DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 03:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 23.04.2013 20:31 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.10.2012 22:01
Beiträge: 35
Hallo,

Ich komme aus dem Main-Tauber-Kreis, bin 19 Jahre alt und neu hier im Forum. Und auf der Suche nach dem richtigen Moped für mich.
Schon seit längeren beobachte ich aufmerksam dass Geschehen hier im Forum.
Ich hab schon sehr viel gelesen, weiß aber trotzdem noch nicht ob die DRZ das richtige für mich ist..
Daher wäre ich über Eure Hilfe sehr dankbar.

Anforderungen an das Moped:

- gute Geländegängigkeit
- wenig bis keine Straße
- gute Anfängertauglichkeit
- Robustheit


Also einfach was zum Spaß haben und reinschnuppern in die Enduro Welt.

Narürlich habe ich hierbei schon an ne Zette gedacht, diese sind aber am Gebrauchtmarkt finde ich sehr überteuert bis gar nicht vorhanden
Oder wird das noch? (Jahreszeit Wetter u.s.w.)

In letzter Zeit ist mir auch noch der Gedanke gekommen mir erstmal eine offene DT 125 anzuschaffen, um mit dieser erstmal die Grundfahrtechnik zu lernen, um dann später auf was Größeres umzusteigen.

Führerschein habe ich A begrenzt. Was natürlich blöd ist, da ich für die DRZ eine Drossel bräuchte wegen dem verflixten 1 kg. :mecker:

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen... :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 23.04.2013 20:44 
Hey, willkommen hier ! :prost:
Zu dem Leistungsgewicht, vil bekommst du es hin dir ne Sm zu holen und dann Andere Felgen drauf zuziehen und die
Sumo Felgen zu verkaufen?! Kommst dann eventuell auf + - 0

Ansonsten,robust ist sie.
Auch anfängerfreundlich,allerdings weiß ich nicht wie du mit dem Gewicht umgehen kannst.
Die Idee mit der DT würde ich dir nicht ans Herz legen,aus mehreren Gründen.
Da machst du nur Minus mit.

Gruß


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 23.04.2013 21:22 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

nimm doch eine E, die haben nur in Ausnahmefällen die volle Leistung eingetragen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 24.04.2013 07:51 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.04.2013 12:58
Beiträge: 11
Da meine Freundin lieber auf der Straße mit ihrer 650 BMW fährt.
Hätte ich noch eine Sachs ZX 125 aus 1999 abzugeben hat den gleichen motor wie die Dt125
die gute hat keine drossel mehr verbaut (geschätzte 23Ps) und erst 12 oder 13tkm auf der Uhr

Bei interesse einfach melden.

_________________
Nur der Lärm is mir noch ein bisschen zu leise!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 24.04.2013 18:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.10.2012 22:01
Beiträge: 35
An die DT hab ich halt gedacht, da die robust is und fürn Angänger denk ich mal erstmal genug Leistung hat??
Außerdem is die auch Schraubertechnisch einfach gehalten, da ich mich nicht nur fürs Fahren sondern auch für die Technik interessiere...

Würde es genug DRZ`s zu anständigen Preisen geben würde ich natürlich sofort eine nehmen...
Aber ich bin nicht bereit über 3000€ für ein 10 Jahre altes Moped zu zahlen...

Die E find ich irgendwie nicht so toll (lauter Auspuff, Kleinigkeiten wie kein anständiger Tacho u.s.w)
Außerdem is die denk ich mal nicht so robust -> Dann könnt ich gleich ne KTM nehmen...

Und zu den Sumo-Rädern, da muss ich ja dann auch die Bremse und so umbauen oder ?
Und eingetragen müssen die ja auch noch werden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 24.04.2013 18:55 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die E ist genauso robust wie die S oder SM, einziger Nachteil ist die fehlende 2-Personenzulassung und die geringere Zuladung.

Einen Digitaltacho kann man ohne Probleme nachrüsten, viele finden den schöner als den Ori-Tacho, ist aber Geschmackssache.

Den Auspuff kann man umrüsten und seinem persönlichen Geschmack anpassen, eigentlich kein Problem.

Es werden auch Zetten weit unter 3000€ angeboten, da muß man halt suchen und bereit sein ein bißchen Hand anzulegen. Die Kickstartermodelle werden deutlich günstiger angeboten.

Schwierig wird es ein Mopped das den eigenen technischen und optischen Vorstellungen entspricht für kleines Geld in der Nachbarschaft zu finden.

Eine DT 125 ist m.E. keine echte Alternative, die wirst du vmtl. schnell wieder eintauschen, da fehlen u.a. ein paar PS.

Vielleicht wäre eine DR 350 eine preiswertere Alternative?

Ich will dich aber nicht zur DRZ bekehren, das ist deine Entscheidung, es soll nur eine Entscheidungshilfe sein.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 24.04.2013 19:37 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.10.2012 22:01
Beiträge: 35
Ok, vielen Dank für die Înfos...

Ich dachte die E und die S unterscheiden sich auch Motortechnisch.
Ist der Motor gleich oder nicht? Dass die E einen Flachschiebervergaser hat ist mir bekannt...

Die Idee mit der DT war ja eigentlich auch nur kurzfristig gedacht. Also günstiges Moped für diesen Sommer um n bisschen Spaß zu haben und um zu sehen in welche Richtung es dann geht (Sportenduro - DRZ S - oder doch ne DRZ SM)...

Und noch was zur E, wie viel PS hat die circa ?
Ich hab mal gegoogelt und nur die technischen Daten auf www.drz400s.de gefunden und da steht 48 :o , was glaube ich zu viel Leistung für mich als Anfänger ist.
Oder sind es weniger?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 24.04.2013 20:56 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 11.04.2013 14:51
Beiträge: 59
Hallo
habe die letzten 2 Jahre auf einer DT gesessen.
Ist ne gute, treue Maschine, je nach deinen Anforderungen im Gelände ist sie auch spitze. AAAAAber die fehlenden PS vom Vorredner werden dir schnell fehlen. Alles wird mit der Zeit zu langsam, wenn du aber von anfang an was langsames kaufst willst du sehr schnell mehr.
Du kannst sie allerdings durch Sachen wie einem 165,185 oder 220ccm Satz aufrüsten, noch anderer Vergaser und Sportauspuff drann, ne kleinere Übersetzung wen du eh nie Straße fährst und schon hast du Knappe 30 ps. 23 ps gibt die DT offen mit Original 125ccm.
Ich verkaufe meine gerade, ist übrigens nix verbastelt drann, alles Original :mrgreen:

Ansonsten zum schrauben und so top, es gibt nichts besseres um sich ins schrauben einzulernen wie ne 2 Takt-1 Zylinder würde ich mal behaupten. Einfach aufgebaut.


zu deinem Kilo:
Hatte bis vor kurzem das selbe Porblem. Hab mich beim Tüv, Polizei, Verkehrsamt erkundigt. Die ersten 2 Kasper meinten wenn im Gesetz 0,2kw/kg steht ist die Tolleranz aufs hundertstel, da die DRZ mit ihren 0,20133 kw/kg (offen nach Schein) wäre somit ok. Die Leute im Verkehrsamt meinten 0,2 ist obergrenze, nix mit Tolleranz.
Aber der Motorradpolizist meinte zu mir, sie rechnen das im Kopf aus, und die kommastellen hintendrann würde sie nicht jucken.

Der Tüv Gutachter hätte mir bestimmt 1 kg mehr eingetragen, aber da die kw/kg angabe im Schein steht und er die eingetragene aufgerundete Zahl von 0,25kw/kg einfach umänderte auf 0,2kw/kg weis ich auf einmal von garnixmehr. Im Schein steht ich bin legal unterwegs, punkt aus :mrgreen: . Ich weiß das das was im Schein steht die grünen nich interessiert, aber da wurde die Angabe so gerunden, also geh ich davon aus das es Gesetztechnisch auch so gerundet wird. Ansonsten bekommt der Tüv Gutachter eins aufn Deckel.

Auserdem, ich glaube kaum das dir einer aus 0,0013 kw/kg zuviel n Strick dreht. Es wiegt ja auch keiner dein Moped nachm Unfall nach und sagt dann: "Aha, 1 kg zu leicht, sie Schwerverbrecher, das gibt Ärger!"
Aber ich wollte am anfang auch lieber doppelt sicher gehn.

MfG Buumann

_________________
MfG Buumann.


Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm,
die Bullen machens andersrum!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 24.04.2013 21:41 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die S hat 39 PS, die E 49 PS, allerdings fast nie offiziell im Schein eingetragen.

Die Motoren sind bis auf die Nockenwellen und die Fussdichtung identisch. Außerdem hat die E den Flachschiebervergaser und eine andere CDI.

Für einen Anfänger könnte die geringere Leistung der S im Gelände ein Vorteil sein, ABER die E wiegt ca. 14 kg weniger und das ist im Gemüse schon eine Menge.

Ich bin nur wegen des Gewichts von der S auf die E umgestiegen, die 39 PS haben eigentlich für meine Zwecke immer gereicht, ich war der Bremsklotz, nicht die Motorleistung. :D Ich bin aber auch nur hobbymäßig unterwegs und fahre keine Wettbewerbe.

Sollte die Leistung der E dir wirklich zu heftig sein, könntest du die mit geringem Aufwnd drosseln - nein, nicht den Gasanschlag begrenzen :wink: - die S-Nocken kriegt man für ca. 50€, den S-Vergaser ungefähr für den gleichen Kurs, dazu die S-Fussdichtung und schon ist sie gezähmt. Habe aber noch nie gehört, dass das jemand gemacht hat. :twisted: JAWOLL 2:1 für den BVB :crazyfreude:

Gruß
Frido

Edit. 3:1 :daumen: :crazyfreude:

4:1 :crazyfreude: :crazyfreude: :crazyfreude:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 25.04.2013 10:09 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.10.2012 22:01
Beiträge: 35
Hallo,
Hab noch ne Frage :D
Woher genau kommt dann der Gewichtsunterschied zwischen S und E?
Mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 25.04.2013 10:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Die S ist mehr die "Straßenenduro" aber im Gelände auch sehr gut zu gebrauchen.
Die E ist konsequent Sportenduro und Leichtbau, vom Kunststofftank, anderes Rahmenheck, kleiner Tacho bis hin zu "dünneren" Speichen. Daher das Gewichtsminus

Haltbar ist die E auch. Da muss kaum mehr geschraubt werden bei den Service Intervallen.
Die Leistung ist sehr fein zu dosieren und kein Nachteil. regulär sind bei den E 24Kw im Brief - d.h. es ist eine Drossel "vorgesehen" = Vergaseranschlag
Da ist die S legaler!

Bei einer gebrauchten sollte man evtl. über einen Service von Gabel und Federbein nachdenken. Dann ist das Fahrwerk wieder tip top.

Eine sehr gute Alternative ist wie oben schon beschrieben die DR 350 - aber da muss man auch schauen gescheites zu finden.

Ich fahre meine E seit 2002 und finde das Ding super. Angefangen habe ich mit Endurolehrgängen, später sogar Einsatz auf der MX Strecke. Mittlerweile Umbau auf 17" und Einsatz Supermoto.

Gruß und justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu, hier und auf der Suche nach nem Moped
BeitragVerfasst: 25.04.2013 21:42 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.10.2012 22:01
Beiträge: 35
Danke für die ganzen Infos. :)
Ich werde dann die DT mal vergessen und mich nach ner S oder E umschauen...

Ich denke mit nen paar Modifikationen wird man die S auch für den Enduro Gebrauch anpassen können....
Wenn ich sehe was Querly (youtube :D) alles mit seiner DRZ anstellt.... :crazy:

Oder dann doch ne E, mal schauen was sich so ergibt ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de