DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.02.2025 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo zusammen...
BeitragVerfasst: 18.12.2007 13:58 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.12.2007 13:46
Beiträge: 21
Wohnort: Kamp-Bornhofen
Hallo zusammen,

nachdem ich als "Spätberufener" erst vor 4 Jahren den Führerschein gemacht habe und jetzt ca. 100.000 km schlauer bin, hab ich folgendes festgestellt

ne XT 600 Bj. 1989 war ein super Annfängermotorrad mit dem man auch die ersten zaghaften Versuche im Gelände machen kann und dass man nie nie mals verkaufen sollte :oops:

ne BMW R 1150 GS Adventure hat nen dicken Auftritt, ist viel zu schwer, viel zu teuer und für ne Abenteuertour selbst im Westerwald nicht zu gebrauchen und deswegen macht die BMW Spaß, in dem man sie wieder einigermaßen verkaufen konnte...

ne DR-BIG kann man als Notmotorrad kaufen und sich sofort mit einer echten Sucht anfreunden, weil das Motorrad einfach nur Spaß macht und richtig geil im Alltag ist. Feldwege sind auch ok, aber dann wirds knapp.

Ein Ural Tourist Gespann ist ein echter Hingucker und viel zuverlässiger als viele meinen. Robust, laut und absolut wintertauglich. Leider ist der Wunsch nach einer DRZ 400 mittlerweile so groß, dass die Ural weg muss. Schade eigentlich.


damit habe ich Motoradmämßig glaub ich alles gesagt. Ich will mir nächstes Jahr (is ja Gott sei Dank schon bald :lol: )eine DRZ 400 E zulegen, weil es mich mittlerweile immer mehr von der Straße in die Botanik zieht. Noch ohne nennenswerte Offroad-Erfahrung aber mit großem Drang in den losen Untergrund.
Leider gibt es kaum noch neue 400 er als Enduro Version. Mal schaun wie das sich so entwickelt.

Erstmal liebe Grüße an Alle und einen guten Drift ins neue Jahr.

Jan

_________________
...der nur von Oktober bis März grüßt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007 14:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Hallo Jan, da hast du zu deiner guten Absicht für 2008 gleich mal das richtige Forum für alle deine Fragen, die du mglw. hast, gefunden. Hab mal immer viel Spaß hier und viel Erfolg, bei deiner Suche nach einer E. Neu wirst du die kaum mehr bekommen, es gab da gerade in jüngster Zeit einiges, zum Beispiel dies hier, zu diesem Thema.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007 14:30 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2006 16:54
Beiträge: 187
Wohnort: Manching
:prost: Servus Jan,

obwohl ich ja der Meinung war daß ich vor genau einem Jahr und zwei Tagen die letzte nagelneue "E" Deutschland´s ergattert habe, bin ich beim Stöbern in den Offroadforen über diesen Beitrag von Chrescht gestolpert.
Der Eintrag ist gerade mal 4 Wochen alt und Antworten gab´s keine darauf, vieleicht hat er das Gerät ja noch?!?

http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... hlight=drz

Willkommen im Forum und einen Gruß aus Bayern vom Mikka :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007 16:29 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.12.2007 13:46
Beiträge: 21
Wohnort: Kamp-Bornhofen
Vielen Dank für die nette Begrüßung :D

Also für einen Neueinsteiger bei ner DRZ ist das ja nicht ganz einfach.
Die E-Version 113, 119 kg 50 PS gibbet nicht mehr oder kaum noch.
Die S -Version gibbet noch mit ca. 132 kg, 40 PS und mit einer zusätzlichen Bohrung?? für das Öl auf der Kurbelwelle (das könnte was mit der Vollgasfestigkeit auf der Straße zu tun haben...)
Die meisten Neu-Modell werden als Sm angeboten mit aufpreis von 600,- Eus auch mit enduro-Felgen... :roll: :roll:

Ich frag mich gerade, ob die S nicht sogar sinnvoller ist...

Ich würde ab und zu auch Straße fahren und
hab ja keine enduro-Erfahrung oder Wettbewerbsambitionen...sind da nicht 40 PS auch genug??

Was meint Ihr bei einem Fahrer mit ca. 100 kg Kampfgewicht?? :oops: ...könnten auch 105 sein...

_________________
...der nur von Oktober bis März grüßt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007 16:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Ähm - die S gibts offiziell auch nicht mehr. Viele hier bauen sich die SM zur Enduro um. Die hat dann die USD-Gabel und eine andere Schwinge mit freundlicheren Kettenspannern verbaut, jedoch auch etwas weniger Federweg. Anderer Radsatz, andere Sekundärübersetzung, längere Kette - das wars...

Edit: Verdammt, ich hab die Tachoschnecke vergessen...


Zuletzt geändert von Turi am 18.12.2007 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007 17:09 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2006 16:54
Beiträge: 187
Wohnort: Manching
:prost: Servus Jan,

als Neueinsteiger im Endurosektor isses wurscht bei welcher Marke du einsteigst. Die reinen Drecksmoppedhersteller faszinieren ihre Kunden doch schon im Sommer mit dem Modell des nächsten Jahres, da biste dann aber richtig am Grübeln.....und hast nach spätestens 3 Monaten wieder ein technisch total veraltetes Ding :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
Von demher macht´s Dir Suzuki doch einfach, es gibt blos noch die "SM"......wie lange steht in den Sternen.
Schmeiß doch einfach die Suchefunktion an, es gibt hier ja auch die "Entscheidungshilfe" zum Thema "S" oder "E".
Leistungsmäßig reichen auch 40 Shetlandponnies, und ob Du den Hang raufkommst entscheidet sich in den meisten Fällen bei Fahrer im Rechenzentrum unterm Helm.
Die Geschichte mit der "SM" und den Endurorädern ist nicht nur meiner Meinung nach genial.......und wenn ich meine "E" letztes Jahr nicht gefunden hätte, dann würde ich mit genau dieser Konfiguration rumfahren. Evtl. findest Du dazu auch was mit der Suchfunktion.


Gruß vom Mikka, der aber trotzdem Froh ist daß eine "E" in der Garage steht. :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007 18:06 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
100.000km! In 4 Jahren. Ja ne, is klar. :shock: Dann solltest du dir vielleicht für die nächsten vier Jahre gleich mindestens 2 E's kaufen. oder besser gleich mindestens 4. Denn dann kannst du 200.000km fahren. :wink:

Grüße und hallo hier,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo zusammen...
BeitragVerfasst: 18.12.2007 19:15 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Schnabeltier hat geschrieben:
ne XT 600 Bj. 1989 war ein super Annfängermotorrad mit dem man auch die ersten zaghaften Versuche im Gelände machen kann und dass man nie nie mals verkaufen sollte :oops:


Dann kennste evtl. auch das hier?

:lol3: :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007 20:15 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2006 16:54
Beiträge: 187
Wohnort: Manching
Dann kennste evtl. auch das hier?


:aplaus: :totlach: :aplaus: :totlach: :aplaus: ja leck mich doch am was weis ich wo........ist das geil.
Da mein Luder eh wieder in der warmen Werkstatt im Keller steht und diverse Verbesserungen erhält..............ein super Timing, genau das war´s was mir noch gefehlt hat. Ich geh gleich morgen und schau ob´s die Körbe auch in Suzuki 01er gelb gibt.........das wird der Oberhammer.

Die Frage wie adaptiere ich die Optik der Simson Schwalbe an mein geiles gelbes Luder ist endlich beantwortet.............und ich mußte nicht mal das Forum danach befragen.

........is ja echt wie Weihnachten.

:prost: und Gruß vom Mikka :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007 07:26 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2006 16:40
Beiträge: 47
Wohnort: Bruchsal Landkreis Karlsruhe
Tach auch,

Zitat:
Dann kennste evtl. auch das hier?

ja nee ist klar, jetzt fehlen nur noch die Stützräder. :lol3: :totlach:
Sche… kann man sein Moped verunstalten. So nun aber erst mal ein Herzliches :willkommen: Jan.

_________________
Beste Grüße
Christian der "kurvenräuber"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Jetzt isse da....jetzt isse daaaaa
BeitragVerfasst: 29.12.2007 21:58 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.12.2007 13:46
Beiträge: 21
Wohnort: Kamp-Bornhofen
SOOOOOO....Jetzt isses geschafft!

Dat Luder steht hinterm Haus und wartet auf den ersten Einsatz...

DRZ 400 E Bj. 2000, TKM Fahrwerkstuning (dat is gut wegen dicke Bauch und so... :lol: ) ...und das ganze mit Straßenzulassung.


FREUUUUUUUU... jetzt kanns losgehen

Liebe Grüße und einen guten Rutsch

Jan

_________________
...der nur von Oktober bis März grüßt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2007 10:43 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2007 13:03
Beiträge: 112
Wohnort: Nähe Koblenz
Hallo Jan,

na dann Glückwunsch zu Deiner E. Wo willst Du denn in der Botanik fahren? Kannst dich ja mal melden, vielleicht können wir zusammen ne Runde drehen. Wir wohnen ja relativ nah zusammen.

Gruß
Kurt

_________________
DR-Z 400S K4 Blau

Wenn man Dummheiten macht, sollten sie wenigstens gelingen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de