DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 14:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 20:23 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.08.2012 11:52
Beiträge: 165
Moin Moin,

wollte mal fragen ob jemand erfahrung mit den dingern hier hat, oder jemanden kennt der jemanden kennt der jemanden kennt...der damit erfahrung gemacht hat.

http://www.ebay.de/itm/Racing-Hebel-Set ... 2a35571c58
oder
http://www.ebay.de/itm/Racing-CNC-Brems ... 3527768%26

JA ich bin mir bewusst, dass die aus HongKong/China sind
JA ich bin mir bewusst, dass die keine abe o.ä haben

Wenn ihr preiswerte alternativen kennt für kurze Hebel, immer her damit

Gruß Leon

_________________
It's not about riding a fast bike, it's about riding your bike fast :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 20:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Da setzte die Hebelarmatur etwas weiter weg vom Griff und schon kannste die Hebel mit 2 Fingern bedienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 20:44 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.08.2012 11:52
Beiträge: 165
Das wird schwierig bei meinem lenker, hab nen fatbar und da sind noch handprotektoren und klappspiegel dran, da ist nicht viel mit verschieben :D außerdem ist der bremshebel gebrochen, also da muss definitiv ein neuer
Aber danke für den Vorschlag :)

_________________
It's not about riding a fast bike, it's about riding your bike fast :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 21:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Naja ich würde dann schon einen Hebel einer bekannten Marke nehmen, wie Zeta, ect.
Bei meiner DRZ ist der Acerbis Klappspiegel zwischen Griff und Bremsarmatur montiert, so das ich die original Hebel mit 2 Fingern bedienen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 21:31 
Hab Kupplung/Bremshebel von Zeta.
Praktisch ist, das die sich in die andere richtung drücken lassen,also (keine erfahrung bis jetzt) nicht
all zuschnell brechen sollten. Ansonsten bin ich mit den Top zufrieden.
Ob die ne ABE oder E-Nr. haben glaub ich nicht, ist mir persönlich aber nicht wichtig.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 21:34 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 163
Wohnort: Hückelhoven
Hallo
Hier gibt es noch was http://www.motomike.eu/mike/vehicle/510 ... 214000000/
Habe aber mit beiden keine Erfahrung mit , habe auf meine einen 2Finger Kupplungshebel
drann( Hersteller weiss ich nicht, war beim Kauf des Motorrades mit dabei.
Bin zufrieden damit,der Bremshebel hat sich selber eingekürzt :lol:

Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Beim Bremshebel muß man auch schauen, das er diese Nase dran hat, wegen dem Bremslichtschalter. Das haben die Zubehör Teile meist nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 21:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Hab ne hydraulische Kupplung von Magura mit nem 3 Fingerhebel und nen 3 Fingerbremshebel von Zeta. Sind von der Verarbeitung top und lassen sich wunderbar bedienen.
Gibt es denn 3 Fingerhebel mit ABE?


Zuletzt geändert von krautsalat. am 02.01.2014 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 21:57 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Hab diese Hebel seit ca. einem Jahr eingebaut zusammen mit Handguards ohne Metallbügel!

Zum Endurowandern für einen Anfänger ganz gute Kombi:
Bodenkontakt hatte ich schon ab und zu beim Treffen letztes Jahr. War nie schnell, aber die Summe der Belastung haben die Hebel super gehalten. Bremslicht klappt auch.

Zur Auktion selbst:
Müsste bei Interesse nachschauen, von welchem Händler genau, aber es kam nach ca. 10 Tagen aus Asien eingetrudelt. Preis war so ähnlich.

Das solltest Du wissen:
1. Meine haben beim ersten Einbau überhaupt nicht gepasst. Das war mir bewusst und steht auch hier im Forum. Musste am Hebel selbst mit der Pfeile einiges an Metall wegschleifen, damit er in die Halterung passt. Hat der Optik geschadet. Wenn man sich mehr Mühe gibt und mit besserem Werkzeug arbeitet, sieht es bestimmt auch gut aus.

2. Die Wegklapp-Mechanik funktioniert nur nach vorne. Sollte die Maschine ungünstig fallen, z.B. einen Stein und das Teil Druck von unten bekommen, kann es natürlich auch brechen/ sich verbiegen. Wahrscheinlichkeit unbekannt. Sichere mich durch einen Ersatzhebel im Handgepäck ab. :opa:

3. Du schreibst von Handguards und einem kaputten Hebel, also gehe ich mal von solchen ohne Metallbügel aus, die sich bei dem Gewicht/Schwung der Maschine verformen! Durch die Schalen behindert kann der Hebel nicht bis zur vollen Auslenkung wegklappen, aber immer so viel, wie sich der Handguard verbiegt. Der Abstand zum Plastik variiert natürlich je nach Guard-Modell.

4. Im Vergleich zu den Original-Hebeln sind diese fast gleichgroß. Habe normalgroße Hände und kann mit allen Fingern dran packen. Wenns Dich stört, lieber die einfach 3-Fingerhebel im 10er Pack kaufen.

5. In meinen Augen die Schwachstelle: das schwarze Plastikteil am Klappschanier. Sollte das brechen, brauchst Du einen neuen, da es zum einen das Schanier und zum andern der Halter für die Rückholfeder ist. Habe zwar die wenigen Ebay-Händler angeschrieben, aber die bieten kein Ersatzteil an. Noch ist alles heil, aber wenn wegen so einem Cent-Teil eine Tour zu Ende ist, dann... :klatsch: Ersatzhebel mitnehmen.

Aber für 25 € kann ich Dir ohne Weiteres die Hebel empfehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 22:08 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Ahoi!

Also ich hab vor nem Zeitl die Hebel vom ersten Link bestellt.
Musste ich, glaube beim Kupplungshebel etwas nacharbeiten, haben leider nicht 100%ig gepasst.
Die Feder von einem Hebel war auch nicht tp, der geht etwas schwergängig wieder in die Ausgangsposition wenn man ihn nach vore klappt!
Bei der SM wars mir egal, da hab ich handguards dran! Wollte einfach schicke 2 Fingerhebel und das sind die!

Alles in allem find ich die Hebel nicht so übel, schaun gut aus, sind schön kurz, der Motomike/Till liefert nach Österreich leider erst ab irgendwelchen Summen deswegen kann ich zu diesen kurzen Hebeln nix sagen.

Die Zettadinger kosten um einiges mehr sind qualitativ sicher um einiges besser, würd ich mir fürn Dreck holen, für die SM vermutlich wieder die Chinaware.

Wenn du noch fragen hast, hau raus!

PS: Es gibt zu genau diesen Hebeln aus der Bucht nen Beitrag im Forum!

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 22:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Meiner Meinung nach braucht doch nur der Bremshebel TÜV/ABE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit 3Finger Kupplungs/bremshebel
BeitragVerfasst: 02.01.2014 22:47 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.08.2012 11:52
Beiträge: 165
Also naja kaputt ist übertrieben, aber ich war zu faul mich ordenltich zu formulieren, also den bremshebel den ich jetzt habe, gehört da definitiv nicht hin der ist viel zu lang gewesen und deswegen abgesägt worden und ist aber immer noch sehr eng an dem protektor. UND nein ich habe Handprotektoren MIT metallverstärkung, aber ich hab die nu mal so gekauft, aber da was neues her sollte, dachte ich frag ich mal.
Zum thema ABE, ja soweit ich weiß(Angaben ohne GewEhr :D ) brauch man theoretisch nur für den Bremshebel ne ABE aber wie schon gesagt ist mir das nicht wichtig.
Da ich wenig, bis garnicht mit meiner Dizzer im Gelände sein werde, ausser vllt mal wenns auf den Harzring gehen sollte, sollten die auch nicht so schnell kaputt gehen.
DANKE schonmal für die Antworten !

Gruß Leon

_________________
It's not about riding a fast bike, it's about riding your bike fast :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de