DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 03:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 09:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
FS Racing hat geschrieben:
aber selbst die guten alten stinker (2 Takter) kommen problemlos durch.....
sind sogar oft noch weit vom grenzwert entfernt!
Also reine geldmacherei :? Meine Meinung :!:


Klar, als ich den Wert von 1.4Vol.% gesehen hab, waren jedliche Bedenken bzgl. "grade so Bestehen" verflogen....absolut Geldschneiderei!
Aber gut zu wissen, das man noch viiiiiel Platz nach oben hat: das schreit ja förmlich nach einer fetteren Abstimmung und dickeren Düsen! 8)

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2007 20:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Ich war heute auch beim TÜV :roll:

Tage vorher den ganzen Kram wie Spiegel, langer Kupplungshebel, Abdeckungen, Blinker usw. drangebaut ums jetzt wieder abzubauen.

Der TÜV Mensch schaut sich meine DRZ an und fragt erstmal ob ich wegen Fahrzeugänderungen eine Abnahme machen will.
-Ne eigentlich will ich doch nur HU und AU!
Dann will er wissen was ich den alles am Fahrzeug geändert habe.
-?Aha, ich sag ihm dass alles so original ist.

Dann fängt er an alle Nummern auf dem Motorrad und im Fahrzeugschein zu überprüfen. (Dauert ewig da er die kleine Schrift nicht lesen kann)
Nach dem Licht und Bremstest sieht er die Lenkererhöhung und den 90/90-21 Vorderreifen.

Also geb ich ihm die ABE und das Teilegutachten. Wieder vergeht ne halbe Stunde bis er sich alle fünf Seiten durchgelesen hat. Dann fragt er mich wo denn auf dem Motorrad die Bezeichung DR-Z 400 S steht!
- :lol: Ich zeig ihm die Dekorschrift!

Jetzt will er den Vorderreifen eintragen.
-Eine halbe Stunde später und 22Euro ärmer bekomm ich eine Anbauabnahme (DinA4, welche ich jetzt immer mitschleppen muss) und leider keinen Eintrag im Fahrzeugschein.

Für weitere 54,10Euro darf ich nun die neue Plakette auf dem Nummernschild spazierenfahn. -> Das war ja einfach...

Auf der darauf folgenden Abendtour hat sich beim Ablegen der Maschine dann gleich der neue Blinker, Spiegel und der Bremshebel (von Louis) verabschiedet. -> Also hab ich mir gleich die Zeit für den Abbau gespart. :wink:

Schönen Abend noch

Gruß
M@tt

Achso, AU mit kaltem Motor -> sehr guter Wert, wer hätts gedacht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2007 20:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Hm, bist genau so ein Glückspilz wie ich. :(
Bin mal mit der Hornet von meinen Schwager gestürzt, blöd war nur das die Kiste einen Tag alt war. Ok, hab die Sache gerichtet und ihm versprochen bei allen seinen Umbaumaßnahmen zu helfen. (Wenn es mal nur helfen gewesen währe :roll: ) Am nächsten Tag habe ich dann meine SV 650 mit ordentlich Anlauf in den Graben geschmissen. Ja,ja wenn Scheiße dann Scheiße mit Schwung. :lol:

Hornet heute:
http://img525.imageshack.us/img525/9880/p1010238tk9.jpg
http://img130.imageshack.us/img130/3420/p1010236ke6.jpg

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2007 22:18 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
M@tt hat geschrieben:
Jetzt will er den Vorderreifen eintragen.
-Eine halbe Stunde später und 22Euro ärmer bekomm ich eine Anbauabnahme (DinA4, welche ich jetzt immer mitschleppen muss) und leider keinen Eintrag im Fahrzeugschein.


Richtig: der TÜV bestätigt Dir mit diesem Schreiben auch nur, das das verbaute Zubehör ein gültiges Teilegutachten hat, korrekt am Fahrzeug montiert wurde und keine Gefährdung bzgl. der Verkehrssicherheit für den Fahrer selbst oder andere Verkehrsteilnehmer besteht.

Willst Du diese Eintragungen im Schein haben: einfach mit dem Schreiben + Schein zur Zulassungsstelle, dort bekommst Du dann den neuen Schein und (was sonst) darfst Du dann auch gleich noch mal zahlen dafür...

Wie schon beschrieben, Lob ich mir die Einstellung meines Prüfers:
"Papier ist geduldig, da kann man auch immer noch mal was dazu schreiben....!" :D

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2007 00:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
An der Hornet sind ja ein paar schöne Teile verbaut. Da bin ich richtig billig davon gekommen.

@kFkG:
Wenn ich ehrlich bin haben meine Reifen meistens eh keine Zulassung. Da spaar ich mir den Eintrag. Wie gesagt sind die Reifen nur für den TÜV aufgezogen worden und werden jetzt halt abgefahren. An den Vorderreifen (Mitas Ef06) könnte ich mich aber gewöhnen. Hat eine gute Seitenführung.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2007 18:39 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
Habe da auch mal eine frage bezüglich TÜV

Ich muß im Mai zu selbigen und ehrlich gesagt graule ich mich schon davor.

Ich war vor 2 Wochen mit meiner Big beim TÜV ohne Mängel ;-) dann fragte ich ihn gleich wie es bei der DRZ mit dem Leo X3 und der Leistungsreduzierung ausschaut

darauf Er:
das ist eine E mit ausgenullter Schlüßelnummer was heißt die sachen die da drine stehn sind eine Einzelabnahme

was für mich sooo viel heißt ich muß mir den originolen oder ne DVZ Anlage zulegen fürm Tüv

dann hat die blöde Kuh inner Zulassungsstelle mir noch die ganzen Reifen ausgetragen weil se keinen Bock hatte soooviel zu tippen

war schon jemand mit einer E beim Tüv mit Leo3 und drossel ???

Ich glaube ich werde zum Tüv raus aufs Dorf fahren in der Hoffnug das der nicht so einen Wert auf die Auspuffanlage legt

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2007 15:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hai Mank,

ich hab mit meiner DRZ400E auch im Mai TÜV und hab mir grad den Laser Produro mit EG-Zulassung (E-Prüfzeichen) bestellt. Der Puffaus hat eigentlich ne E-Nummer, aber selbige ist nicht für das E-Modell :?

Hoffentlich geht der Prüfer nicht an die EDV und prüft welche Modelle für die E-Nummer zugelassen sind :oops:

Und dann noch die Scheiße mit den Reifen. Hab grad einen 130´er S12 drauf und der ist nicht eingetragen. Überhaupt hat mir das Landratsamt bei der Anmeldung 17" Sumo im Schein eingetragen :(

Ich fahr jedoch nur mit Stollen und sollte nun immer den alten Brief mitführen :aua:

Ich bin ja mal gespannt. Gottlob hab ich das originale Heck noch, was ich auch für den Tüv anbauen muß.

Ein Kumpel von mir war demletzt mit seiner XR600R beim TÜV und wollte a. Reifen 90/90/21 anstatt Zoll eingetragen haben und b. TÜV/AU.

Der Prüfer hat dann verlangt die Maschine muß da bleiben, weil er zur Probefahrt grad keine Zeit hat. 5 Tage später (Freitag) hatte er noch immer keine Zeit und er nimmt die Maschine dann übers Wochenende mit. Montag war der Reifen dann eingetragen, jedoch war an dem neu abgedichteten Motor die Fußdichtung an zwei stellen durch, 0,5 Liter Öl weniger im Motor und 100km mehr auf der Uhr. TÜV/AU gab´s keinen da die Kiste bei 19KW (eingetragen) knappe 160 läuft und einen CO-Wert von 7-8% hat. Weiter hat dem Prüfer das originale Heck nicht gefallen, die originale Heckleuchte hatte kein E-Prüfzeichen und das Nummernschild steht zu schräg. Der Renthal-Lenker ist nicht eingetragen und die Feder am Seitenständer ist nur einfach :shock:

Nun hat dieser hirnlose Prüfer gedacht, ach was ein feines Teil. Da kann ich ja am Wochenende etwas rumheizen und hat die völlig offene XR600R vollgas über die A5 gejagt :aua:
Irgendwann hat es dann an dem komplett neu überholten Motor (vor 1000km) die Fußdichtung gefetzt und nun ist der Motor undicht.

Ich hätte den Prüfer wohl erschlagen :evil:
Sachen gibts die gibts nicht :(

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2007 16:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 847
Wohnort: Wittichenau
Moin,

Mank hat geschrieben:
dann hat die blöde Kuh inner Zulassungsstelle mir noch die ganzen Reifen ausgetragen weil se keinen Bock hatte soooviel zu tippen


Moment, wie jetzt?
Darf die das? Was hast du jetzt drin stehen, weniger als vorher (zB nur ein Reifen) oder nur Dimensionen, das wiederum wäre ja ok.

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2007 16:39 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 847
Wohnort: Wittichenau
Moin,

roland.k hat geschrieben:
Ein Kumpel von mir war demletzt mit seiner XR600R beim TÜV und wollte a. Reifen 90/90/21 anstatt Zoll eingetragen haben und b. TÜV/AU.

Der Prüfer hat dann verlangt die Maschine muß da bleiben, weil er zur Probefahrt grad keine Zeit hat. 5 Tage später (Freitag) hatte er noch immer keine Zeit und er nimmt die Maschine dann übers Wochenende mit.


*LOL*
Mit Verlaub, aber diese geballte Blödheit (sorry) deines Kumpels, gehört bestraft. Wo gibt es denn sowas? Da mache ich einen Termin mit dem Prüfer aus und basta...
Vllt. lass ich dem noch die Karre da, der kann ja sonstwas damit machen....
Dazu gehört schon n ganzes Stück Naivität....

Tut mir trotzdem leid für deinen Kumpel, passiert ihm hoffentlich nicht mehr.

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2007 16:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Die neue EU-Regelung sieht nur eine Reifendimension für hinten und eine für vorne vor! Mehrere Reigengrößen werden im neuen Fahrzeugbrief/Schein nicht mehr eingetragen. So zumindest bei uns hier :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2007 16:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 847
Wohnort: Wittichenau
Moin,

roland.k hat geschrieben:
Die neue EU-Regelung sieht nur eine Reifendimension für hinten und eine für vorne vor! Mehrere Reigengrößen werden im neuen Fahrzeugbrief/Schein nicht mehr eingetragen. So zumindest bei uns hier :cry:


Boahh, watt'n Schmarrn, ich geh kaputt... :aua:
Welche *plausible* Erklärung gibt es denn dafür....?

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2007 18:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
@ roland
Zitat:
Die neue EU-Regelung sieht nur eine Reifendimension für hinten und eine für vorne vor! Mehrere Reigengrößen werden im neuen Fahrzeugbrief/Schein nicht mehr eingetragen. So zumindest bei uns hier


Und das konnten Sie Dir schriftlich zeigen ??
Welcher Paragraph, welcher Absatz ?
Ich arbeite selbst im Öffentlichen Dienst.

Meine Erfahrung: viele Kollegen finden sich selbst im Paragraphen-Dschungel nicht mehr zurecht.
Jeden Tag wird hier ein neues Gesetz und da 'ne neue Verordnung erlassen.
Und jeder interpretiert das so, wie er's am Besten kann oder mag.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de