Ja, der gute alte Erzberg... Da fahren aber nicht nur Hardenduros - da sind auch jedes Jahr wieder viele Vollcrosser dabei!
Noch mal zum ganz simplen Hintergrund des Threads: "Vollcrosser" gibt's nun mal einfach nicht. Motocross ist schon die höchste Steigerungsform. Genau so wie Enduro. Die Zusätze "Voll..." und "Hard..." sind völlig unsinnig und überflüssig. Sinnvoller vielleicht noch die Unterscheidung nach Sportenduro, Allroundenduro und Reiseenduro. Von "Vollcrossern" zu reden/ zu schreiben ist wie der nicht tot zu kriegende Gebrauch des Wortes "einzig
ste" - einfach falsch, da "einziger/ einzige" bereits die höchste Steigerungsform ist.
KTM-Fahrer möchte ich keinesfalls angreifen. Ich amüsiere mich nur immer noch sehr gut über Leute, die sich seinerzeit eine LC4 als "Hardenduro" haben andrehen lassen und dafür nur zu gern teuer Geld auf die Ladentheke geworfen haben...um ja nicht als "Softenduro-Weichei" dazustehen. Ist ja auch klar - wenn man vom KTM-Marketing durch eine simple Marketingkampagne offiziell zum Hardenduro-Stollenritter geschlagen wird, kann's keinen Zweifel geben, daß mein ein echter Hengst ist. Allein die hauseigene Kollektion an "Powerparts" und "Powerwear"

sorgt ja dafür, daß KTM-Fahrer vor überquellender Power kaum gehen kann...Image ist halt alles.

Schade, daß die Japaner immer noch schlafen und soviel Lifestyle, Härte und Power aus Österreich nicht still, leise und unauffällig eine robuste, vielseitige und auf's wesentliche reduzierte aber moderne Allround-Enduro vom Schlag einer DR 350 und DR-Z 400 gegenüber stellen. Ich vermute mal, das hätte mehr Erfolg als alle Wortschöpfungen sämtlicher übermotivierter Marketingstrategen - egal ob nun aus Österreich oder nicht - zusammen. Nix für ungut, gell?
