DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.04.2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Immer geradeaus ...
BeitragVerfasst: 30.09.2006 01:28 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 08.09.2006 22:23
Beiträge: 62
Kurz und bündig -> Ist der Geradeauslauf der DRZ-SM (2006) (besonders bei Geschwindigkeiten um die 50) so besch.... oder muß ich an meiner Fahrweise feilen?

Für die "Hinterherfahrer" (zumindest innerhalb von 3-4 Sek.) muß es so aussehen wie eine Aufnahme der Paris-Dakar. (Wind)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2006 03:24 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2006 18:33
Beiträge: 103
Wohnort: Bielefeld
Eigentlich nicht.
Es haben schon einige (u.a. auch ich) über schlechteres Geradeausfahren mit Nicht-Original-Bereifung berichtet.
Aber das eigentlich erst so ab 100.

Versuch doch mal, die Gabeln zu entlüften. Ich meine wirklich, dass das schon einiges gebracht hat. Vielleicht wars aber auch nur psychologisch, weil dass der DRZ-Meister bei meinem Mopped gemacht hat :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2006 12:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Sollte kein Problem sein, nicht mal über 100 Km/h und Endurobereifung.

Probleme wenn's vorne wackelt:
- Reifendruck? (mit kalten Slicks und Mini-Druck eiert es nun mal ziemlich)
- abgefahrene Reifen (ja nach Zustand und Maschine wird's da eklig)
- eventuell schlecht gewuchtete Reifen oder ne 8 im Rad?
- Lenkkopflager OK?

und wenn alles stimmt, es aber trotzdem eiert, dann hast Du zuviel Druck auf der Gabel (Fahrposition zu weit vorne, bzw. zu weiche Federn oder zu hart eingestelltes Federbein). Also etwas weiter nach hinten sitzen, härtere Gabelfedern rein oder zumindest die Gabel vernünftig einstellen (kann nebenbei auch sein, dass man zuviel Vorspannung am Federbein fährt bzw. eine zu harte Feder fürs Gewicht hat).

Alles mit diversen Maschinen schon mal dagewesen, ganz heftig war es mit der (sonst wirklich stur geradeaus laufenden) lc4 mit viel zu wenig Druck in den Reifen, die dazu abgefahren und selber noch ganz vorne am Tank sitzend. Schon nur nach hinten sitzend (auf den Passagierplatz) lag die Karre trotz 0.5 Bar in den Reifen schon wieder beinahe sauber auf der Strasse bei Autobahntempo 120 - aber das dürfte bei einer Sumo sowieso problemlos sein.

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2006 19:16 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 08.09.2006 22:23
Beiträge: 62
1.) Obwohl die Suzi frisch von der ersten (1000km) Inspektion kam, hat der Vorderreifen tatsächlich 0,1 Bar zuwenig Luft gehabt. Das hat schon viel geholfen. Aber nur mit digitalem Luftdruckprüfer, denn mit den Mistdingern an den Tankstellen ist es mehr oder weniger ein Glücksspiel.

Die anderen Sachen werde ich mal am Wochennde überprüfen. Außerdem habe ich einen Rucksack angehabt und der ist etwas locker. Vielleicht hat daß auch noch etwas dazu beigetragen. (Seitenwind)

Zitat:
und wenn alles stimmt, es aber trotzdem eiert, dann hast Du zuviel Druck auf der Gabel (Fahrposition zu weit vorne, bzw. zu weiche Federn oder zu hart eingestelltes Federbein). Also etwas weiter nach hinten sitzen, härtere Gabelfedern rein oder zumindest die Gabel vernünftig einstellen (kann nebenbei auch sein, dass man zuviel Vorspannung am Federbein fährt bzw. eine zu harte Feder fürs Gewicht hat).


Das mit der Vor-, Nach- und Zwischenspannung trau ich mir noch nnicht zu weil ich davon keine Ahnung habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2006 19:25 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 08.09.2006 22:23
Beiträge: 62
Zitat:
- eventuell schlecht gewuchtete Reifen oder ne 8 im Rad?


Ich weiß hier nicht ob daß Verarschung sein soll. Das mit der 8 meine ich. Höchstens schlecht ausgewuchtet. Aber dann müsste die ja immer einen schlechten Geradeauslauf haben. Egal ob schnell oder langsam ????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2006 12:51 
Also hab auch ne k6 und bin mit der serienbereifung und set-up meine sonderfahrprüfung gefahren, schritttempo slamom ging problemlos geradeaus ebenso. also ich hatt das nur bei >145 km/h und überfahren von kurzen schlägen. Ging mit den fahrwerkseinstell schräublein aber nahezu weg.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2006 16:09 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 08.09.2006 22:23
Beiträge: 62
Zitat:
meine sonderfahrprüfung gefahren, schritttempo slamom ...

Wie weit lagen die "Kegel" beim Slalom auseinander? Würde ich auch gerne mal probieren.

Zitat:
... fahrwerkseinstell schräublein ...

Was? Wie? Wo? Welche Schräublein? Könnte ich auch mal ausprobieren wenn ich wüsste wo die sind!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de