Hmm, als ich vor 12 Jahren noch 34 PS fahren musste, hatte ich eine Yamaha R6 Bj, 99. Per Drosselblende auf 34 PS im Schein gedrosselt. Die Möhre lief ohne Probleme 195 km/h laut Tacho. Von echten 34 PS kann man da echt nicht reden. Die Drosselung wurde von einer Yamaha Fachwerkstatt eingebaut. Die Gefahr als Anfänger damit einen Unfall zu bauen, und das kann ich nun aus eigener Erfahrung sagen, liegt definitv höher als mit meiner DRZ 400 SM auf E umgebaut.
Einfach vom Fahrzeugkonzept schon sind das einfach Welten.
Letztendlich liegts mit 48 PS aber daran, das so die Wahl des Motorrades einerseits vereinfacht wird, genauso aber auch erschwert. Denn es dürfen nur noch Motorräder mit max. 95 PS auf 48 PS gedrosselt werden. Alles darüber nicht mehr.
Der Schutz der Fahrer lag da wohl in der Wagschale. Gedrosselte Hayabusas liegen damit der Vergangenheit an, und schwarze Schafe, die diese dann nachträglich doch ungedrosselt fuhren, obwohl gedrosselt eingetragen, sollen damit keine Chance mehr haben. Und ja, in meiner Laufbahn als Motorradmechaniker habe ich so manche B-King oder Hayabusa mit 34 PS gesehen, oder mit Top-Case

Natürlich sind 95 PS im Umkehrschluss immer noch zuviel für einen Anfänger (es gibt wie immer Ausnahmen, bevor einige sich verletzt fühlen in ihrem fahrerischen Können).
Motorräder bis 48 PS gibts wie Sand am Meer, die Hersteller der Welt werden auch nen neuen Markt darin sehen, mal schauen was noch kommt. Vielleicht ne neue DRZ 400, mit Einspritzung? Als SM und Enduro? Wär doch was

Aber bitte ohne Ride by Wire!!!
Freue mich drauf das der 125er Markt wieder mehr Berechtigung erlangt. War eigentlich meine geilste Zeit. Auch wenn ich mir heute kaum noch vorstellen kann wie ich mich mit 1,86m auf der RS 125 zusammenfalten konnte. ^^
Und ich kenne eigentlich niemanden aus meinem damaligen Freundeskreis, der mit 80 km/h rumgegurkt ist. Die meisten waren sogar ganz offen, sprich 28 PS - 36 PS. Das war manchmal schon grenzwertig, aber nach ein paar Eingewöhnungsfahrten und etwas Vernunft durchaus machbar.
Ach ja Vernunft, da war ja was. Wenn ich mir vorstelle, das meine Mutter 125er fahren darf, weil vor 1980 Führerschein gemacht, dreht sich mir der Magen um. Oder meine Schwiegermutter oO, das geht gar nicht. Ich garantiere das da Stürze vorprogrammiert wären. Gott sei Dank wissen die beiden das selber, und würden sogar eher dafür ne Prüfung machen. Nicht nur für den Aufstieg auf 48 PS.
So, erstmal soviel von mir dazu.
Grüße