Holla die Waldfee,...
jetzt wirft SUZUKI schon eine Sport-Enduro auf den Markt und schon werden die Messer gewetzt.
Klar eine DR-Z400E wird sie nicht ersetzen können, allerdings war die DR-Z den Hardenduristen immer zu soft.
Nun kommt was hartes und jetzt ist es wieder zuviel...
Auch Gejammer wegen gedrosselter Leistung, gähn.
Damit fahren die Orangenen und andere Mitbewerber
problemlos schon seit Jahrzehnten in der Pampa rum.
Wartungsintervalle ebenfalls auf Höhe der Mitbewerber.
Wer seine "Wurstblinker" auch vom TÜV eingetragen haben muß denn sonst droht Schlafentzug der sollte sich sein Frühstücksbrot besser von Mammi schmieren lassen. Kanns echt nicht mehr hören...
Stichwort Einspritzung...
Wer je eine RM-Z mit Einspritzung fahren konnte wird einen Vergaser nicht nur nicht vermissen sondern sich fragen warum das nicht schon früher kam. Dazu noch simpel am Laptop abstimmbar.
- kein Benzinablassen mehr.
- immer frischen Sprit zum starten.
- immer angepaßt an alle Witterungs- und Höhenlagen.
- so defektsicher wie jede Einspritzung in einem PKW oder Straßenmotorrad.
- dafür kein Wasser oder Dreck in der Schwimmerkammer.
Erfahrung aus 2 Jahren
härtestem Crosseinsatz - 0 (in Worten Null) Probleme.
Übrigens,... Casteu fuhr die Dakar 2010 mit einer Einspritz-Sherco.
Technischer Fortschritt können die ewig Gestrigen nicht aufhalten.
Und wer immer noch denkt die RMX ist eine RM-Z nur mit Licht soll bitte die techn. Daten besser recherchieren.
http://dirt-force.de/info/rmx-450-z-enduro.html und
http://dirt-force.de/mx-supermoto/suzuk ... chnik.htmlAber,...auch ich bin nicht unkritisch.
Der Einbau eines größeren Tanks ist derzeit mangels Angebot ein großes Problem.
Hoffe da kommt was in der Zukunft.