DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 13:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 17:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
EL_All hat geschrieben:

und gerade die junge generation wie ich :mrgreen: (also 18 -23) hat weder bock auf billiges "glump", noch auf das teure zeugs... für die 9000 euro für die man ein halbwegs schmuckes motorrad bekommt, kauf ich mit lieber ne geile einrichtung (Elektro, Sofa, etc....) die ich jeden tag genießen kann, unternimm schön was und leg mir was auf die seite.... wenn ich ein festes gutes einkommen hab, ändert sich da vielleicht was.... aber letztendlich braucht sich niemand wundern warum es fast keine jungen biker mehr gibt....

die die dieses hobby aktiv in hohem maße betreiben, werden zudem meist von ihren vätern, etc. finanziell unterstützt...... das jemand einen großteil seines verdienstes noch in n mopped steckt ist in meinem bekanntenkreis eher selten der fall...


kann ich mit meinen 22 jahren nich bestätigen...ich brauch keine einrichtung etc, ich brauch nen geiles mopped, kann ich mich auch tierisch dran erfreuen jeden tag, selbst wenns im winter nur inner garage steht :mrgreen: und wg. finanzielle Unterstützung: NIEMALS würden mir meine Eltern etwas zum Mopped dazuschiessen :opa:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 17:29 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
EL_All hat geschrieben:
für die 9000 euro für die man ein halbwegs schmuckes motorrad bekommt,

Hallo,

ist ja Ansichtssache, aber man muß keine 9000 Eu für ein Mopped auf den Tisch legen, da reichen auch 2500-3000 Eu und es geht auch noch weitaus billiger.

Man muß aber auch keine 9000 Euronen für eine Einrichtung auf den Tisch legen, bei Ebäh z.B. kann man auch günstig an Möbel kommen. Kommt halt immer darauf an welche Ansprüche man stellt.

Da die Führerscheine aber auch nicht billiger geworden sind, wäre es interessant mal zu wissen, wieviele Führerscheinneulinge den Moppedschein überhaupt noch machen? Früher war es eigentlich üblich, dass man Auto- und Motorradführerschein in einem Rutsch macht, die Kosten waren ja noch übersichtlich, heute ist es ein echter Kostenfaktor und viele sind sicher froh sich überhaupt den Pkw-FS leisten zu können.

OK, das hat jetzt nicht wirklich viel mit der Polo-Pleite zu tun....

Zum Thema Billigkram aus Fernost - was wird denn heutzutage noch in Europa gefertigt?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 17:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
:bounce:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 19:39 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Stader Produziert nur in Europa.

http://www.stadler-bekleidung.de/index.php/firmengeschichte.html

Gruß Gunnar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 20:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
EL_All hat geschrieben:
glaub dass es der sache nicht gerecht wird, sämtliche angestellten über einen kamm zu scheren... ich wurde im örtlichem polo immer kompetent beraten....


Dito. Halbwegs. Ulm (oder war's Neu-Ulm?) top, Aalen ein totaler Flopp.

EL_All hat geschrieben:
ist ein 99 euro nexo helm wirklich weniger sicher, als ein 600 euro arai!


Nöö. Dafür gibbet ja Prüfnormen.
Aber schwerer, lauter, chemisch verseucht, schlechte Innenausstattung, etc.

Ob der für den 6-fachen Preis jetzt auch 6x so gut ist...

EL_All hat geschrieben:
.... wenn ich ein festes gutes einkommen hab


Da wäre eine Karriere im ältesten Gewerbe (und nicht im zweit ältesten ;-) ) vielleicht die bessere Wahl gewesen :twisted: 8)

:mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 21:24 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.10.2011 21:21
Beiträge: 78
Wohnort: Leverkusen
Also nen Helm für 100 Öcken würde ICH mir nicht holen ! Muss auch nicht direkt 900€ für ne Race-Replica sein, aber unter 300€ würd ich persönlich nicht gehen. Gibt ja immer mal wieder Angebote, wo man auch teurere Helme günstig bekommt.

Der 100€-Helm mag zwar alle Prüfnormen erfüllen, aber evtl. nur an den Stellen wo geprüft wird.
Man rechne mal von den 100€ die Händlermarge, Transport, Marketing etc runter. Da bleibt nicht mehr viel übrig.
Der teurere Helm wird die Normen wahrscheinlich eher übererfüllen und ich hab nur einen Kopf und den brauch ich noch.

_________________
SV1000S K3:
Wilbers 641 Competition, Gabel Stufe 2 by FRS, Magura Brems+Kupplungspumpe, Shark-Komplettanlage, Vollverkleidung, Gilles Fußrastenanlage, Stahlflex, K&N

DR-Z 400 SM K5:
Magura SX, Stahlflex
more coming soon ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 22:11 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
Zitat:
glaub dass es der sache nicht gerecht wird, sämtliche angestellten über einen kamm zu scheren... ich wurde im örtlichem polo immer kompetent beraten.... gibt bei louis, etc bestimmt auch schwarze schafe....


Ich hab den Kommentar auch auf die Filiale in Reutlingen bezogen! Wenn ich mir die Stellenausschreibungen "Vollzeitkraft auf 800 Euro-Basis" ansehe (diese Ausschreibungen betreffen übrigens nicht nur Reutlingen), kann die Qualität des Personals (in der Masse, "Ausnahmen bestätigen die Regel") doch nicht stimmen. Die Fluktuation steigt und die Motivation sinkt, dass ist doch ein normaler Prozess unter solchen Bedingungen. Bei Louis in Reutlingen arbeiten seit 10 Jahren die gleichen Leute (was mit Sicherheit hauptsächlich an der Personalpolitik des Shop-Betreibers liegt). Hier machen sich die unterschiedlichen Konzepte bemerkbar.

Ich möcht damit keine Partei ergreifen. Leider unterscheiden sich beide Shop´s nicht in der teilweise recht heftigen "Ramsch-Produkt-Palette".

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 14.12.2011 17:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
Mattis hat geschrieben:

EL_All hat geschrieben:
.... wenn ich ein festes gutes einkommen hab


Da wäre eine Karriere im ältesten Gewerbe (und nicht im zweit ältesten ;-) ) vielleicht die bessere Wahl gewesen :twisted: 8)

:mussweg:



da is der matti wieder am start :D alter beate user :crazy: :mussweg:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 14.12.2011 18:38 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2011 21:38
Beiträge: 142
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Ich finds gut das Polo Pleite ist!

Die sind unkompetent und Frauenfeindlich!!

Ich rede von dem Laden in Konstanz....

1. Da komm ich rein dann heisst mal gleich...: Na läuft dein Roller nicht mehr?
Hallo?!?! Was geht! Ich fahr doch nich Roller!!
2. Mal wann anderst, habsch n Öl filter gekauft und der Typ hat mir die ganze Zeit auf die Möpse gegafft und iwi hat auch der mir nich geglaubt dass ich moped fahr!
Dann wollte er u. a. die Farbe von meiner Zette wissen.. hallo?!? Dann hab ich gemeint, dass er das nicht wissen muss...dann meinte er, doch doch, da gibt es unterschiede...!
Bescheuert, wieso wollte der mir so ein Mist verzapfen?!?
3. Habsch da angerufen und gefragt ob die Handprotis von Polisport für 26mm Lenker haben...plaplapla..dann meinte er: Ich arbeite hier jetzt schon 15Jahre und fahre nochviel länger Motorrad und habe noch nie gehört, dass es ein 26mm Lenker gibt!
Nach langem hin und her hab ich gemeint, ich will ja nich wissen, was er für ein "Motorrad" fährt, dass er diesen Lenker net kennt und habe aufgelegt!....

....Tut mir leid, aber das is doch einfach nur bescheuert! :aua: :aua: :aua:
Mein Geld bekommen die nicht mehr!
Gruss Monster

_________________
*SuMoSü*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 14.12.2011 18:49 
Zugegeben, ich kenn auch keinen 26er Lenker beim Töff, sondern nur 25,8. Aber ich bin ja auch kein Verkäufer ;)
Wirklich ansehnliche Möpse hab ich auch keine - nur Fettpölsterchen hier und da. Die will auch bei Polo keiner sehen :roll: aber beim Rest stimme ich dem Bodenseemonster voll zu. In Konstanz gibt es wirklich Lohnenswerteres als die Polofiliale!
Auf der anderen Seite: Wenn ich bei Polo oder Louis einkaufen gehe, dann tu ich dies mit der gleichen Erwartungshaltung an die Mitarbeiter wie bei Aldi. Die sollen am Ende meines Besuchs die Preise korrekt in die Kasse tippen können und in einigermassen (ich bin da schon tolerant) verständlichem Deutsch ansagen, wieviel ich zu bezahlen habe. Der Rest ist schon fast zu viel erwartet.
Wenn es dann doch kompetente Leute gibt, dann fürchte ich, ist das eher Zufall als Planung. Seit ich so denke, habe ich meinen Frieden mit Polo und Louis gemacht.
Mein Beratungshit: Da hab ich TransOpen von Daytona gesucht, aber nicht gefunden. Nur die etwas strassenorientierteren waren da (Name vergessen). Der Verkäufer meinte aber, das seien TransOpen. Und blieb felsenfest bei seiner Meinung. Liess sich auch durch nichts umstimmen. Warum? Weil auf dem Schild am Regal TransOPen stand! Und ihm war nicht zu erklären, dass der Schuh falsch einsortiert war. Für die, die die Schuhe nicht kennen: Der eine hat ne Stahlkappe, der andere nicht...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 14.12.2011 19:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
In Karlsruhe:

Polo -> Vorheriger Besitzer (langer Bart) hat mich immer super Beraten. (nach dem Besitzerwechsel hatte ich den mal als Mitarbeiter im Louis gesehen :P ) Mit dem Neuen hab ich noch keine Erfahrungen.

Louis -> Bisher auch immer super Beratung von mehreren Mitarbeitern.

Insgesamt habe ich mehr bei Louis eingekauft da die einfach öfter das hatten was ich wollte oder mir gefallen hat. Für die Zette haben beide jedoch fast gar nix im Sortiment.

Von der Qualität her fand ich meistens dass die zum Preis gepasst hat.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 14.12.2011 20:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Also in Köln ist das so das die vom polo einem quasi hinterherrennen um ständig zu fragen ob sie einem helfen können ,zwar sehr freundlich aber wenn man dann mal ne frage hat ,schauen sie im computer nach falls da nichts steht wird einem das etiket vorgelesen ;) . Lustig ist wenn man wegen nem kettenschloss etc da rein rennt und dann gesagt wird "haben wir nicht" (aber ich weiss in welcher schublade die sind ;) .

im endefekt benutze ich den polo oder louis nur wenns schnell gehen muss bzw ich keine zeit hatte irgentwas zu besorgen zb am WE wenn alles andere zu hat .

kann aber mit gewissheit sagen das die billighebel (Kupplung,Bremse) mindestens genauso stabil sind wie die original suzuki

Polo/Louis 6,95 - 8,95€stk

Suzuki Original 31,60stk

seit der preisverarschung 2010 bin ich auch eigentlich nur noch beim louis gewesen .

Es kann nur besser werden , zwar belebt konkurenz ja das geschäft aber in der heutigen welt wird alles nur noch BIlliger.

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de