Hallo,
ich verstehe dein Problem schon, da hilft nur reden!
Sie hat ein Pferd, dieses Hobby ist auch nicht ungefährlich und außerdem sehr zeitaufwändig! Normalerweise wird sie ja mind. 1x oder 2x täglich den Gaul versorgen. Je nachdem wo der Zossen steht muß evtl. die Weide usw. gepflegt werden, das kostet auch noch Zeit und irgendwann wird sie ja auch reiten (auf dem Pferd), so ein Gaul ist sehr zeitaufwändig und im Gegensatz zu einem Mopped kann man den nicht in die Garage stellen und stehen lassen, so ein Heusofa muß jeden Tag ver- bzw. gepflegt werden und das ziehen die Pferdebesitzerinnen normalerweise auch konsequent durch, die würden nicht lange überlegen wenn sie zwischen Pferd und Partner wählen müßten, das treue Tier kann man doch nicht einfach abgeben! Meiner Meinung nach erwarten Pferdebesitzerinnen vollkommen selbstverständlich von ihren Partnern sehr viel Toleranz für ihr Hobby, es ist daher von ihr extrem unfair dir den Spaß an deinem Hobby zu verleiden, sowas macht man in einer vernünftigen Partnerschaft einfach nicht. Selbst wenn sie es dir nicht verbieten kann, es trübt den Spaß am Moppedfahren schon sehr, wenn man weiß, dass einen die Partnerin schlecht gelaunt und mit einem Flunsch erwartet - falls sie bei der Rückkehr nicht gerade beim Gaul ist.
Fährst du denn immer alleine? Falls nicht, zieht ihr Argument Angst um dich zu haben absolut nicht, es gibt Handys und man würde sie ggf. benachrichtigen. Du kannst dir auch einen Zettel einstecken: "Im Falle eines Unfalls bitte xxxxxx benachrichtigen." oder ihr bei Verspätungen eine sms schicken. Es gibt Leute die extrem ängstlich sind, ist sie das aber wirklich oder macht sie nur eine Show um dir das Mopped zu verleiden? Wenn sich jemand bei einer längeren Tour verspätet, dann rufe ich ihn auf dem Handy an, telefoniere aber nicht die Krankenhäuser der näheren Umgebung ab. Als es noch keine Handys gab habe ich immer gesagt, dass mit mir alles i.O. ist solange man nicht von mir hört, andernfalls meldet sich die Polizei bei den Angehörigen, falls man selber dazu nicht mehr in der Lage sein sollte. Unabhängig davon ob man mit dem Mopped oder sonstwie unterwegs ist, wenn man sich verspätet ist es doch gar kein Problem den Partner kurz zu informieren, es wird doch auch sonst für jeden Mist telefoniert oder gesimst.
Das hier genannte Beispiel mit der Salamitaktik ist auch nicht von der Hand zu weisen, erst das Mopped, dann das Bierchen mit den Freunden uswusw.! Kannst du damit glücklich sein, wenn nicht mußt du halt gegensteuern und ggf. Konsequenzen ziehen. Wenn man jemanden mit bestimmten Eigenschaften oder Interessen kennenlernt darf man sich nicht darüber beschweren, man hat sich die Person ja als Gesamtpaket ausgesucht. Natürlich besteht eine Partnerschaft aus Kompromissen, aber nur da, wo die auch wirklich nötig sind!
Ich kenne deine Freundin nicht und meine Aussage ist auch seeehr pauschal, aber die Pferdebesitzerinnen die ich kenne haben so ziemlich alle einen an der Waffel und sie betrachten es als selbstverständlich, dass der Partner das Interesse an ihrem Hobby teilt. Da gibt es genug Männer die den Mist wegfahren weil das Schätzchen sich angeblich nicht traut den Trecker zu fahren, Zäune bauen, bei der Weidepflege helfen uswusw.. Man hilft ja auch gerne, aber das ist dann irgendwann selbstverständlich und dann heiß es plötzlich nicht mehr "Kannst du mal...", sondern "Du mußt noch....!"
Rechne doch mal die Zeit aus die sie für ihr Hobby aufbringt und beanspruche die gleiche Zeit für dein Hobby.
Wenn sie so besorgt um deine Gesundheit ist, kann sie ja die Hausarbeit für dich übernehmen, die meisten Unfälle passieren im Haushalt.
Außerdem ist das Schicksal verherbestimmt, wenn es einen treffen soll, das ist das halt so.
http://www.pm-magazin.de/a/physiker-sag ... erbestimmtZitat aus dem Artikel:
Zumindest auf die erste Frage geben die Physiker eine überraschend eindeutige Antwort: Natürlich steht die Zukunft fest! Nach der klassischen New-ton’schen Physik und nach der Einstein’schen Relativitätstheorie ist das Weltall deterministisch: Aus einem bestimmten Ausgangszustand folgt zwangsläufig ein bestimmter Folgezustand. Ohne Möglichkeit zur Ab-weichung folgt so ein Zu-stand auf den nächsten, die Kette der Folgen kann bis ins Unendliche fortgeschrieben werden. Das bedeutet: Jeder Gedanke, jeder Windhauch und jedes fallende Blatt (also auch jeder fallende Moppedfahrer!) ist seit dem Augenblick des Urknalls vorherbestimmt.
Ich wünsche dir weiterhin

!
Gruß
Frido