Hi,
also ich muss vor diesen Samen-Bohnen wirklich ausdrücklich warnen! Finger weg, das ist Kacke!
Ich habe schon vor einigen Jahren eine solche Bohne von dieser Firma als Saatgut gekauft - zunächst hat das auch in meinem Garten innerhalb von ca. 10 Tagen zu einer erntereifen und voll ausgewachsenen DR-Z 400 S geführt. Wie im Video war die Maschine vollständig ausgewachsen und ließ sich problemlos ernten und von der Wurzel trennen - feinste Qualität!
Offensichtlich sind aber - obwohl es laut Anbieter nur eine einjährige Pflanze sein soll - Wurzelreste im Boden geblieben, die im folgenden Jahr wieder ausgetrieben haben. Ich habe erst gedacht "Geil, lass mal wachsen, eine weitere frisch gewachsene, knackige DR-Z kann nicht schaden!".
Auch aus diesem Trieb ist eine DR-Z gewachsen, allerdings ist diese bei Erntereife nicht vollständig aus dem Mutterboden herausgewachsen, wie bei dem Typen im Video und bei meiner ersten Ernte, sondern steckte noch bis an die Radnaben im Erdreich. Ich konnte die Frucht aber mit etwas Mühe doch noch aus dem Boden befreien.

Ich bin dann natürlich davon ausgegangen, dass der Spuk ein Ende hat, denn die zweite geerntete DR-Z hatte bei genauer Betrachtung doch ein paar kleinere Macken - ist halt nicht aus einer neuen Samen-Bohne gewachsen, sondern aus den Wurzelresten der ersten Saat. Also schon deutliche Qualitätsverluste.
Und was soll ich sagen - im folgenden Jahr trieb erneut eine DR-Z aus, allerdings in noch schlechterer Qualität, die ist komplett schief gewachsen und ich hatte richtige Mühe, sie überhaupt aus dem Boden zu kriegen.

Nach dem Abwaschen der geernteten Maschine konnte man deutlich sehen, dass die Qualität gegenüber der zweiten Ernte nochmal deutlich nachgelassen hat: Es waren überall braune Flecken auf dem Teil, etliche Teile waren nicht in gutem Zustand.
Inzwischen muss ich in jeder Saison neu gewachsene DR-Z 400 in allen möglichen Zuständen ausbuddeln, ich kriege die Wurzeln des ersten Samens nicht kaputt. Da die Qualität von Jahr zu Jahr und von Ernte zu Ernte nachlässt, habe ich inzwischen den ganzen Komposthaufen voll mit fleckigen und schief gewachsenen DR-Z. Das nervt!
Hier ein Foto vom Komposthaufen, die Flecken und der Misswuchs sind deutlich zu sehen:

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die ganzen faulen Gurken möglichst ohne weitere Kosten los werde?
Also Finger weg von diesen Samen-Bohnen!
VG
Peter