DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 28.06.2024 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 10:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Kann mal bitte einer der Moderatoren diesen Thread schließen? Hätte ich vorher gewußt, daß man offensichtlich mindestens 25 Jahre Endurofahrer und mindestens dreimal die Dakar gefahren sein muß, um auf ein paar simple neue Handprotektoren aus den USA hinzuweisen hätte ich natürlich nicht die Frechheit besessen, hier davon anzufangen. :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 10:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Also ich bin dagegen :opa:

Nimm das ganze nicht persönlich! Es wird über diese Handguards diskutiert und nicht über Dich :prost:

Bei so vielen Usern gibt es fast noch mehr Meinungen. Der eine hat sich die Hand gebrochen, weil er einen Ast auf die selbige bekommen hat und der andere bricht sich die Hand, weil er diese in den Handschützer verklemmt hat. Der nächste bricht sich den Daumen, weil er mit dem Hammer drauf.....

Also immer locker bleiben :opa:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 10:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
MotoX hat geschrieben:
Zudem glaub ich nicht das einer freiwillig mit 50 Sachen durch nen Busch heizt, dass wird dann eher unbeabsichtigt sein.
Gruß MotoX



Gukst Du mal hier :prost:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 10:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
roland.k hat geschrieben:
MotoX hat geschrieben:
Zudem glaub ich nicht das einer freiwillig mit 50 Sachen durch nen Busch heizt, dass wird dann eher unbeabsichtigt sein.
Gruß MotoX



Gukst Du mal hier :prost:


:respekt:
Aber ich dachte eigentlich eher an so was:
Bild
Zudem hat der "offene" Schützer dran, gehört nicht zum Thema ;) :nut:

@Gast immer locker durch die Hose atmen :streicheln:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 11:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Aber 50 Sachen sind doch hier kein Problem :mrgreen:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 11:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Aber nur mit den richtigen Handschützern :mrgreen:
Frag mal den Kilian, der kennt sich aus mit Bahngleisen, nicht wahr Herr Lehrer :crazy:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 11:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Aua aua aua aua und das nen guten Kilometer :mrgreen:

wie klemmt ihr euch die Hände ein??? Meine Alubügel sind soweit von den Griffen weg da passen 2-3 Hände dahinter...

@MotoX: bin gestern mit Frank DEN Berg hoch und das ohne einmal zu halten - war geil :D Also werd wieder fit!!!

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 13:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kilian hat geschrieben:
Aua aua aua aua und das nen guten Kilometer :mrgreen:

wie klemmt ihr euch die Hände ein??? Meine Alubügel sind soweit von den Griffen weg da passen 2-3 Hände dahinter...

@MotoX: bin gestern mit Frank DEN Berg hoch und das ohne einmal zu halten - war geil :D Also werd wieder fit!!!


Hände einklemmen geht ganz einfach :opa:

Stell Dir vor der Lenker schlägt nach rechts ein, die Maschine fällt nach links und Du fliegst stehend über den Lenker. Durch den Einschlag mit abkippen der Maschine, rutscht Du automatisch mit der Hand zwischen Hebelei und Handschützer... und dann .... Aua, das merk ich nach 2 Jahren noch :|

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Zuletzt geändert von roland.k am 09.04.2010 13:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 13:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
@ roland, die Vorstellung ist eklich :wow:

@Kilian, und der Baumstamm am Schluss? Das mit dem nicht halten nehm ich dir nicht ab. :crazy:
:cry: ich will auch.... scheisse echt, wenigstens komm ich nächste Woche schon zum MRT
und dann schau mer mal.... :oops:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 13:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Ok, der eine Baumstamm... einfach die Karre auf die andere Seite kippen als wir Deppen es getan haben - dann hast du mehr Kopffreiheit und kannst die Karre recht problemlos zu zweit durch schieben.

Gib Bescheid was das MRT sagt

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 09.04.2010 13:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
:mrgreen: naja, beim 2ten mal ist`s immer anderst ;)

wie gesagt vor nächsten Freitag, weiß ich nix und bis dahin Enuro verbot :cry: :cry:
Sprich morgen kannst de knicken :mecker:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren aus US and A
BeitragVerfasst: 12.04.2010 19:40 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Da finde ich ja diese hier gar nicht so schlecht:




Bild


Da kann man sich immerhin nirgendwo einklemmen :mrgreen:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de