
In Fahrzeugschein unter der Ziffer 5 steht OTTO/UKAT 41.
Das UKAT steht meines Erachtens für "ungeregelter Katalysator". Ist bei einem Vergasermotor auch kaum anderst möglich, für geregelten Kat benötigt man eine Einspritzanlage. Wenn jetzt ein Endtopf ohne Kat montiert wird kann der zwar von der Geräschentwicklung i.O. (legal) sein, aber die Abgaswerte verändern sich auf jeden Fall, sonst bräuchte man keinen Kat. Eigentlich kann das nicht legal sein, obe es einer bemerkt ist eine andere Geschichte aber wenn beim TÜV kein Träumer prüft wird das wohl auffallen.
Am besten vorher umbauen,bei einer "normalen" Kontrolle ist es wohl etwas einfacher. Ich frage mich allerdings schon wie die zu einer ABE kommen wenn das Teil normal einen KAT hat
Gruss Thomas