Hallo Roland,
die Finanzierung kann doch nicht das Problem sein, es ist doch genug Geld da die Banken und Griechenland zu "retten", einem 52-jährigen Ex-Bundespräsidenten die "verdiente" Rente nebst Dienstwagen Büro und Sekretär zu zahlen, Parteien und Rechtsradikale zu finanzieren, die Diäten der NRW-Landtagsabgeordneten um 500 Eu/mtl. zu erhöhen usw. "Ironie- und Stammtischmodus aus"
Vielleicht arbeitest du in der falschen Branche?
Tariferhöhungen:
Öffentlicher DienstBund und Gemeinden
1,2 % ab 01.01.10, 0,6/0,5 % Stufenerhöhung ab 01.01./01.08.11, 240 € zusätzliche Einmalzahlung im Januar 2011, Laufzeit bis 29.02.12
Eisen- und Stahlindustrienach einem Nullmonat (November) 3,8 % ab 01.12.11, Laufzeit bis 28.02.13.
150 € Pauschale für September, 3,6 % ab 01.10.10, Laufzeit bis 31.10.11
350 € Pauschale insg. für April bis Dezember, 2,0 % ab 01.01.10, Laufzeit bis 31.08.10.
200 € Pauschale für Februar 2008, 5,2 % ab 01.03.08, Laufzeit bis 31.03.09.
Energiewirtschaft3,3 % ab 01.07.11, Laufzeit bis 31.08.12.
2,6 % ab 01.07.10, Laufzeit bis 30.06.11
4,0 % ab 01.07.08, 3,5 % Stufenerhöhung ab 01.07.09, Laufzeit bis 30.06.10.
Ich wäre schon zufrieden wenn ich einen realen Inflationsausgleich erhalten würde! Trotz höherem Bruttoeinkommen ist mein Nettoeinkommen von 2009 bis 2011 aufgrund der "familienfreundlichen" Steuergesetzgebung unverändert.
Der Fred heißt aber: Ich find´s geil, dass...
ich spätestens in 10 Wochen

mit dem Mopped in Rumänien unterwegs bin und dann sehen werde wie gut es mir hier aber trotzdem geht!

Mein

richtet sich vorrangig gegen Verdi!
Gruß
Frido