DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.02.2025 09:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fussrasten-Protektoren?
BeitragVerfasst: 05.06.2007 22:22 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Speziell in Walldorf, aber auch gelegentlich sonst kommt es immer wieder zu diesem unschönen "chrkchrkchrk"-Geräusch von den Fussrasten. Ansgar hat seine linke Raste inzwischen durchgeschliffen und bevor es bei mir auch soweit ist, möchte ich mal 'ne Fräge frägen :?: :

Auf manchen Strecken sind zwischenzeitlich Protektoren zum Schutz des Belages vorgeschrieben. Bei KTM gibt es beispielsweise diese. Apär für unsere Zetten habsch noch nix ähnliches gefunden :roll: . Wer weiß mehr?

Rico, Vielwisser vor! ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.06.2007 22:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Könnte man nicht einfach eine Mutter an die Rasten schweißen, in die man dann eine Schraube kontert? Ist zwar nicht sehr schonend für den Belag aber für Rasten und Geldbeutel. So hat man das früher bei den 80ern gemacht, wobei man da die Schrauben direkt angeschweißt hat (Kopf nach unten), die hatten nicht so oft Bodenkontakt, dass man sie oft wechseln musste ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.06.2007 22:41 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Ja, sowas ähnliches hatten wir auch schon überlegt - im Prinzip so wie die "Angstnippel" an Straßenmöppis. Aber 'ne Lösung analog zu dem "KTM-Link" wäre um einiges eleganter :? .

Rico ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.06.2007 23:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
hab mal gelesen rastengummis einfach von unten dranschrauben... obs funzt, bzw wie "toll" das aussieht kann ich aber net sagen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 00:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Ich hab mir welche aus schwarzem Hartplastik gebaut, fallen kaum auf und tun auf jeden Fall ihren Zweck.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 00:17 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Oft werden an den Kartbahnen diese Kabelbindervarianten angeboten, welche aber überhaupt nix taugen.
Die Kronreif&Trunkenbold-Geräte sehen ohne Zweifel sauber verarbeitet aus, werden aber im besten Fall an die Rasten der Sportversion passen...
sind mir aber auch zu überteuert.
Die SM-Rasten haben den Vorteil, dass man wenigsten ordentlich ne Schraube dran befestigen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 00:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Hab gelesen, dass alte (oder natürlich auch neue ;) ) Inlineskates-Rollen ganz gut funktionieren sollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 07:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Teflonrollen (so wie sie an den Lenkerenden und an den Achsen) verschraubt werden schräh (Winkel von 45°) durchsägen und an die Rasten schrauben. Hatte der Vorbesitzer meines Mopeds gemacht und hab die noch dran (bei mir schleift ja nichts und ich fahr dieses Jahr ja nicht. :wink:) und das funktioniert wunderbar. In die Teflonrollen kannst du dann mit kleinen Schrauben oder Bügeln von der Oberseite der Rasten anschrauben. Ist schwer zu erklären, hab eben kein Moped hier in Dänemark, sonst könnt ich mal ein Foto schicken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 08:54 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
*Hau Ruck!*

Rico, zieht den Thread mal nach oben :wink: ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 10:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
http://www.st-racing-parts.de/fussrastenpads.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 11:17 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Danke schön! Bevor ich dort anmaile - weißt Du, welche davon passen?

Rico ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 11:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
ricolikesbikes hat geschrieben:
Danke schön! Bevor ich dort anmaile - weißt Du, welche davon passen?

Rico ...

Nee...keine Ahnung. Hab ich gestern zufällig gefunden.
Der hat ja 3 Standardgrößen, aber ich weiß gerade nicht, welches Maß die Serienfußraste hat.

Gruß
Nappi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de