Hallo Marco,
es gibt mehrere Modelle der DRZ, schau mal unter
www.drz400s.de , da findest du Modellhistorien und Beschreibungen. Technische Daten findest du zudem unter
www.project-z-force.de .
Die Y oder die E wurde auch oft zur SuMo umgebaut. Diese Modelle sind um einiges leichter als die S/SM, dafür gut 10PS leistungsstärker.
Die S entspricht leistungsmäßig der SM, dafür hat die S ( wie auch Y oder E) ein anderes Fahrwerk als die SM (keine USD zB.). Willst du mehr als 40 PS Leistung, musst du zur Y/E greifen oder tunen!
Die Intervalle der S/SM liegen bei 1000, 6000 und dann bei jeden weiteren 6000 km. Die der Y/E sind kürzer.
Die 400er Motoren sind sehr unanfällig und langlebig, vernünftigen Umgang vorausgesetzt. Aber da du ja bereits aus dem 1-Zylinder-Segment kommst, wird dir letzteres nicht neu sein. Aber ersteres vllt...
Na denne, viel Spaß hier beim lesen und suchen und fragenstellen.