DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.04.2025 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 14:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Nicht nur bei den technischen Daten, auch wenn du die in real ansiehst werden dir viele Teile bekannt vorkommen...
Das heißt also: Die Zette war damals schon so weit voraus dass eine Überarbeitung der Komponenten nicht nötig ist, weil immer noch gut... :wink:

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 15:04 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2009 20:29
Beiträge: 100
Wohnort: Pfaffenhofen / Ilm
wo der fortschritt ist?

Einspritzung einhergehend mit der Leistung wenn offen?
Rahmen?
Gewicht?
Fahrwerk?

Ich würde mal sagen daß da schon zumindest ein klitzekleines bisschen technischer Fortschritt zu entdecken ist.......

_________________
Aprilia RXV 4.5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 16:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
stef_PAF hat geschrieben:
wo der fortschritt ist?

Einspritzung einhergehend mit der Leistung wenn offen?
Rahmen?
Gewicht?
Fahrwerk?

Ich würde mal sagen daß da schon zumindest ein klitzekleines bisschen technischer Fortschritt zu entdecken ist.......

Einspritzung gabs bei der RMZ schon,
Rahmen und Motor weichen kaum, wenn überhaupt von der RMZ ab. Guckst Du mal die Werbung der neuen RMX an.
Fahrwerk? Was denn da anders? Selber Gabelhersteller, gleich Federelemente? oder weist Du da was anderes?
Isch tät mal sagen ausser dem Digi Anzeigeinstrument mit Drehzahlanzeige und anderem Schnickschnack und dem Lufikasten mit Tür konntsch da net viel erkennen.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 16:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Ok, wirklich innovativ ist sie nicht, ist ja auch keine Neuentwicklung sondern eher ein "Facelift".
Was jetzt aber nicht heisst dass das schlecht ist. :opa:
Kann mir vorstellen dass Rahmen und Fahrwerk sich nicht verstecken müssen.

Zu der Einspritzung:
Ist auch von Keihin (Husqvarna hat glaub ich die gleiche, oder?),
und mir sieht das nach Plug-and-Play aus.
Soll heissen: Vergaser raus, Einspritzung dran.
Wenn die Stromversorgung passt sollten hier doch keine grossartigen Modifikationen nötig sein,
oder überseh ich da was?

:twisted: Und wenn ich mir mal sowas an die Zette basteln tu? 8)
Ich glaub ich bau den FCR wieder raus... :mussweg:

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 17:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
dann aber fein dokumentieren :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 18:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Zusammen,

stef_PAF hat geschrieben:
wo der fortschritt ist?

Einspritzung einhergehend mit der Leistung wenn offen?

Einspritzung ist für mich ganz klar ein Rückschritt. Damit wird nie die Dosierbarkeit von einem gut abgestimmten Flaschieber erreicht, mal abgesehen von der Fehleranfälligkeit vom Elektonikgeraffel. Aber Vergaser oder Einspritzung kann man gerne als Geschmacksache betrachten ;-)
Und wegen der Leistung ... also mir reichen die 45(?) PS der E aus, ich brauche keine 48 PS. Man müsste auch mal die Drehmomentkurve vergleichen. Könnte mir vorstellen, dass der RMX aufgrund geringerer Schwungmasse wesentlich explosiver zur Sache geht und aus dem gleichen Grund untenrum nix geht (im Vergleich zur DRZ). Die Motorcharakteristik ist sicher auch Geschmacksache...

Zitat:
Rahmen?

Was soll der neue Rahmen besser können? Mir war der alte Rahmen steif genug ... und da konnte man wenigstens ohne probleme größere Tanks montieren.

Zitat:
Gewicht?

Wenn auf dem Papier 124kg steht, dann sind es in Wahrheit bestimmt 130kg oder mehr. Und seit dem vorletzten(?) DRZ-Treffen wissen wir, dass eine schlammige DRZ-E auch "nur" 133kg wiegt...

Zitat:
Fahrwerk?

Das könnte tatsächlich besser sein, schlechter als das DRZ-Originalfahrwerk geht ja auch fast garnicht ;-)
Aber dafür haben wir ja Franz-Racing

Haltbarkeit?
Was sind denn die Wartungsintervalle der RMX? 10 oder 20 Stunden? ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 07.03.2010 07:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Theo hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

soso, 10 Jahre sind ins Land gegangen und es gibt einen "Nachfolger" für unsere DRZ. Bei Betrachtung der technischen Daten drängt sich mir spontan folgende Frage auf: Wo ist da eigentlich der technische Fortschritt? :smoke:
Gruß
Theo


Der tatsächliche "Fortschritt" an der RMX 450 Z ist, das man im Jahre 2010 für ein Motorrad, daß legal auf 13kW zugestopft ist satte 7.990,-- € zahlt. :mrgreen:
Hab ich da neulich irgendwo Gemecker gelesen, daß die Rieju Marathon 450 mit offen 52 PS und demselben Preis zu teuer sei? Eh? :yeah:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 07.03.2010 08:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Gast101 hat geschrieben:
... die Rieju Marathon 450 mit offen 52 PS und demselben Preis ...
Hast du die jetzt schon bekommen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 07.03.2010 13:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Holla die Waldfee,...

jetzt wirft SUZUKI schon eine Sport-Enduro auf den Markt und schon werden die Messer gewetzt.
Klar eine DR-Z400E wird sie nicht ersetzen können, allerdings war die DR-Z den Hardenduristen immer zu soft.
Nun kommt was hartes und jetzt ist es wieder zuviel...

Auch Gejammer wegen gedrosselter Leistung, gähn.
Damit fahren die Orangenen und andere Mitbewerber problemlos schon seit Jahrzehnten in der Pampa rum.
Wartungsintervalle ebenfalls auf Höhe der Mitbewerber.
Wer seine "Wurstblinker" auch vom TÜV eingetragen haben muß denn sonst droht Schlafentzug der sollte sich sein Frühstücksbrot besser von Mammi schmieren lassen. Kanns echt nicht mehr hören...

Stichwort Einspritzung...
Wer je eine RM-Z mit Einspritzung fahren konnte wird einen Vergaser nicht nur nicht vermissen sondern sich fragen warum das nicht schon früher kam. Dazu noch simpel am Laptop abstimmbar.
- kein Benzinablassen mehr.
- immer frischen Sprit zum starten.
- immer angepaßt an alle Witterungs- und Höhenlagen.
- so defektsicher wie jede Einspritzung in einem PKW oder Straßenmotorrad.
- dafür kein Wasser oder Dreck in der Schwimmerkammer.
Erfahrung aus 2 Jahren härtestem Crosseinsatz - 0 (in Worten Null) Probleme.
Übrigens,... Casteu fuhr die Dakar 2010 mit einer Einspritz-Sherco.
Technischer Fortschritt können die ewig Gestrigen nicht aufhalten.

Und wer immer noch denkt die RMX ist eine RM-Z nur mit Licht soll bitte die techn. Daten besser recherchieren.
http://dirt-force.de/info/rmx-450-z-enduro.html und
http://dirt-force.de/mx-supermoto/suzuk ... chnik.html

Aber,...auch ich bin nicht unkritisch.
Der Einbau eines größeren Tanks ist derzeit mangels Angebot ein großes Problem.
Hoffe da kommt was in der Zukunft.

_________________
http://www.dirt-force.com


Zuletzt geändert von The Kid am 07.03.2010 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 07.03.2010 13:39 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Nö. Die Rieju gibt's "schon" ab 7.490,-- €. Ich bin aber nicht so wahnsinnig, den Banken über 2.000,-- € Kosten für den notwendigen Kredit in den gierigen Rachen zu schmeißen. Die kassieren nämlich gern doppelt für die die Schxxx, die sie mit der Finanzkrise losgetreten haben - erst aus Steuermilliarden, dann noch einmal beim Kreditnehmer... :aerger:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 07.03.2010 14:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Vielen Dank für diesen Beitrag Kid!

Ich weiß noch wie se bei den Supersportlern vor 5 Jahren immer zwecks Einspritzung gejammert haben und nun kann sichs keiner mehr wegdenken.

Freue mich jetz schon drauf wenn die ersten Einspritzer ( für mich ) bezahlbar werden. :D

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe heute ne RMX 450Z ...
BeitragVerfasst: 07.03.2010 16:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Matthias,

The Kid hat geschrieben:
Übrigens,... Casteu fuhr die Dakar 2010 mit einer Einspritz-Sherco.

Ach deswegen ist er gestürzt und ausgeschieden! :shock: Ich hab mich schon geffragt, was los ist ;-)

BTW: Die KTM 690 wird bei allen Wettbewerben mit Vergaser gefahren (Serienbike hat wegen Euro3 Einspritzung) ... warum wohl ;-)

Gruß
Theo :twisted:

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de