DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 25.06.2024 08:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: winterreifenpflicht fürs mopped! :D
BeitragVerfasst: 09.12.2010 18:31 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2009 17:54
Beiträge: 36
Reichts nicht theoretisch auch wenn nicht m+s sonder einfach auf dem Motorrad sm draufsteht ? Ist doch fast das Gleiche :biken:
Ganz davon abgesehen steht mein Zweirad bei den Temperaturen eh in der warmen Garage 8)

_________________
Verheize deine Reifen aber nicht deine Seele...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: winterreifenpflicht fürs mopped! :D
BeitragVerfasst: 09.12.2010 18:40 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
hat sich doch erledigt mit der Winterreifenpflicht fürs Mopped ;)
http://biketourgermany.wordpress.com/20 ... otorrader/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: winterreifenpflicht fürs mopped! :D
BeitragVerfasst: 09.12.2010 22:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Hallo,

egal ob die Gesetzesänderung nun für Motorräder gilt oder nicht, der Zeitpunkt dieser Änderung ist m.E. denkbar unglücklich gewählt. Ein paar Monate früher und alle hätten sich darauf einstellen und offene Fragen klären können - aber das wäre wohl zu einfach gewesen.

Die Behauptung des BVDM, dass die Winterreifenpflicht nicht für Motorräder gilt und die Begründung dazu halte ich für fragwürdig und würde mich nicht darauf verlassen. Letztendlich wird da nur eine Klärung durch den Gesetzgeber oder das Bundesverkehrsministerium die Zweifel ausräumen.

Wenn z.B. angeführt wird, dass geeignete WR für Moppeds nicht angeboten werden, dann ist das nicht das Problem des Gesetzgebers, sondern des Marktes. Wenn für einen Pkw kein Russfilter angeboten wird und dieser daher keine Umweltplakette kriegt, dann befreit das ja auch nicht von der Plakettenpflicht.

Warum ist lt. Aussage ds BVDM eine WR-Pflicht für Motorräder praxisuntauglich? Evtl. weil geeignete Reifen nicht angeboten werden? Wenn entsprechende Nachfrage besteht, werden die Reifenhersteller wohl reagieren - das dauert natürlich.

§ 2 Abs. 3a StVO lautet in der neuen Fassung:

„Straßenbenutzung durch Fahrzeuge. Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nr. 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen).“


Der BVDM argumentiert dann m.E. ziemlich unlogisch herum, um das gewünschte Ergebnis herauslesen zu können. Aus meiner Sicht ist es völlig unerheblich, dass sich die Richtlinie 92/23 nicht auf Motorräder bezieht, denn die wird nur benannt um die Eigenschaften der geforderten Reifen zu beschreiben.

Auf meiner Suche nach dem Text der og. Richtlinie bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der exakt meiner Meinung entspricht. :D

http://www.lawbike.de/motorradrecht/201 ... r-bezieht/

Ein WR dürfte auf glatter Fahrbahn sicherlich die Fahreigenschaften verbessern - aber merklich?

Wie sieht es aber auf schneebedeckter Fahrbahn aus, da hätte wohl eher ein Stollenreifen die Nase vorn?

Vielleicht gibt es ja demnächst im Winter eine Seitenwagen- oder Stützräderpflicht? UNMÖGLICH - diesem Gesetzgeber traue ich alles zu!

Ich hab die Moppeds eingemottet und wenn überhaupt, dann drehe ich höchstens ne Runde durch den Wald, daher juckt mich die WR-Pflicht nicht wirklich. Ich bin bekennendes Weichei - 4 Räder mit Knautschzone und Heizung machen bei winterlichen Temperaturen mehr Spaß!

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: winterreifenpflicht fürs mopped! :D
BeitragVerfasst: 10.12.2010 11:59 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Lt Gesetzgebung reicht ein mit M+S gekennzeichneter Reifen aus. Und die gibt´s schon für unsere Möps. Ob das nun ein Sommer- oder Winterreifen ist, scheint nicht zu stören. Hauptsache M+S. Und dieser Begriff ist noch nicht einmal geschützt. :hihi: :hihi:

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: winterreifenpflicht fürs mopped! :D
BeitragVerfasst: 10.12.2010 17:38 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
steht das für matsch und schnee oder was is hier los? :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: winterreifenpflicht fürs mopped! :D
BeitragVerfasst: 11.12.2010 13:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
Nee, für Sado Maso, die haben sich nur verschrieben! :lol:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de