DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 07:41 
:twisted: Dann schmeisst mich raus!

Die Hoffnung stirbt als letztes............ :po:Ich bin mir keiner Schuld bewusst.
Jetzt habe ich (eventl.) fertig!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 08:04 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
guten morgen :)
was ist den mit dr-z´s als supermoto vor 2005?alles umgebaute oder?
gibt ja die "E" version mit 50ps(laut suche)
lohnt es sich sowas zu kaufen,oder muss man damit rechnen ein zusamm gefrickeltes geschottel zu kriegen?gehe mal davon aus das das fahrwerk bei sowas(wenn nicht umgebaut) das der enduro ist..
wahrscheinlich ist es definitiv am besten eine originale ab 2005 zu kaufen..stimmt es das die felgen dieser werksmässig von excel sind(hinten 4,5")?dann bräuchte man theoretisch ja nur einen anderen hinterreifen(breiter) draufziehen und evtl noch die naben umspeichen(talon) und man hätte etwas "edlere" räder.
was ist mit gewichts tuning an der drz?was kann an einem serienbike rausfliegen,wofür gibt es "upgrades"?habe im forum mal was über "kettentuning" gelesen und deren auswirkung auf die verlustleistung beim antrieb.lohnt sich das?
danke und gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 08:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Vor der SM (K5) gabs (nur) die S oder die Y/E; schaust du hier. Ein wesentlicher Vorteil der S/E-Modelle ist, dass du mittels gängigem Adapter eine 320er Bremsscheibe verbauen kannst; das geht bei der SM zumeist nicht. Hier bist du mehr oder minder an die 310er gebunden.

Das Fahrwerk der S/E sollte für SuMo angepasst werden, das brauchts freilich bei der SM (bis auf einen evtl. Federwechsel --> WILBERS) nicht.

Leistungsmäßig liegt die E deutlich vorne, auch was das Gewicht angeht. bei Modellen vor 2003 (?) solltest du den Steuerkettenspanner tauschen. 2003 war imho auch das Modelljahr, wo deutliche Verbesserungen an den Fahrwerken des S/E eingefpührt wurden (Zug/Druckstufe).

4,5" HR geht mit 160er in die S/E-Modelle noch gut rein; je nach Reifen kann es da zwar zu Kettenkontakt kommen; hier hilft aber eine Kettenführung der SM ganz gut.

Kettentuning? Nu ma langsam. O-oder X-ring-lose Ketten laufen widerstandsfreier und bewirken so vllt etwas weniger Leistungsverlust.

In Sachen Gewichtsoptimierung suchst du mal nach paar Beiträgen von Thomas.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 12:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
[quote="sumobob"]
8000euro plus umbau auf sumo räder,bremse,fahrwerk und zulassung.....!!
Ausserdem ist es eine wettbewerbsmaschine,d.h. alle 5h ölwechsel etc.

Mahlzeit!

Bei der Tuningstufe 3 werden die Wartungsintervalle theoretisch nicht anders sein (siehe WI für die "E", wobei die "nur" 400 ccm hat).

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 13:43 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin Bob,

sumobob hat geschrieben:
gibt ja die "E" version mit 50ps(laut suche)
lohnt es sich sowas zu kaufen,oder muss man damit rechnen ein zusamm gefrickeltes geschottel zu kriegen?


Naja. Augen auf beim Moppedkauf ;-)

Wenn ich mir nochmal eine DR-Z kaufen würde (Gott bewahre das es dazu kommt) dann nur noch eine "E".

Ich würde an deiner Stelle versuchen, eine gut erhaltene "E" oder 'nen Kicker zu ergattern.
Als fertige Sumo oder eben selber nach den eigenen Vorstellungen umbauen.


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 14:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Mattis hat geschrieben:
Wenn ich mir nochmal eine DR-Z kaufen würde (Gott bewahre das es dazu kommt) dann nur noch eine "E".
me


He Mattis in welchem Forum bin ich hier gleich. :wink:
Ich hatte eine E, würde mir auch nie was anderes zulegen, aber wie Joe Bar Team schon sagt, warum nicht gleich eine RMZ. Du machst hier irgendwelche Spekulationen und wirfst mit PS um dich aber hast warscheinlich noch nicht mal auf so einem Bock drauf gesessen. Und he was heist hier die RMZ sei Wartungsunfreundlich. Ich kenne genug Leute die RMZ fahren, Ölwechsel ein Kinderspiel und mit der 2008er Version, he was muss man da noch machen, als in regelmäßigen Abständen nen Check, so wie bei jedem Moped. Hier bei mir um die Ecke fährt einer eine zugelassene RMZ und das Teil hat sogar Reisekoffer drauf. Das nenn ich schon wahnsinn, aber zur Arbeit und zurück geht die RMz auch. Aber das ist eben ein Sportmoped und wenn du hier auf 440 ccm stehst, dann rede doch mal mit den richtigen Leuten. Die DRZ-E wurde sogar bis 470 ccm aufgebohrt, hat dann aber auch ganze 1-2 Stunden gehalten. Tuning ist schön, aber wissen was man will ist besser.

So ich bohr jetzt erstmal ein 14er Loch in die Wand und verschraub das von außen mit einer Stahlplatte und Gewindespille. Ist besser so, meine Freundin will ja ihren Opflappen sicher aufhängen. :wink:

@JBT: Zu mir warst du noch nie so freundlich. Ich bin jetzt echt neidisch. :keule:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 14:11 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Pluhi hat geschrieben:
He Mattis in welchem Forum bin ich hier gleich.


Mensch, mach die Glotzn uff!

sumobob hat geschrieben:
im roller forum für 15jährige


Pluhi hat geschrieben:
So ich bohr jetzt erstmal ein 14er Loch in die Wand und verschraub das von außen mit einer Stahlplatte und Gewindespille. Ist besser so, meine Freundin will ja ihren Opflappen sicher aufhängen. :wink:


Nimm lieber zwei 14er.
Soz. eine redundante Dübelung. Sicher ist sicher ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 14:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
sumobob hat geschrieben:
guten morgen :)
oder muss man damit rechnen ein zusamm gefrickeltes geschottel zu kriegen?

stimmt es das die felgen dieser werksmässig von excel sind(hinten 4,5")?dann bräuchte man theoretisch ja nur einen anderen hinterreifen(breiter) draufziehen und evtl noch die naben umspeichen(talon) und man hätte etwas "edlere" räder.

was ist mit gewichts tuning an der drz?was kann an einem serienbike rausfliegen,wofür gibt es "upgrades"?habe im forum mal was über "kettentuning" gelesen und deren auswirkung auf die verlustleistung beim antrieb.lohnt sich das?
danke und gruß


Sorry das habe ich gerade erst gelesen. Aber hier muss ich nochmal antworten.

Frage 1: gefrickeltes geschottel - habs nachgeschlagen und nicht gefunden, muss was neues sein, wo gibts das?

Frage 2: Mit Talon-Felgen hat man nicht edlere Räder! Dann kannst du die originalen auch Pulverbeschichten lassen. Talon nehm ich, wenn ich was ordentliches haben will, was auch hält. Sonst kannst du auch die von San Remo nehmen, die werden auch auf den alten Talon-Maschinen gefertigt, nur halten die nicht so gut. Aber für ums kreisel fahren, langt das allemal. Wenn du aber mit der Sumo ins Crossgelände willst, dann reißen die schon mal durch.

Frage 3: Gewichtstuning - lass das Frühstück weg und trink ein Bier weniger, dass ist billiger und bringt am meisten! Ja zum Thema upgrades und Kettentuning will ich mich nicht weiter äußern. Am besten eine 925er Silberkette mit Wabenöffnung und Perlenverzierung und natürlich ein Vista Update für die Werkzeugkiste sollte man schon in Betracht ziehen. Eh man sorry aber hör auf Mattis "Augen auf beim Kauf" und dann klappts auch mit den paar Umbauteilen. Immerhin hat auch irgendjemand (warscheinlich einer aus dem Forum) meine DRZ vor 3 Monaten ersteigert und der die bei mir gekauft hat, der hat so einen Schwachsinn reingeschrieben. da war das Dekor 300 Euro wert, und der ganze Umbau, den ich in der Garage daheim gemacht habe mehrere Tausend wert. der Hammer aber, der hat fast genauso viel bekommen, wie ich damals verlangt habe. Der Käufer kann sich ja mal bei mir melden, da der Fettsack, der die ihm angedreht hat, sicher viel verschwiegen hat. Also Augen auf und dann erst Tunen, sonst brauchst du das Geld für die ersten fünf Werkstattbesuche. :cowboy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 16:20 
Pluhi hat geschrieben:
@JBT: Zu mir warst du noch nie so freundlich. Ich bin jetzt echt neidisch. :keule:



@Pluhi:Brauchste nicht,das hole ich selbstverständlich im November nach :wink:
Aquavit oder Gammeldansk? :party:
Kanskje Mattis bestemt seg og reise også i norden?Jeg tror det være morsomt..... :crazyfreude:

Åssen går det,med den danske språk nå?Er du på skole nå?Vi må snakkes......Har det bra!

Med vennlig hilsen

jøe bår tæm


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2008 08:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
joe bar team hat geschrieben:
Pluhi hat geschrieben:
@JBT: Zu mir warst du noch nie so freundlich. Ich bin jetzt echt neidisch. :keule:



@Pluhi:Kanskje Mattis bestemt seg og reise også i norden?Jeg tror det være morsomt..... :crazyfreude:

Åssen går det,med den danske språk nå?Er du på skole nå?Vi må snakkes......Har det bra!

Med vennlig hilsen

jøe bår tæm


Kære JBT,
det lyder godt. Min dansk er meget godt. Jeg med Mattis det være meget morsomt. Det er en god forslag. Nu ja kan ikke skrive so mange ting, fordi vi har overvaget. Jeg ringe om weekenden til dig. Hilsen Pluhi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2008 09:57 
helt top!vi snakkes....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2008 11:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
???

wat??? Gehts hier nicht um objektive Kaufberatung??

1. wenn du mit ABP zufrieden bist und dich verlassen kannst dann machs!!
2. Hohl dir aber lieber eine E Baujahr 05 (48PS sind da schon drin) (brauchst nur ein SM-Radsatz) (Fahrwerk zufriedenstellend)
3. Fahr dann erst mal 1000km ( unteranderem auch auf Kahrtbahn)
4. wirst du merken das das Bike so schon optimal ist
5. ich sprech aus Erfahrung :wink:
6. gibt es nichts Wartungsärmeres
7. alle freuen sich
8. lass dich von "kleinlichen" Beiträgen nicht abschrecken
9. eigentlich kommt hier immer viel produktives rum
10. kannst du nach einiger Zeit über "diese" Beiträge lachen
11. achso, brauchst du nix neu einspeichen
12. fahr erst mal und merke wie schön das alles funktioniert
13. und wenn du dann noch Lust hast gib noch etwas Leitung dazu!

Hoffe das hilft dir hier ein bissi....

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de