DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.04.2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SR-Doppelrohranlage
BeitragVerfasst: 23.01.2009 15:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
Servus

Einige kennen mich noch, schbin der mco und fahre Yamsel YZ450F 2005 Stahlrahmen.
Da ich immer ein bischen an basteln und verbessern bin, habe ich mir eine SR-Racing Doppelanlage zugelegt.
Die Anlage besteht aus einer Edelstahlkrümmergeflecht und zwei Titanendtöpfen.
Habe sie mal zum ausrichten angebaut, ohne sie mit den Federn zu fixieren.
Muß sagen die Passform ist genial, nur der linke Topf/Halterung braucht ein bischen Aufmerksamkeit, da ja orginal auf dieser Seite kein Endtopf verbaut ist.

Werde sie nächste Woche fest anbauen und dann beim Udo auf dem Prüfstand abstimmen.

Hier mal ein paar Bilder, wie gesagt, sitzt noch nicht 100%tig !

Bild
Bild
Bild

Ist wirklich auch genug platz für den Hinterreifen gegeben, kann voll einfedern ohne das der Reifen die Endtöpfe streift. :wink:


mco

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 16:19 
Was will er uns damit sagen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 16:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
hab die fotos schon im supermoto forum gesehen, aber sieht auch hier geil aus! ;)
find das so wesentlich geiler als der original yamselendtopf, der fast mit dem heckkotflügel abschliesst.
hättsch mein geld damals besser auch in sr investiert...

@phreak, man kann sich auch ma andere moppeds angucken...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 17:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
er will uns nur provozieren ;)

sieht aber echt spitze aus! dein keyboard ;)

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 17:05 
Eisdieler hat geschrieben:

@phreak, man kann sich auch ma andere moppeds angucken...


Mensch DA wäre ich ja gar nicht drauf gekommen...!! danke für den Hinweis..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 17:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2179
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Schick schick,

mußt aber jetzt mehr aufpassen, denn jetzt wird es auch auf der
linken Seite etwas teurer beim Sturz :wink:

Was kostet der Spaß denn so wenn man mal fragen darf :?:


Gruß

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 18:48 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
War schon lange nicht mehr bei euch !!

Hätte ja fast selber durch Oldman und Konsorten eine DRZ gesattelt, bin dann aber eigendlich mehr durch Zufall, auf die Yamsel gekommen. :wink:

Das soll auch keine Provokation sein, dacht nur das es euch evtl. interessiert, da es sich ja auch um eine Nipponblüte handelt. OK sie blüht nicht gelb sondern blau, aber wer nicht über den Tellerrand schaut....
Evtl. mal ein kommt der eine o. andere da auf die Idee, seine DRZ mit einer Doppelanlage zu versehen. Mich hatte das Thema schon immer gereizt, da durch das 94DB-Probelm auf den Strecken eine Lösung her mußte. Die Doppelanlage = doppetes Dämpfervolumen = kein Leistungsverlust und eine angenheme Geräuschentwicklung schien mir da die Lösung.

Die Anlage habe ich gebraucht gekauft, war ein bischen schwierig, es wurden insgesammt nur fünf Anlagen dieser Art für die 450er Stahlrahmen Yamaha's hergestellt.
Sie kommt aus der Schweiz vom Dani Müller, habe sie dann zu SR-Racing nach Schrobenhausen geschickt, da wurde sie aufgearbeitet.
Insgesammt hat mich der Spaß 560€ gekostet.
Denke das ist nicht zuviel.

mco

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 19:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2179
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Schöne Anlage und ich finde auch ein vernünftiger Preis!

Ich lese gern mal solche Sachen über andere Moppeds,
insbesondere Yamaha, die waren schon immer meine heimlichen Favoriten aber nicht weitersagen :twisted:
und ich denke dem Ein oder Anderen Sumotreiber inspirieren
die Fotos, noch bissl was am Mopped zu machen.........

:wink:

Hoffe Du hast lange Freude damit-auch von der linken Seite :rotate:

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 20:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
Habe schon über zwei Jahre Freude mit dem Gerät und ein Ende ist nicht in sicht. :love: :mrgreen:

Dachte eigendlich, wenn ich endlich die Doppelanlage habe, bin ich fertig.
Natürlich gibt es aber immer was zu "pimpen" !
Jetzt überlege ich die Gabelstandrohre schwarz eloxieren zu lassen.

Es gibt halt immer was zu tun. :wink:

mco

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 21:48 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Damit hat man wenigstens die Wahrscheinlichkeit, das man bei einem Abflug den Endtopf trifft, von 50% auf 100% erhöht.
Schon dafür lohnt es sich, das Gewicht eines zusätzlichen Topfes mit sich rummzukarren.

Sinnvolle Investition :daumen_drueck:

Aber gut ausschauen tut's Mopped damit, muss man sagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 22:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Schicker Hobel! :daumen:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 22:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
mco hat geschrieben:
Dachte eigendlich, wenn ich endlich die Doppelanlage habe, bin ich fertig.
Natürlich gibt es aber immer was zu "pimpen" !
Jetzt überlege ich die Gabelstandrohre schwarz eloxieren zu lassen.


"mco" war schon immer der Edelpunker unter den SM´lern... :censored:
Aber was er umbaut macht er wirklich 150%ig, falls sich noch jemand an seine Carbon-Husqvarna erinnert... :shock:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de