DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 21:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: alles neu lackieren?
BeitragVerfasst: 15.06.2008 20:46 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2007 01:04
Beiträge: 200
Wohnort: Schweiz
ich hatte einen schweren unfall, die ganze seite ist verkratzt (vorne bis hinten) nun was wäre günstiger oder besser neu teile oder grad alles lackieren? :?

_________________
wer langsamer fährt wird länger gesehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008 15:29 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2007 12:04
Beiträge: 49
Wohnort: Dorlar
Ich glaub, das mit dem lackieren bringt nix. Dazu müssten wohl zu viele Weichmacher ins Plastik, hatt mir mal mein Händler mal gesagt. Deswegen ist ja auch dieses limitierte Bodykitt so teuer, weil soweit ich weiß sind da die Teile auch lackiert.

Imho wär ich für neue Plastikteile, die kriegt man im Netzt sicherlich günstiger.

Allerdings muss man dabei beachten, das diese ja auch wieder verkratzen, wenn man sich mal wieder zingelt, und da ich das schon zwei Mal gemacht hab :oops: bleiben bei mir die alten Plastics erst mal dran.

Ansonsten hoff ich natürlich, dass es dich jetzt nicht zu arg erwischt hatt!
Gute Besserung.

Gruß

_________________
Fighting for peace is like f**king for virginity


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008 15:38 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Ein kompletter Acerbis-Satz ist bei Enduro4you.de für 85€ zu bekommen, dann fehlen allerdings noch Dekor und Aufkleber, die gibts für teueres Geld beim Freundlichen und ab und an in der Bucht.
Lackieren wird da sicherlich wesentlich teurer.

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008 15:50 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2005 14:42
Beiträge: 31
Wohnort: Ingolstadt
Ich habe auch mal testweise ein Seitenteil lackiert. Haftgrund aufgetragen und anschließend den Lack. Bisher hält das Ganze recht gut. Allerdings würde ich tatsächlich auch das Acerbis-Kit für schlappe 85 Euro empfehlen, gibt's derzeit bei Ebay.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008 21:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2007 01:04
Beiträge: 200
Wohnort: Schweiz
aber die sind ja nicht für die sm oder ?

_________________
wer langsamer fährt wird länger gesehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008 21:45 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
passt alles bis auf das heckteil, da muss ein wenig gesägt werden, ist in 5 minuten erledigt. den frontkotflügel kannst du verkaufen und dir einen für die SM kaufen, falls dieser auch etwas abbekommen hat.

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 15:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007 23:06
Beiträge: 125
Wohnort: Bielefeld
Was man auch machen kann is schön glatt schmiergeln und dann mit Folie einpacken. Hab ich auch bei mir gemacht, is aber echt schwer. Ich habe das glück, dass sich nen Kollege von mir damt etwas auskennt, alleine hätte ich das glaub ich nicht geschafft. Wenn aber eh mehrere Teile kaputt sind würd ich auch zum neuen Satz tendieren. Übrigens kann man sich nen Dekorsatz echt gut selber machen is nich so schwer aufzubringen und sicherlich günstiger als nen originaler, oder so nen komischer hässlicher aus der Bucht.

Gruss, Simon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 17:15 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Kauf dir nen neuen Plastiksatz und leg ihn bei Seite.
Wenn du deine DRZ dann irgendwann verkaufen willst, bastelst du den neuen Satz dran, denn das war wahrscheinlich nicht dein letzter Sturz/Umfaller.

Du wirst dich schwarz ärgern wenn dein neuer Satz gleich wieder Kratzer hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 20:50 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 04.02.2006 11:51
Beiträge: 47
Noch eine Möglichkeit ist eine Glasfasermatte über die Plastiks.
Dann lässt sich schleifen, spachteln und lackieren und immer wieder ausbessern.

Grüße Bernd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 22:36 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
Wenn du auf dem Mopped oben sitzt, wirst die Kratzer kaum noch sehen. Und vor dem Verkauf kannst immer noch zu einem neuen Plastiksatz greifen.

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de