KTM690 sind die einzigen Motorräder die im Gelände zu gebrauchen sind und auch bedenkenlos auf der Straße bewegt werden können.

_________________
MfG Buumann.


Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm,
die Bullen machens andersrum!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de