DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.04.2025 14:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 16:18 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
El_All hat geschrieben:
Zitat:
1942 war er bei den panzern bei -30 grad in russland und da haben sie über nacht den diesel7 kühlflüssigkeiten immer abgelassen und schön am nächsten morgen wieder eingefüllt



Vielleicht waren sie deshalb so erfolgreich :mussweg:

_________________
640 Adventure


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 16:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
Wüstenfuchs hat geschrieben:
El_All hat geschrieben:
Zitat:
1942 war er bei den panzern bei -30 grad in russland und da haben sie über nacht den diesel7 kühlflüssigkeiten immer abgelassen und schön am nächsten morgen wieder eingefüllt



Vielleicht waren sie deshalb so erfolgreich :mussweg:



immerhin ging es schnell rückwärts ;)

---- zum thema benzin in diesel:

commonrail einspritzsysteme vertragen das meines wissens nach nicht so gut....

und ein traktor ist für mich nach wie vor kein transit, etc sondern ne ackermaschine :mrgreen: :mussweg: :crazy:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 19:19 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
EL_All hat geschrieben:
und ein traktor ist für mich nach wie vor kein transit, etc sondern ne ackermaschine :mrgreen: :mussweg: :crazy:


Also 'n Transit ist für mich schon ein Traktor. Jedenfalls hört er sich so an.
Heute wie damals :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 19:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
also ich habe gestern nen gebrauten angeschaut, und auch gekauft, der stand knapp zwei wochen draussen und ist problemlos angesprungen, 1.9er diesel!
war scheinbar sogar für den verkäufer ne überraschung :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 19:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
prophet hat geschrieben:
also ich habe gestern nen gebrauten angeschaut


Den würd ich nehmen! Ungesehen! :mrgreen: :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 19:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Also unser Zugpferd ist da nicht so wählerisch mit dem Futter. :opa:

Der Züchter aus Stuttgart empfielt in der Halteranleitung von 1985 auf Seite 97 folgendes:
Dateianhang:
Daimler-Diesel.jpg
Daimler-Diesel.jpg [ 108.04 KiB | 2312-mal betrachtet ]
Da kann man also schon mal halbe/halbe machen. :shock:

Ich hab ihm aber nur mal vor ein paar Jahren was beigemischt. Steht ja nachts auch brav im Stall. :kuss:











PS: Was ist den das: "commonrail"? :crazy:


Nochmal PS:
Mattis hat geschrieben:
prophet hat geschrieben:
also ich habe gestern nen gebrauten angeschaut


Den würd ich nehmen! Ungesehen! :mrgreen: :prost:
Sozusagen ein Brauereipferd :prost:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Zuletzt geändert von Schmiermaxe am 08.02.2012 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 20:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
Schmiermaxe hat geschrieben:
Also unser Zugpferd ist da nicht so wählerisch mit dem Futter. :opa:

Der Züchter aus Stuttgart empfielt in der Halteranleitung von 1985 auf Seite 97 folgendes:
Dateianhang:
Daimler-Diesel.jpg
Da kann man also schon mal halbe/halbe machen. :shock:

Ich hab ihm aber nur mal vor ein paar Jahren was beigemischt. Steht ja nachts auch brav im Stall. :kuss:











PS: Was ist den das: "commonrail"? :crazy:


Nochmal PS:
Mattis hat geschrieben:
prophet hat geschrieben:
also ich habe gestern nen gebrauten angeschaut


Den würd ich nehmen! Ungesehen! :mrgreen: :prost:
Sozusagen ein Brauereipferd :prost:



jaaaaaaaaaaa dasist ja auch der legendäre vorkammerverbrenner :D da kannst auch altöl reinkippen und der läuft :crazy:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 20:13 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
EL_All hat geschrieben:
jaaaaaaaaaaa dasist ja auch der legendäre vorkammerverbrenner :D da kannst auch altöl reinkippen und der läuft :crazy:


Und am Ende gibt's wieder 'nen Dioxinskandal :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 20:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2011 22:35
Beiträge: 167
Schmiermaxe hat geschrieben:
PS: Was ist denn das: "commonrail"?

Der Grund warum die ganzen Dieselkarren net gut ansprigen bei der Kälte. :mrgreen:
Heute Morgen der Schlepper mit Verteilereinspritzpumpe war sofort an nach 1 Umdrehung. :daumen:

_________________
Ränggggg...dädenggggg...dengggg...dengggg...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 08.02.2012 23:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi,seit Montag sind bei uns 16 Dieselfahrzeuge liegengeblieben.Manche während der Fahrt, manche sprangen daheim einfach nicht an.Man möge es kaum glauben, aber es lag nicht an den Batterien, sondern am gellierten, trüben Dieselkraftstoff.Auffällig ist, dass fast alle Fahrzeuge bei der einen und gleichen Markentankstelle (A..L) getankt haben.Der Kraftstoff war flockig und trüb.Die Kraftstofffilter waren komplett von einem weiss/gelben Film umschlossen.Also Sprit raus, Kraftstofffilter wechseln und los gehts.WAS IST NUR LOS MIT DEM DIESEL :shock: ? Wird da Wasser hinzugemischt? Oder halten sich die Tankstellen/Raffinerien nicht an die gesetzlichen 7 % Biomist..Biomist deswegen, weil das Zeug im Sommer schon nichts taugt...Komischerweise hat gestern eine dieser Tankstellen bei uns im Ort die Dieselzapfsäulen abgestellt, da diese angeblich eingefroren sind :?: Komischerweise ist es auch die Tankstelle wo rund 12 Fahrzeuge den Diesel getankt haben..Naja, ich vermisse die Zeiten der Verteilereinspritzpumpe, da hast man 40l Diesel gatankt, 5l Super dazugekippt und alles war gut....MfG Kuppi

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 09.02.2012 18:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Naja, ich vermisse die Zeiten der Verteilereinspritzpumpe, da hast man 40l Diesel gatankt, 5l Super dazugekippt und alles war gut....MfG Kuppi


Nicht nur du!

Was war ich vor drei Jahren (18Jahre alt->Führerschein) scharf drauf mir einen alten Vorkammerdiesel von Mercedes zu kaufen und Ihn auf Pflanzenöl umzurüsten... Spitz wie Lumpi sozusagen... Stunden im Netzt verbracht, gesucht, informiert und und und...
Ja und dann kam Deutschland mit dem grünen Zettel in der Windschutzscheibe, umrüsten auf grün war nicht möglich nur auf rot(was schon wieder lachhaft ist).
So ein sinnloser, dummer Scheißdreck kann nur wieder unseren Unterdruckköpfen aus Berlin einfallen.
Alte Technik hat sich oft bewert, ich vermisse Sie jeden Tag.


Musste mal raus :prost:
Grüße

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel + Dauerkälte
BeitragVerfasst: 09.02.2012 19:22 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4162
Wohnort: Biggesee
Hallo,

EL_All hat geschrieben:
und ein traktor ist für mich nach wie vor kein transit, etc sondern ne ackermaschine :mrgreen: :mussweg: :crazy:


paßt aber doch zu "Diesel + Dauerkälte" :wink:

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass bei -15-20°C bei uns soviele Probleme auftreten, in Rußland, Skandinavien usw. dürfte dann ja monatelang gar nichts mehr laufen - tut es aber!

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Zuletzt geändert von Frido am 10.02.2012 01:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de