DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.06.2024 07:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gerade gelandet und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 22.10.2014 11:29 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 11.10.2014 13:37
Beiträge: 3
Hallo,
bin neu im Forum und gerade erst auf dieser Plattform gelandet .
Ich fahre seit 40 Jahren Moped , leider leider in der Vergangenheit nur Asphalt.Ich bin 55 Jahre alt ,fahre ohne Griffheizung trage weder Klapphelm noch eine Sicherheitsweste .
Da Moped fahren auf der Straße wie ich es verstehe ...... (dran-treten und Adrenalin ausschütten) immer gefährlicher wird hab ich mich entschlossen rechts abzubiegen und Enduro zu fahren .
Ich hab mir aus Frankreich eine DRZ 400 bj.2002 gekauft und bin gerade dabei sie für den Deutschen Tüv fit zu machen .Sollte jemand Tipps dazu brauchen ,einfach anmailen .
Jetzt meine Fragen :Ist es ein Problem den Kettenspanner zu wechseln , gibt's was zu beachten ? oder gibt's eine brauchbare Anleitung hier im Forum ?
Hab mich für 14/47 Übersetzung entschieden ( 90 % Gelände) passt das ?
so genug gelallt bis dann
hoff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerade gelandet und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 22.10.2014 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin hoff.

Willkommen im dreckigen Club.
ne 2002er? hast du dir eine S oder Sportversion = E oder die Kicker/Y geholt?
Zitat:
(dran-treten und Adrenalin ausschütten)


Die 14/47 sind bei der E oder Y Serie fürs Gelände. Das wird auf der Straße aber schon arg kurz.
Alternativ geht da auch ein 15er vorne. (außer du fährst etreme Singletrails)

Den Stkettenspanner zu tauschen ist kein Problem. Je nach Laufleistung solltest du beim Tausch auf den Zustand der Stkette achten = welche Raste steht der neue Spanner siehe TechnikFAQ Da ist alles zum Stkspanner beschrieben.

Gruß und justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerade gelandet und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 22.10.2014 17:18 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 11.10.2014 13:37
Beiträge: 3
hi justdoit,
iss eine s normali .das stück hatt 5000 km auf französischen Straßen gelaufen sehr gepflegt .....eine schöne franzsösin eben .......montag geht zum TÜV .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerade gelandet und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 22.10.2014 17:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
hm, nur 5000 :wink: ist also eine junge Französin.... tres chique :daumen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerade gelandet und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 22.10.2014 17:31 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 11.10.2014 13:37
Beiträge: 3
oui , une jeune fille
aber ich hoffe sie liebt den schmutz ,dreck und schreit gerne in den höchsten tönen wenn ich dran trete!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerade gelandet und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 22.10.2014 17:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
Hallo und :willkommen: im Forum,

bei meiner S finde ich 14/47 fürs Gelände recht passend, auf der Strasse fahre ich damit ca. 100 km/h, es geht zwar auch schneller, aber das hört sich auf Dauer nicht gesund an.

Meine E (mit 440er Zylinder) war mir mit 14/47 zu giftig, habe in Ligurien mal 15/47 angetestet und empfand das für die eher locker zu fahrenden Schotterstrecken als recht angenehm und die Verbindungsetappen auf Asphalt fuhren sich auch entspannter. Je nach Bedarf kann man das 14er oder 15er Ritzel montieren, ist aber wegen der Ritzelschraube mit 100 NM Anzugsdrehmoment leider nicht "mal eben" mit dem Bordwerkzeug gemacht.

Viel Erfolg bei der Zulassung, ein Bekannter hatte trotz vorliegender COC Probleme und mußte eine Einzelabnahme bezahlen, kostete ca. 200 €.

Warum treten, nimm doch den Daumenkicker.

Eine Französin....Vorsicht die leckt! :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de