DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 24.04.2025 03:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einstieg ins Motorradleben....eine DRZ 400er SM solls werden
BeitragVerfasst: 17.02.2008 12:49 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 17.02.2008 12:04
Beiträge: 6
Wohnort: Schleiz
Hallo Leute,

will mich ma kurz vorstellen, ich heiße Tommy R., Baujahr 87´ und bin Student, spiele Bass und habe für mich das Thema Moped neu entdeckt:

fürher bin ich ne simme bis 18 gefahren, und das unfallfrei - so zur Schule und zurück. Zum Glück ich hatte ich dann noch n bisl Schotter für den großen Schein übrig, und hab ihn auch bestanden. Nun sind die 2 JAhre rum und ich darf nun mit 20 endlich alles fahren...yippie.

Fahrschule hab ich, oh Wunder, auf einer mir damals unbekannten DRZ 400SM, gedrosselt, gemacht. Ich war damals stolz wie Bolle auf ner Sumo gelernt zu haben. Fahrlehrer war dann auch noch zufälligerweise ein deutscher Vize-Sumo-Meister.

Und nun geht mir der Gedanke nicht mehr ausm Kopp ein Mopped zu kaufen. Im Prinzip wollte ich mein Auto, älterer Saxo, quasi qegen das Moped tauschen...wird aber wohl nich ganz klappen.

Meine Anforderungen:

- Gebrauchte Sumo bis max 450ccm³
- Kaufpreis: max 2500€
- günstiger Unterhalt ( Versicherung, Steuer, Verbrauch, Wartung )
- sehr pflegeleicht
- relativ wartungsarm
- 4 Takter
- Zweck: erstens - definitiv Landstrassenfahrten zw Heimat und Studienort is so ca 110km, zweitens - in seltensten Fällen mal ein kleiner Ausflug über den Waldweg, Ausflüge auf Kartbahn oder crossStrecke sind nich geplant
- min 30 kW
- gepflegte Maschine mit allem nötig papierkram
- zuverlässig
- max Speed: min 140 km/h
- Tankinhalt: keine Ahnung, aber für einmal hin und zurück, sprich ca 250km sollte es schon grob reichen

Also im Prinzip bin ich jetz 2 Jahre kein größeres Krad gefahren, und halt ne Einsteigermaschine, und da sind mir bisher folgende ins Auge gefallen:

KTM LC4 , Susi DRZ 400 SM evtl Yamaha Xt 600er irgendwas

Im Prinzip schwanke ich zw ner Kati und der Susi.
Was ich schon weiß:
Die Kati soll schwerer, sehr wartungsintensiv, bisl anfälliger und im Unterhalt definitiv teurer sein, das Handling eher bisl nervöser. Dafür soll sie versorgungsmäßig mit großer Auswahl an billigeren Teile dastehen, zudem das bessere Fahrwerk, und der Name für den evtl Wiederverkaufswert. Auf die Susi bin ich erst später gekommen, obwohl ich auf ihr Unterricht hatte. Leicht, handlich, sehr spurtreu, prima fast unkaputtbarer Motor, Fahrwerk allerdings etwas weich, günstig im Verbrauch, Unterhalt, Steuern, Versicherung, sehr zuverlässig, wartungsarm, Öl alle 6 Mm und Ventile alle 24 Mm - zudem hab ich schon bisl Erfahrung mit ihr, aber lange her.

Nun meine Fragen:

meine Wahl fällt eig auf die Susi, was meint ihr? oder gibt es bessere Alternativen?

überall hört man günstig im Anschaffungspreis,
1) aber wie günstig? und vorallem wo her? und welches Baujahr in welchem Zustand mit welcher Laufleistung ist bei 2,5k€ realistisch?

man liest oft über die Susi, günstig im Verbrauch, Steuern, Versicherung - ich weiß was von Euro2...
2) kann mir jemand auflisten, auf was für Kosten ich mich einstellen muss?

3) auf welche Typenspezifischen Besonderheiten muss ich achten?

Oftmals wird die Susi eher als Frauenmoped, Anfängermoped diffamiert und unterschätzt - also ich bin zwar Anfänger, aber das mit dem Fraunenmoped ist mir eig egal.

soorrryyy, wenn ihr jetz so viel lesen musstet, aber ich hoffe, irgendein netter erfahrener Kradler da draußen kann mir helfen...

angenehmens Wochenende noch...

Gruß.

_________________
"Der kluge Mensch, glaubt es mir,
Der redet nicht und trinkt sein Bier."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 13:09 
Das Motorrad soll ein FrauenMotorrad sein? hihi...
Ich sehe das anders.. Es ist ein Alltagsmotorrad mit Suchtfaktor. Meine gebe ich nicht mehr her.. habe auch erst letztes jahr wieder nach langer Pause angefangen und muss sagen "Die Wumme reicht allemal" sehr leicht zu fahren und man traut sich schnell mehr zu..
Kosten bei mir ca. 170€/jahr komplett (Versicherung/Steuern)
Verbraucht bei mir ca. 4L super.. Einzelteile sind nicht teuer und man kann fast alles selbst machen.. Ich bastel auch gerne muss ich dazu sagen.. Habe die nur 1woche im Originalzustand gelassen.. gefahren bist du die ja schon also einfach eine kaufen.. bei mobile etc. gibts ja noch genug.. in welchen zustand die sind müssen leute beurteilen die sie schon jahre fahren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 13:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Hi Klaus!

Also mit 2500 Euro max. Budget bist du in deiner Entscheidung eh schon mal relativ eingeschränkt. Für den Preis wirst du keine DR-Z SM kriegen die nicht schon etliche km drauf hat.

Ich finde die DRZ macht sich bestens in der Stadt und auf der Cartbahn kann man auch Spaß damit haben aber wenns mal auf die Landstrasse geht und die Radien weiter werden sehne ich mich nach meiner gemütlichen Dominator.

Für deinen Einsatzzweck (wennst hauptsächlich Landstrasse fährst) ist also meiner Meinung nach weder die DRZ noch die LC4 wirklich geeignet. Will dir die DRZ auf keinen Fall ausreden, ich fahr ja auch eine und bin begeistert was sie alles kann. Bin auch schon 10 Stunden über Landstrasse und Gebirgspässe von Wien nach Kärnten gefahren. Alles machbar. Aber sicher nicht Ideal für solche Aktionen. Mit ein paar Modifikationen wie größerer Tank und Confortablere Sitzbank kann man da aber sicher was machen. Man muss eben bei jedem Bike Kompromisse eingehen.

Alternativen!?
Sicherlich etwas mit mehr Confort , wie eine dr big, eine 650er dominator, eine Transalp oder Afrika Twin. Oder wenns unbedingt eine Sumo sein soll dann das hier: http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... upermotard (aber Preislich auch net drinnen)


Also entweder nach einem oben angeführten bike in deiner Preisklasse umschaun (Die werden aber auch einige km aufm Tacho haben) oder noch etwas sparen und ev. die xt oder ähnliches ins auge fassen mit weniger km.

Meine Meinung

Ich hoffe du wirst bald fündig :-)

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 13:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Phreak. hat geschrieben:
Verbraucht bei mir ca. 4L super..


4l :shock:, wie soll das denn gehen ? Als ich sie neue hatte und mehr oder weniger zur schule und zurück gegondelt bin hab ich grade so 5 l geschafft.
So wie ich jetzt fahre komm ich maximal mal 150 km weit. Also wenn man bisschen am Hahn dreht steigt der Verbauch stark. Auf der Kartbahn brauch ich an die 20 liter ! :lol:

Phreak. hat geschrieben:
Einzelteile sind nicht teuer und man kann fast alles selbst machen..


Ersatzteile sind nicht teuer ? Guter Witz, Suzuki ist schweineteuer.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 14:18 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Wenn dus noch nicht getan hast Fütter mal die Suchfunktion. Gibts schon einige Beiträge die sich um Kosten(Verbrauch, Versicherung). Ersatzteilversorgung, Passender Einsatzbereich, Alternativen zur Z, etc. drehen.

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 14:25 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
Mahlzeit Tommy!

Was die Kosten angeht, wurdest Du ja schon aufgeklärt.
Wobei ich mit 4 Litern bei meiner Gangart nicht hin komme.
Meist um die 5,5 - 6,4l pro 100km mit der DR-Z


Als Alternative kann ich Dir noch die MZ Baghira empfehlen.
Als Kraftwerk hat sie den Yamaha Teneré Motor mit 660ccm (Deine 450ccm Hürde wird zwar überschritten, aber Du hast auch die LC4 und XT in betracht gezogen)
Der Verbrauch liegt oft im selben Bereich.

37kW und 57Nm. Sie wiegt zwar mit 175kg (Fahrfertig mit allem) recht viel, das ist aber auf den Originalauspuff zurückzuführen. Durch ein paar wenige Modifikationen bekommt man sie aber sehr schnell gut abgespeckt (Der Originalauspuff ist ein übles schwergewicht).

Sie hat ein voll einstellbares Fahrwerk mit Marzocchi Gabel vorne und ein WP Federbein.

Sie ist Motorseitig extremst zuverlässig und für Deine Anforderungen passend.
Der Motor ist übrigens nur leicht modifiziert in der XT660X von Yamaha (mit Einspritzung). Deswegen sind auch Ersatzteile kein Problem.

Tankinhalt sind um die 12,5 Liter.
Höchstgeschw. um die 160-170.

Sie hat halt mächtig mehr Dampf als so nen 398ccm Motor.

Optisch ist sie zwar polarisierend, lässt sich aber schnell mit wenig Aufwand ändern.

In Deinem Preisbereich liegt sie nicht ganz, Du kannst aber ab 3000€ (SuMo) schon gute Exemplare finden.

Für weitere Fragen:
http://www.mz-baghira.de

Bild


Gibts auch als Enduro:


Bild


Zuletzt geändert von DonGeisie am 17.02.2008 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 14:27 
Servus.

Ich bin auch mit der DRZ 4000 SM in das Motorradleben eingestiegen und habe den Kauf bislang nicht bereut. Hat einen guten Anzug in den unteren Drehzahlbereichen und auch sonst top. Verbrauchen tu ich aber doch eher mehr (was man hier immer so liest). Die Kiste geht meist bei 120 km aus (schalte vorher aber auf Reserve) und dann gehen meist 6 - 8 Liter rein (je nachdem). Nur der Reifenverschleiß ist schon recht hoch bei mir, nach 1400 km ist der Hinterreifen schon wieder fast fertig. Und jetzt ist sie noch gedrosselt (Anmerkung: Keine Burnouts, keine Bremsspuren), bin mal gespannt wie das ist, wenn sie offen ist. Vielleicht gebe ich aber auch nur zu aggressiv Gas, könnte natürlich auch sein.

Von der Leistung ist es eigentlich okay, obwohl es mir momentan schon fast zu wenig ist um ehrlich zu sein. Bis 120 km/h keine Probleme, aber dann ist es eine Quälerei auf 130 - 135 km/h, aber wie gesagt, noch ist sie gedrosselt und eine SuMo ist ja sowieso nicht für das schnelle, lange Vollgasfahren ausgelegt. Bin mal gespannt, wenn ich sie in einem Jahr aufmache, ob sich dann ein großer Leistungsboom erkennbar macht.

Wegen Versicherung kommt es natürlich drauf an, was du abschließt (Voll, Teilkasko, %e, etc). Ich zahle 29 Euro Steuern + ca. 180 Euro für die Versicherung (Teilkasko, 12 Monate aber). Aber ich denke mal, dass man schon sagen kann, dass 200 Euro mit allem drum und dran realistisch ist (eher weniger).

Wegen Schrauben: Ich denke mal, wenn man ambitioniert ist kann man schon jede Menge rumschrauben, wenn man aber 2 Linke Hände hat wie ich ist das auch nicht so schlimm, weil bislang war es nicht nötig, irgendwas rumzubasteln. Läuft quasi seit über 4000 km wie eine Eins.



Das einzige was störend sein kann ist, dass man eine andere Reifengröße (150er Hinten, oder 160er) hinten neu eintragen lassen muss beim Tüv. Da entstehen natürlich wieder zusätzliche kosten, aber mal abwarten.


Achja, wie gesagt, solides Motorrad, macht Spaß und ist vorallem für nichts Verdienende (wie ich) gut erträglich. Allerdings hätte ich mir rückblickend doch eine DRZ 400 E kaufen sollen. Aber das kann man jetzt nicht mehr ändern.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 15:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Servus Klaus,

nimm die Zette....und gut is :daumen_drueck:

Du wirst nirgends ein besseres Preis/Spaß Leistungsverhältnis bekommen :!:

Und was soll eigentlich,,Frauenmotorrad" heißen :?:
Selbst wenn es ein ,,Frauenmotorrad" geben würde ,was wäre schlecht daran :?:

Für alles andere sind uns Frauen gut genug...aber zum Motorrad fahren wohl nicht, oder wie :?:

Vermutlich wurde der Typ der den Schmarrn in die Welt gesetzt hat nur von einer Frau auf ner Zette abgeledert........

Also mach Dir keinen Kopf....Du wirst die Zette nicht bereuen :!:

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 16:16 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 17.02.2008 12:04
Beiträge: 6
Wohnort: Schleiz
boah....sehr nice, danke für die vielen Antworten in kurzer Zeit.

Ich bin halt mächtig am überlegen. Weil mein Auto soll definitiv weg, einfach zu alt geworden. Ich bin zwar ganz gescheit damit zurecht gekommen, aber Steuern und Versicherung sind mir einfach zu viel für des Auto als Student.


Also gehn wir mal bei 10l Tank und nem Verbrauch von ca 5-6l aus schaff ich ja nur 150 bis 200km....is schon ein bisl wenig...gibts für die Susi eig größere Tanks?

das mit dem PreisleistungsSPAßverhältnis is mir schon sehr sehr wichtig, weil, ihr wisst ja die ewige Leier vom armen Studenten...

Im Prinzip tausche ich ja ganzjahres Auto gegen halbjahres Moped, da muss der Spaß schon stimmen.

stimmt, die 2,5k€ sind halt der limitierende Faktor, aber ich hab kein Problem damit, wenn ich mit Glück ne Gepflegte abkriege, die meinetwegen sogar bis 20tkm runter, aber noch relativ gut in SChuss is bzw teils schon gemacht wurde.
Das mit dem Schrauben, sehe ich auch unproblematisch...der Vater hat ne Dicke VMax und kennt sich bisl aus und ich will ja auch was lernen.

Mit dem Fahrkomfort hatte ich damals keine Probleme, wie gesagt gedrosselt und Autobahnfahrten waren kein Proble; den Anzug des Motor fand ich damals brachial, weil halt nix anderes vorher gefahren, außer ma kurz ne MZ 125ccm

was mich interressiert, sind vielleicht evtl Macken, die ihr bei eure Bikes entdeckt habt, vorzugsweise natürl bei denen mit höherer Laufleistung, ...ja ich weiß es kommt auf den Fahrer...

und gibt es Macken die Baujahr bedingt sind?


Sorry ich wollte echt nicht provozieren, mit dem Frauenmopedausdruck, aber ist einfach so, dass ich bei dem was ich gelesen habe, öfters feststellen musste, die Susi wegen ihrer nur 40 Pferde und nur 400ccm manchmal belächelt wurde...aber kommt halt von Leuten, die wahrschlich die Geldscheiße hamm und ne dicke 1000er fahren


ich will wirklich ne verdammt zuverlässige Spaßmaschine, die dann halt alle 7 bis 14 Tage mal knapp 250km übers Wochenende bewegt wird... und halt immer ihren Dienst tadellos verrichten soll....und das alles günster und mit mehr Spaß an der Freude als beim Auto.


nochmals Danke und schönen Gruß

[wie kommt der Begriff Zette zustande?]

----------------------------------------------------------------------------------------

mal was anderes: oder ist es sinnvoll, sich eine Neue zu leasen, ne 08/2007er steht ja bei Motoscout24 für 5000 mille drinne, mit 1000 Anzahlung und monatl ca 85€....wie stehts da eigentlich mit dem Wiederkaufswert?

--------------------------------------------------------------------------------------

mal für 2,8 ne 400er S als Umbau....was meint ihr?
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... wokzrdggot

_________________
"Der kluge Mensch, glaubt es mir,
Der redet nicht und trinkt sein Bier."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 16:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
...keine Angst,ich habe das nicht provozierend aufgefasst,das mit dem ,,Frauenmoped" :wink:

...und was meinst Du wie angefressen die Jungs auf ihren 1000ern sind,wenn du ihnen auf einer Serpentinenstrecke das Rücklicht zeigst :!: :?:

Zum Verbrauch noch etwas,ich habe bei ,,normaler" Fahrweise 4,5 L. gebraucht,bei 5 L. bist Du schon sehr flott unterwegs,mehr habe ich nie gebraucht :!:

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 17:07 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.07.2007 21:47
Beiträge: 25
Wohnort: Altengesees bei Saalfeld
Hallo Klaus, ich stand leztes Jahr vor dem selben Problem, hab mich dann für die DR-Z entschieden und es auf keinen Fall bereuht. Ist einfach nur super geil das Moppet. Übrigens: Ich komme aus Altengesees, und kann das sein das du den Christian Hergner meinst!?!? Hatte nämlich auch bei ihm Fahrschule auf ner DR-Z gemacht. Grüße Michael

_________________
DRZ SM 07 Gelb, Leo Vice, eigenbau Heck, Handprotektoren, kleine Spiegel, Dekor teilweiße entfernt, gelbe Seitenteile, kurzer SM Kotflügel, schwarzer Sitzbankbezug


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 17:23 
SuMo_SteVe hat geschrieben:
Phreak. hat geschrieben:
Verbraucht bei mir ca. 4L super..


4l :shock:, wie soll das denn gehen ? Als ich sie neue hatte und mehr oder weniger zur schule und zurück gegondelt bin hab ich grade so 5 l geschafft.
So wie ich jetzt fahre komm ich maximal mal 150 km weit. Also wenn man bisschen am Hahn dreht steigt der Verbauch stark. Auf der Kartbahn brauch ich an die 20 liter ! :lol:

Phreak. hat geschrieben:
Einzelteile sind nicht teuer und man kann fast alles selbst machen..


Ersatzteile sind nicht teuer ? Guter Witz, Suzuki ist schweineteuer.


Sorry vertippt^^ ich meinte natürlich 5L (Liter) 4L im Stand :-)
Mit Einzelteilen habe ich jetzt nicht speziell an den Motor gedacht.. Klaro ist suzuki teuer.. aber man kann ja auch auf andere Harrsteller umsteigen wenn es z.B. um Ketten, Batterie, Heck, Spiegel, Kettenschutz, Handprotektoren,Plastics etc. geht.. SO meinte ich das.. habe mich bißchen falsch ausgedrückt.. sorry^^


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de