Nabend,
vielen herzlichen Dank für eure Lobeshymne, ich bin ja schon fast peinlich berührt.
Wie schon oft gesagt, ist ein Forum nur so gut, wie seine Mitglieder und das seid
IHR! Also geht der Dank auch an Euch, die Besten User der Welt!
Aus dem Nähkästchen:
Ende 2001 hatte ich seit ein paar Monaten ein neues Medium, genannt "Internet", für mich entdeckt. Es gab dort unheimlich viele Möglichkeiten. Besonders die Seiten über Motorräder, Autos und andere technische Dinge haben mich fasziniert. Man konnte dort von Experten jede Menge Infos bekommen und viele Erfahrungsberichte finden, die es vorher einfach nicht gab.
Zurück zum Dezember 2001: Ich hatte seit Herbst die DRZ (mein erstes echtes Motorrad) und habe nach allgemeinen technischen Infos und Tipps gesucht. Ich bin dann auf viele Fanpages über diverse Modelle gestoßen, nur für die DRZ gab es keine eigene Seite.
Was lag also näher, als sich bei Denic zu erkundigen, welche URL passend zur DRZ noch frei sind. Zum Glück war die Seite
www.DRZ400S.de noch frei! Also habe ich mir im Schreibwarenladen eine Software zu Erstellung von Homepages gekauft. Sie hat damals 129,-DM gekostet!

(Heute würde man die kostenlos im Internet runterladen.

) Also ran an die Software und ne kleine Fanpage über die DRZ gebastelt. Dann einen Besucherzähler installiert und ab die Post…
Am Anfang hatte ich sehr wenig Besucher also musste ich Marketing betreiben. Ich habe die Seite bei diversen Suchmaschinen manuell eingetragen, in einigen Foren „Werbung“ gemacht und die Meta Einstellungen so angepasst, dass man irgendwann man von (damals) yahoo gefunden wird. Außerdem habe noch ein Gästebuch installiert.
Nach und nach kamen mehr Besucher und waren begeistert, dass es ne eigene Seite zur DRZ gab. Das Gästebuch füllte sich langsam und es kam ein neuer Trend namens „Forum“ auf. Nachdem ich das Prinzip verstanden hatte, suchte ich mir einen kostenlosen Anbieter, wo man ein Forum einrichten konnte. Das war dann im Februar 2002.
Das damalige Forum hatte aber einige Nachteile. Man konnte sich nicht als User einrichten, sondern musste vor dem Absenden immer seinen Namen eingeben. Und es hatte eine sog. Baumstruktur, die nicht gerade der Übersichtlichkeit beitrug.
Im April 2003 bin ich dann durch Zufall auf einen neuen Forenanbieter gestoßen. Dort gab es ein moderneres Forum, dass alle Funktionen beherrschte, die damals "up to date" waren. Mit diesem Forum kam auch der Durchbruch der Seite und der stetige Wachstum von
www.DRZ400S.de Leider blieb´ der Forenanbieter aus technischer Sicht in seiner Entwicklung stehen und wichtige Funktionen, (wie z.B. Editieren von eigenen Beiträgen, Zitatfunktion uvm.) fehlten. Außerdem war man als Admin in einem Standardraster gefangen und konnte kaum individuelle Anpassungen vornehmen.
Ende 2004 hörte ich dann von phpBB, einer freien Forensoftware, die man (angeblich) relativ leicht installieren konnte und zu der es viele individuelle Anpassungsmöglichkeiten gab (und gibt). Ich beschäftigte mich mit der Materie und installierte das phpBB im Februar 2005. Ich hoffte, dass "ihr" es akzeptieren würdet. Zum Glück überzeugten die vielen wirklich sinnvollen Funktionen des neuen Boards und es kam nochmals zu einer Steigerung der Besucherzahlen. Da ich dann die vielen neuen Beiträge alleine nicht mehr zeitnah lesen konnte und auch im Urlaub oder einem verlängerten Wochenende ohne Internet schon ein schlechtes Gewissen bekam, entstand die Idee mit den Moderatoren.
Das mit Rainer und den Matthias´sen hat sich so ergeben und die drei nehmen mir wirklich ne Menge Arbeit ab und geben mir auch eine Art von Sicherheit.
Auf die nächsten 5 Jahre mit Euch!!! Wer weiß, wie wir dann kommunizieren...
Bier ist alle…
Olli