DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenschutz selber bauen
BeitragVerfasst: 20.02.2008 19:11 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2007 11:59
Beiträge: 34
Wohnort: Calbe
Hallo, falls ihr wieder irgendwer sagt: JA ich habe die forensuche benutzt und kein eintrag gefunden der mir hilft.

Ich habe grade bei Egay rumgestöbert und bin dabei auf einen edelstahlt kettenschutz gestoßen (Art.Nr.: 120193315657) und habe mir gedacht : den kann man doch auch selber bauen, da das originale plastikteil ja auch nich grade schön ist.
Nun brauche ich aber eine vernünftige zeichnung mit maßen und knickkanten und so. habe schon gegooglet, aba da finde ich auch nichts brauchbares.
Bei intresse könnte ich dann auch mehrere machen lassen.
Habt ihr sowas vll schonmal gemacht und habt noch ne alte zeichnung rumliegen? Für hilfe wär ich euch sehr dankbar
MfG Tobi

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2008 19:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hallo Tobi,

du könntest einen dünnen Karton benutzen. Am Mopped das Lochmaß abnehmen, an der gewünschten Stelle knicken und zurecht schneiden.

So sollte es am einfachsten und schnellsten gehen.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 21:21 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Würd ich mittlerweile auch so machen einfach dünnen karton um das original schlagen und mit einem stift die umrisse ausschneiden.

Hab mir die woche so ein ding gebastelt. Guckst du:
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... nf%FChrung

Hab das ganze mit einer Stemmschere ausgeschnitten bzw. wos eng wurde mit einer blechschere. und mit biegeeisen montiert. Hat recht gut gefunzt muss ich sagen

Hab noch eie zeichnung herumliegen, werd mal schaun wo ich die hab und ev. einscannen.

Na dann viel Spaß beim basteln

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 21:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Hmm.
6 Minuten vergangen und noch keine passende Antwort von JBT? :shock:

Ich mach mir Sorgen :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 21:49 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2007 19:23
Beiträge: 108
Wohnort: itzehoe
KETTENSCHUTZ HÄT ICH AUCH BOCK DRAUF;ABER ICH WÜRDE IHN DEZENTER BESSER FINDEN :D
UND NICHT SON KETTENKASTEN!
HM::: ZUSAMMEN WAS AUSDENKEN?
ICH GLAUB ICH SCHNITZ MIR LIEBER SELBER EINEN:
WAS MEINST DU-STEIN INS ROLLEN BRINGER 8)
sorry teckel

_________________
Reingehaun-Durchgesehn & Weggerannt !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 21:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
http://de.wikipedia.org/wiki/Prellen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 22:04 
Ich hatte einfach den originalen Kettenschutz in Arbeit.Den DR-Z 400 SM Schriftzug auf's Plastik zeichnen und mit dem Dremel austrennen.Fertig und hat nicht eine Krone gekostet. :wink: Kann man (auch) noch nicht so kaufen....

Bild


@Mattis:keine sorge!war nur essen,junior hatte fødselsdagen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 22:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2007 19:23
Beiträge: 108
Wohnort: itzehoe
das ding hat doch einfach nur die aufgabe,das man nich inner kette hängenbleibt oder?
würde ich jedenfalls denken.
das das ding einem nämlich vor ner gerissenen kette helfen soll,kann ich mir nicht vorstellen. mit dem büschn plastik macht diese doch kurzen prozess.
was meint ihr?

_________________
Reingehaun-Durchgesehn & Weggerannt !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 22:20 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
ONO hat geschrieben:
das ding hat doch einfach nur die aufgabe,das man nich inner kette hängenbleibt oder?


Das Ding hat imho überhaupt keine Aufgabe.
Mir ist die Kiste mal auf den Stiefel gefallen. Dabei hat sich die vordere KS-Aufnahme an der Schwinge verabschiedet.
Soviel zum Thema stabile Konstruktion.

Wenn man ordentliche Schutzkleidung trägt, passiert da auch ohne nix.
Wenn man natürlich mit Latschen und sowas rumfährt... ;-)

Ich verstehe aber ehrlich gesagt auch nicht, warum man krampfhaft Gramm für Gramm abspeckt und sich dann so ein massives Trumm an die Zette schraubt.

Was kommt als nächstes? Trittbretter und 'ne Schaltwippe? :twisted:

@JBT: Wie haste den Seitenständer höhergelegt?
War das der "Umschweiß-Mod" oder geht das auch anders?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 22:38 
Mattis hat geschrieben:
@JBT: Wie haste den Seitenständer höhergelegt?
War das der "Umschweiß-Mod" oder geht das auch anders?


Da hatte ich nix geändert.Ist der Orischinole.....

Bild

Gruss Stephan


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 03:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Ach, so massiv is das ding auch net. Grad mal 130 gramm schwerer als das orig. Ich bastel im Moment einfach gerne und es schaut find ich wesentlich besser als orig. aus. Aber nach der Sinnhaftigkeit dieses Dings hab ich mich auch schon gefragt. Egal sobalds auf die Strecke geht kommt eh alles unnötige weg!

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de