DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 12:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewinde Abgenudelt :(
BeitragVerfasst: 12.07.2007 22:06 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2007 01:02
Beiträge: 55
Wohnort: Wien
Also es geht um das Orangene Möp von einem Freund. Um Die Ventile einzustellen muss man das Kühlwasser ablassen und bei der Ablasschraube für dieses is das Gewinde total im Eimer! Das lässt sich nicht mehr Dicht bekommen! Dürfte wohl der Vorgänger die Schraube schief reingedreht haben :evil:

Hat da jemand Erfahrungen damit, was macht man am besten in so einem Fall ?? Er möchte sich auf keinen Fall einen neuen Zylinder Kaufen !

Bin Dankbar für jede Erfahrung!!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007 22:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hi Ernesto,

es gibt Gewindereparatursets, wie z.B. "Helicoil".

Funktionsprinzip:
Das Gewinde wird ausgebohrt und ein Neues, etwas Größeres geschnitten.
Dort wird dann ein Gewindeeinsatz reingedreht, der mit Schraubenkleber fixiert wird.
Dieser Einsatz hat das Innenmaß des alten Gewindes.

Helicoil selbst würde ich nicht empfehlen.
Der Vorteil ist zwar, daß nur wenig aufgebohrt werden muß;
der Nachteil ist die geringe Wandstärke des Einsatzes.
Dies kann dazu führen, daß bei erneutem zu festen Anziehen, der Repsatz aus dem Gewindeloch gezogen wird.
Besser sind massive Einsätze.
Da dort die Gewindebohrung stärker vergrößert werden muß, ist dies natürlich nur dort möglich, wo auch entsprechend "Futter" vorhanden ist.

Hält dann aber ewig, bzw. die Buchse lässt sich bei wieder vergriesgnaddeltem Innengewinde erneut tauschen.
Meiner Erfahrung nach besonders gut ist das Patent von Würth.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007 23:40 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2005 13:50
Beiträge: 114
Wohnort: Solingen
Hallo,

evt, reicht es ja auch aus das Gewinde auf ein größeres maß aufzuschneiden.
Dann eine dickere Schaube rein und fertig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007 08:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Ernesto,

wenn das Gewinde nur versaut ist (vom schiefen reindrehen) aber nicht ausgerissen, dann würde ich erstmal versuchen, das Gewinde nachzuschneiden. Eine Ablasschraube muß ja keine hohen Belastungen aushalten.

Und dann noch eine Frage: um welches Mopped handelt es sich denn? Kühlwasser ablassen zum Ventile einstellen ...?

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007 09:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
@ Theo:
Zitat:
.... es geht um das Orangene Möp ....

Bei denen ist Alles möglich :lol:
.... obwohl mir bei den Einzülündern auch noch keiner untergekommen ist, bei dem das notwendig gewesen wäre.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007 14:16 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2007 01:02
Beiträge: 55
Wohnort: Wien
Ist eine 450er EXC
Also wir haben am anfang schon versucht den Kühler nur auf die Seite zu Hängen aber das is einfach der volle Witz da kommt man überhaupt nicht dazu!!
Nachschneiden hat er Versucht und ne längere Schraube auch aber das hat Trotzdem getropft :?
Mistig sowas!!
Das mit Belastung möcht ich auch in Frage stellen!!
Die Orangenen Teile Kochen ja recht gern mal Über und da is dann schon ein bissl Druck drauf.

Danke mal Soweit Bin gespannt ob er schon was geschafft hat!!
Werde dann Berichten

mfg

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007 14:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Ernesto,

ernesto hat geschrieben:
Ist eine 450er EXC
Also wir haben am anfang schon versucht den Kühler nur auf die Seite zu Hängen aber das is einfach der volle Witz da kommt man überhaupt nicht dazu!!

Irgendwo muß die Kompaktheit ja herkommen ;-)
Mir reicht schon die LC4, da braucht man zum Ventile einstellen auch Finger mit 5 Gelenken und Saugnäpfen :? ;-)

Zitat:
Nachschneiden hat er Versucht und ne längere Schraube auch aber das hat Trotzdem getropft :?
Mistig sowas!!

Und ihr habt auch die Dichtung nicht vergessen? Ein Gewinde allein ist nicht dicht, auch wenn man es noch so fest anknallt.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007 14:38 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2007 01:02
Beiträge: 55
Wohnort: Wien
Kupferring war drauf allerdings kein neuer aber der hat schon noch gut ausgesehen!!
Sollte man auf jeden fall nen neuen probieren!!!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde Abgenudelt :(
BeitragVerfasst: 03.03.2013 21:29 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Hallo zusammen!

Habe ein ähnliches Problem - nur leider an einem heikleren Ort: drei Gewinde vorne und eines hinten sind futsch...

Für eine 'gute' Werkstatt war das Routine, da noch genug aussen stehen bleibt: leicht Aufbohren (6,3 mm), Gewindeeinsatz (Helicoil Spirale) für 6,0 mm Schaube und gut ist - dachte ich!

Beim Eindrehen der Schrauben für die Bremsscheibe haben sich die schönen Dinger hinten wieder rausgedreht. War kein Halt zu bekommen (<<< 18 Nm).

Angeblich war Gewindekleber drin. Kennt Ihr das Probelm?

Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde Abgenudelt :(
BeitragVerfasst: 03.03.2013 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Nimm ne längere Schraube und mach von hinten ne Mutter drauf, mit nem Tropfen Loctite. So habe ich das bei meiner Sumo RMZ instandgesetzt und diese Bremse wird ja auf dem Ring ordentlich belastet. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde Abgenudelt :(
BeitragVerfasst: 03.03.2013 21:46 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Den Tipp habe ich schonmal gehört! Baue gerade von SM aus S um - einschließlich TÜV. Der Ing. freut sich bestimmt, wenn er die Muttern sieht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewinde Abgenudelt :(
BeitragVerfasst: 04.03.2013 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
mach rundum Muttern drauf- auf der Kettenradseite sind ja innen auch Muttern - alles ein Provisorium aber naja.... hält ewig.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de