zunächst mal sollte erwähnt werden wie sich der motorschaden genau auswirkt.läuft der motor noch und macht geräusche? ist er festgegangen? sicher das es überhaupt ein motorschaden in dem sinne ist? also dazu hab ich bis jetzt wenig gelesen.waren halt nicht gerade sachliche fakten dabei. insofern fand ich es ein bischen happig gleich den ersten post so zu bringen, aber gut lassen wir das. mögliche ursachen die noch nicht kamen: -zu hoher kraftsoffanteil im öl evtl durch zu fettes gemisch (würde dann aber nicht laufen wenn es so fett wäre) -hohe dauerdrehzahlen bzw höhere enddrehzahl..in verbindung mit ner kürzeren übersetzung kommt man da schnell in belastungsregionen für die der motor nich ausgelegt ist -wie war der ölverbrauch? evtl schaftdichtungen? -zu hohe verdichtung (kopfbearbeitung)
sind aber alles unwahrscheinliche vermutungen. wenn es wirklich ein klassischer lagerschaden ist hat das meist die gleichen ursachen.entweder verschleiss oder schlechte schmiereigenschaften (evtl auch abrieb im öl) oder schlechte eigenschaften von der lagerschale
|