DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 25.06.2024 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 13:46 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2010 07:40
Beiträge: 48
Wohnort: bei Wolfsburg
joa denk ich mir auch das die inspektion und der tüv den händler nicht viel kosten aber wenn ich das nicht dabei hätte könnte ich dann dafür bezahlen... und für mich ist das dann bestimmt im nach hinein teurer...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 14:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
also meine war damals geringfügig billiger, hatte aber auch 3vorbesitzer! und is ne K6!
technisch und optisch super zustand...

inspektion kann man selber machen, alle infos dazu wirst du sicher im forum finden!
die sache ist halt, wenn du sie irgendwann wieder verkaufen willst (will ich nicht :D) dann macht sich der stempel im scheckheft sicher besser!

ich finde den preis für das alter und die laufleistung auch okay, wenn der zustand stimmt!
die inspektion is für den händler kostenlos, den tüv muss er auch bezahlen!

wie frido schon sagte, kann man viel erzählen...
hab meine auch über den harzring gescheucht, bin gestürzt usw.
da richtet man alles wieder, neue plastics dran und verkauft sie als änfängermoppet das nie am limit gefahren wurde...

aber das wird dir überall passieren wenn du keine neue kaufst!
nimm dir jemand mit der ahnung hat, falls dus dir nicht selber zutraust, und check die grundlegenden sachen!
bei google findest du auch checklisten zum "gebrauchtkauf" von motorrädern!

ich wollte damals erst ne yamaha kaufen, laut tacho auch erst 5000km, reifen waren runter, felgen aber schon ausgewuchtet!
das heißt, wenn man annimmt, das man mit nem satz reifen ca. 4-5tkm fährt, und das MINDESTENS der 2. satz ist (weil felgen gewuchtet) stimmte die km-angabe nicht! sind alles so kleinigkeiten auf die man nicht beim ersten blick achtet!
die tachowelle kann man beispielsweise in 2min abklemmen!

nach wie vor, wenn die angaben stimmen, finde ich das angebot gut und realistisch!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 14:50 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2010 07:40
Beiträge: 48
Wohnort: bei Wolfsburg
@prophet

bin grad mal die checkliste durchgegangen und naja nachdem wie ich sie mir angeschuat und so hab ich nicht wirklich ein minus punkt auf der liste vergeben können

nur was nicht auf der liste steht ist das was du meintest vorne und hinten sind gewichte an den felgen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 16:21 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Ich kenne Leute, die sich gerade ein Möp gekauft haben und sich sofort einen anderen Reifen haben draufziehen lassen. Sie haben im "Web" gelesen, dass der Reifen nicht so gut sein soll. Statt dessen musste ein Reifen der Marke XY drauf................auch solche Leute gibt es.
Ich komme mit der Originalbereifung meiner Sumo klar.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 17:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
mckoob hat geschrieben:
Ich kenne Leute, die sich gerade ein Möp gekauft haben und sich sofort einen anderen Reifen haben draufziehen lassen. Sie haben im "Web" gelesen, dass der Reifen nicht so gut sein soll. Statt dessen musste ein Reifen der Marke XY drauf................auch solche Leute gibt es.
Ich komme mit der Originalbereifung meiner Sumo klar.


Das glaube ich Dir gerne!

Wobei ich definitiv einen positiven Unterschied zum Original Reifen feststellen konnte.
Aber es war auch noch der Reifen von 2005 (2010 gewechselt :crazy: ) also wirklich original!

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 18:51 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.12.2009 17:48
Beiträge: 87
Also 3900.- ohne nennenswertes Zubehör find ich persönlich zu teuer.
Hab meine damals auch für 3900.- gekauft 3J alt mit 6500km, jedoch mit Flachschieber/Krümmer/Auspuff/Luftfilter und Kleinkram.
Wenn sonst alles passt bekommst du die in gutem Zustand wahrscheinlich nicht unter 3500.-
Händlergarantie kannst du vergessen, die dürfte mit 5500km keine Probleme machen.
Kundendienst kannst du für 20.-€ selber machen, oder von einem Bekannten machen lassen
Das einzige was zu Buche schlägt ist der Tüv, --- aber den erwarte ich schon bei einem Motorrad vom Händler ( also kein Verkaufsargument)

Fazit: keine schlecht Wahl aber ca.300.-€ zu teuer

Herbst ist eine Scheiß-Zeit um ein Mopped zu verkaufen / Handeln oder Warten

Gruß
lenki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 19:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
Finde das Angebot auch ein Tick zu teuer!
Habe für meine im Juni 2010, 3350€ gezahlt (K06) mit 1500km.

Klar die Garantie hatte ich nicht da von Privat gekauft!

Aber wie lenki96 schon schrieb, wenn Du sie noch gedrückt bekommst, wäre es mit Sicherheit ein prima zuverlässiges Mopped!

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 19:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
ich interpretiere das mit dem mädel und der leistung jetzt mal anders, mal gucken ob ihr es versteht...

die karre hat sie sich zum anfang geholt, sozusagen wie viele hier als "einsteigersumo".
sie hat das ding umgebaut und getreten ohne ende --> kartbahn, harzring etc.
jetzt - nach 3 jahren und 6000 km ist ihr das teil schlichtweg zu lasch auf der brust und sie braucht was neues, größeres, da sie ja schon ihre erfahrungen auf der strecke gesammelt hat und leistungsmäßig jetzt an dem punkt ist, wo mehr da sein muß.

folge: sie rüstet das teil auf original zurück (da die teile ja damals frisch abgebaut wurden) und vertickt das ding für nen preis der nicht gerade "saugünstig" ist, sie (oder der händler) den aber bekommen wird, da die maschine ja neuwertig aussieht, nicht viele km runter hat, nicht geheizt wurde und aaaalles original ist.

und das argument, oder wie du es deutest - ist ihr zu "schnell" - merkt man nicht erst nach drei jahren oder 6000km :)

achso - und das jemand ne karre drei jahre lang fährt, ohne irgendein teil auszutauschen oder zu verbessern, das kommt vielleicht in 100 fällen 1x vor denke ich ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 19:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Wolfsburger hat geschrieben:
nur was nicht auf der liste steht ist das was du meintest vorne und hinten sind gewichte an den felgen...


sprich ihn ganz dreist drauf an, sag das der km stand nicht stimmen kann, da nen satz reifen für gewöhnlich 4-5tkm hält, da die felgen ausgewuchtet sind muss es der zweite satz sein!

einfach mal behaupten und schauen wie er reagiert!
vielleicht ist das ja nen argument im preis runter zu gehen!

einfach mal dreist sein und ihm bzw. dem vorbesitzer das unterstellen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 20:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Tyler Durdens Theorie ist auch nicht unlogisch und könnte zutreffen.

Nur weil ein Mopped auf den Namen einer Frau zugelassen ist, muß es nicht auch ausschließlich von ihr gefahren worden sein. Als Fahranfänger könnte man damit auch den Schadensfreiheitsrabatt runterfahren, ist ja beim Mopped nicht so teuer und man spart dann z.B. bei der Pkw-Versicherung.

Sind Case-Saver oder ein Kühlerschutz montiert?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 20:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
wie frauen fahren können sieht man ja an caro - von der würde ick och keene karre kaufen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen??? oder lieber nicht kaufen??? das ist hier die frage
BeitragVerfasst: 22.10.2010 21:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
naja, in der hinsicht seh ich das nen bisschen anders!
wenn ein moppet nicht nur hobbymäßig, sondern regelmäßig auf ner strecke bewegt wird, kann man davon ausgehen das die wartungen auch penibelst eingehalten wurden, oder sogar mehr als nötig stattgefunden haben!

ich würde eher ein moppet kaufen, welches gescheucht wurde und dementsprechende wartungen genossen hat, als ein hobbybike!
allerdings bei der zette eher unwahrscheinlich und eher auf wettbewerbsmaschinen bezogen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de