DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.02.2025 07:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zustand der Zette anhand der Sitzbank feststellen
BeitragVerfasst: 04.11.2014 15:36 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Servus!
Kann man anhand der Sitzbank feststellen wie der Zustand der Zette ist? Bei dieser Sitzbank kann man den Suzuki schriftzug kaum noch lesen. Bedeutet das, dass sie schon sehr viel gesehen hat? Oder ist das bei ausschließlichem Geländefahren normal?

Bild

Schönen Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Zustand der Zette anhand der Sitzbank feststellen
BeitragVerfasst: 04.11.2014 17:00 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2012 16:50
Beiträge: 159
Wohnort: nahe FfM
Alleine aus der Sitzbank würde ich gar nix ableiten. Allein schon deshalb, weil Plastics und Sitzbank schnell gewechselt sind. Bei einem Motorrad, dass regelmäßig im Dreck bewegt wird, die Gebrauch spuren genau zu beurteilen, ist ohnehin überaus schwierig, finde ich.ich würde mich da eher darauf verlassen,was der Verkäufer für einen Eindruck macht. Mir seine Werkstatt anschauen, wenn er alles selber macht. Und mal den Drehmomentschlüssel in die Hand nehmen.

_________________
*Früher war ich auch nicht schneller*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand der Zette anhand der Sitzbank feststellen
BeitragVerfasst: 04.11.2014 17:18 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die gebrauchte Sitzbank wirkt ehrlich, wie bthekid schon sagte, Plastics usw. sind schnell getauscht, manch einer montiert die Originale vor dem Gelände- oder Kartbahneinsatz ab und lagert sie ein. Zum Verkauf werden die wieder montiert und schon wurde das Mopped von einem Rentner höchstens mal auf einem Feldweg gefahren - natürlich wurde sie vorher penibelst warmgefahren. Bei diesen Moppeds ohne die üblichen Gebrauchsspuren wäre ich skeptischer.

Es soll auch Erdferkel geben die die Sitzbasnk schonen und überwiegend stehend fahren. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand der Zette anhand der Sitzbank feststellen
BeitragVerfasst: 04.11.2014 17:36 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Servus!
Das stimmt dass die Sitzbank schnell gewechselt werden kann. Hat mich nur intressiert, da ich so eine "abgenutzte" noch nirgends gesehen hab :roll:

Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Zustand der Zette anhand der Sitzbank feststellen
BeitragVerfasst: 04.11.2014 22:11 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2012 16:50
Beiträge: 159
Wohnort: nahe FfM
Ich tippe mal auf unsachgemässes Reinigen. Und da ist dann die Farbe mitgegangen.

_________________
*Früher war ich auch nicht schneller*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand der Zette anhand der Sitzbank feststellen
BeitragVerfasst: 05.11.2014 00:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Der Schriftzug geht in der Regel ab wenn man viel im Stehen fährt und richtigerweise den "Knieschluss" am Bike hält.
Die Nutzung bzw Einschätzung was das Bike gesehen hat kann man an vielen Faktoren erkennen:

- Fußrasten
- Seitendeckel
- Griffgummis
- eloxierte Teile (Wie z.B. Schalthebel, Brem- / Kupplungshebel)

Aber auch daran würde ich den allgemeinen Zustand nicht zwangsläufig festmachen wollen.
Auch mit starken Gebrauchsspuren kann das Gerät ordentlich gepflegt und gewartet sein. Da würde ich dann auch eher auf den Verkäufer bzw. seine "Ausstattung" achten!
Bedenke, dass grad bei den Supermotos der optische Zustand um Welten besser sein kann als bei einem verkratztem Enduromotorrad, auch wenn Sie technisch um Welten hinterher hängt :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zustand der Zette anhand der Sitzbank feststellen
BeitragVerfasst: 05.11.2014 15:04 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2012 16:50
Beiträge: 159
Wohnort: nahe FfM
Ich stimme prophet zu, gebe aber zu bedenken, dass

- Fußrasten gerne gewechselt werden, z.B. gerade von mir
- Seitendeckel oft mit Casesavers zugepappt sind
- Griffgummis auch gerne erneuert werden, spätestens beim neuen Lenker
- und eloxierte Hebeleien von vielen auch im Keller aufbewahrt werden.

Deshalb habe ich mir angewöhnt, mir wenn beim Kauf Zweifel an der Wartung aufkommen, einfach mal das Werkstatthandbuch zeigen zu lassen und einen Blick auf die verwendeten Werkzeuge zu legen. So habe ich z.B. einmal einen Drehmomentschlüssel angeschaut, der auf 100 Nm arretiert in seiner Kunststoff-Hülle schlummerte - aber der Verkäufer hatte gerade noch gestern damit die Schrauben an der Gabelbrücke kontrolliert. Das kann das Vertrauen schon erschüttern.

Wobei ich bisher zweimal eine Zette hier im Forum quasi blind erworben habe (einmal sozusagen telefonisch) und zweimal voll zufrieden war.

_________________
*Früher war ich auch nicht schneller*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de