DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen für Sportzwecke
BeitragVerfasst: 10.06.2005 21:47 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2005 13:34
Beiträge: 178
Hallo zusammen ! Ich brauche eure Hilfe ! Ich möchte in meine Papiere folgende Reifengröße eintragen lassen :
90/90 -21
Der Grund ist der , das ich mir meiner Suzi an Endurowettbewerben (DMSB) teilnehme und diese Reifengröße entspricht der Reifengröße aller gängigen FIM-Enduroreifen ( Michelin , Mitas , ....)
Ich befürchte das ich mit nicht eingetragener Reifengröße Vorn , nicht durch die techn. Abnahme komme.Ich hab schon erlebt das so manche Sportkommisare sich ein bissl seltsam anstellen. Um dies vorzubeugen möchte ich den Reifen vorne in den Papieren stehen haben.
Wer hat evtl. diese Reifengröße eingetragen , oder kann mir eine Reifenfreigabe anbieten ? Bitte auch um Tips wo ich diese Freigabe evtl. her bekommen kann !
Erst mal DANKE ....und haut fleißig in die Tasten :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2005 22:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Didi,


das hier könnte was für dich sein:

http://www.pirellimoto.de/tires/catalogo/pdf/24098.pdf

Das ist ein Gutachten von Pirelli aber nicht für einen bestimmten Reifen, sondern nur für die Reifendimensionen:

vorne 90/90 -21 54R
hinten 120/80 -18 65P


Nachtrag:

Noch viel besser: dieses Gutachten stammt im Original von Suzuki!

www.suzuki.de --> Motorräder --> Reifen --> DR-Z 400 S | WVBC

Kann es leider nicht direkt verlinken, weil man zuerst eine Belehrung (oder Beleerung? ;-)) aktzeptieren muß. Ist aber das gleiche Gutachten wie auf der Pirelli-Seite.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2005 22:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Genau, das Suzuki Gutachten reicht sogar dem TÜV Mann... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: DANKE
BeitragVerfasst: 11.06.2005 12:10 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2005 13:34
Beiträge: 178
Hallo , vielen dank für die guten Tips , habe mir das Gutachten ausgedruckt , wird mir schon weiter helfen !! :D :D
Vielen Dank

http://www.ziegenspeck.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005 17:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Warum willste das unbedingt eingetragen haben?
Das kostet nur Geld und bringt nix!
Druck den Wisch aus und stecke ihn zu den Fahrzeugpapieren.
Das reicht für Fahrzeugkontrollen durch die Polizei oder die normale TÜV Prüfung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2005 18:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
....eben nicht :!:
Nur die Reifenfreigabe von Suzi kannst´e dir aufs WC hängen.Mit der Freigabe und den Reifen mußt du zur Einzelabnahme fahren,ob du den A4-Zettel mitnimmst oder eintragen läßt - egal
Wenn du das nicht machst erlischt die Betriebserlaubnis.
Das fällt dir dann erst auf,wenn dein Moppi gekrasht wurde und die Polimanzei es einbehält.Da arbeitet der nette Hornbrillenträger :shock: der den Durchblick hat...und der Ärger mit der Versicherung und der Staatsmacht ist vorprogrammiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2005 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Und warum gibt sich der kritische TÜV Prüfer zufrieden, nach dem man ihm bei der HU den Zettel unter die Nase hält?? :?:

Schau auch halt mal auf die Homepage von Suzuki, dort wird eindeutig ausgesagt, das wenn man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung/Freigabe für die Reifengröße hat, man von einer Abnahme und Eintragung in die Fahrzeugpapiere befreit ist!!! :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2005 10:59 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 13:51
Beiträge: 81
Wohnort: Köln
Moin!

Ich mußte den Reifen (90/90/21)bei der letzten HU eintragen lassen, da es sich nur ein Teilegutachten handelt. Manche Prüfer sehen das nicht so eng, aber streng genommen muß das Fahrzeug begutachet werden und es wird eine TÜV Bescheinigung ertstellt. Die Kann man entweder mitführen oder in den Schein/oder Brief eintragen lassen.
Ausnahme gibt es nur bei Erprobungsfahrzeugen. Ich baue in unsere Prototypen fast alles ein......ohne Prüfer.



Flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2005 14:50 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 13:51
Beiträge: 81
Wohnort: Köln
mebner hat geschrieben:
Auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung für 90/90-21 bei der DR-Z steht jedoch klar leserlich, das das eben abgenommen werden muss.



was in der Fachsprache Teilegutachten heißt.....
Flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: fertig
BeitragVerfasst: 15.06.2005 22:56 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2005 13:34
Beiträge: 178
So , :D habe nun den Reifen eingetragen lassen durch einen DEKRA - Sachverständigen , beim freundlichen Motorradhändler nebenan .
Kostenpunkt 30 Euro , Bescheinigung erhalten , laut Aussage vom Prüfer reicht die Bescheinigung , d.h. ...muß aber nicht unbedingt eingetragen werden in den Brief. Werde es aber doch noch machen lassen , so hab ich wenigstens Ruhe !! :wink: [/url]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de