DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 25.06.2024 07:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 17.01.2011 17:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
ich denk das hat hier niemand böse gemeint :kuss:

kann ja jeder halten wie er will, bei einem verkauf des moppets ist es sicher interessant etwas in der hand zu haben, wo man schauen kann was einen das alles mal gekostet hat. leider lässt sich das aber NIE auf den verkaufspreis runterbrechen...

muss jeder selber wissen was er mit seinem geld anstellt, ich denke nicht das dir irgendjemand einen vorwurf machen wollte, was du doch für ein "erbsenzähler" bist!

wie oben schon mehrfach geschrieben, WAS SPA? MACHT KOSTET NUNMAL GELD!

ob ich jetz moppet wemsen tu, oder mir ne neue lok für meine modelleisenbahn kaufe, jedem das sein :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 17.01.2011 18:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2139
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Ich sach nur eins:

Winterdepression

Das gibt sich wieder :streicheln:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 17.01.2011 18:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
fix :D

wie kommt man denn von motorradkosten und leistungsbereitschaft auf so zeugs :hihi:


weiser spruch meines großvater:

nix auf der welt ist umsonst- außer der tod! UND selbst der kostet das leben!!!

motorradfahren ist und bleibt ein luxus!

vom fortbewegungsmittel der armen leute hin zum spaßgerät nummer 1!!

wer vor 50 jahren n mopped hatte, konnte sich meist auch kein auto leisten!

letztendlich gibt es genug möglichkeiten motorradsport nach seinem finanziellen budget/ seiner ausgebebereitschaft zu gestalten!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 17.01.2011 19:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 17:11
Beiträge: 354
Wohnort: Mühlhausen/Mittelfranken
Das ist heut noch genauso, jedenfalls bei mir, Auto kann und will ich mir nicht leisten, doch das Möp muss sein :mrgreen:

EL_All hat geschrieben:

vom fortbewegungsmittel der armen leute hin zum spaßgerät nummer 1!!

wer vor 50 jahren n mopped hatte, konnte sich meist auch kein auto leisten!


Was soll man denn sonst mit seinem Geld anstellen, lieber ein gescheites Hobby, anstatt das Geld nur zu hamstern und dann mit 65 den Löffel abgeben...

_________________
"Es kann kommen, was will, es kann kommen, wer mag."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 17.01.2011 19:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Frido hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:
Ok, meine Meinung dazu ist n bissl extrem, aber leider die nackte Wahrheit- Ausnahmen bestätigen die Regel :wink:


Diese Beobachtung kann ich nur bestätigen!

Klar, auf ´nem Moppedtreffen redet man viel über Moppeds, Radfahrer unterhalten sich mehr über Fahrräder - aber Pferdefrauen kennen nur ein Thema - Gäule! Das is so, da übertreibe ich nicht!

:hihi:
muss mich übrigens korrigieren: es gibt keine Ausnahmen :twisted:

@mebner: :daumen: :nut:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 17.01.2011 20:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
ich glaube jetzt gibt es nichts mehr hinzuzufügen!
:daumen: :daumen: :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 18.01.2011 13:39 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Ich will doch noch mal.

Zubehör, Anbauteile und was weis ich nicht alles, sind für mich Dinge die ich von vornherein nicht in den Wertbestand des Motorrades einberechne. Sie gehören zu den Verschleißteilen wie auch Bremsbeläge oder Öl und Ölfilter.
Z.B. Handschützer: wenn ich welche kaufe und anbaue ist das Geld für mich ausgegeben (abgeschrieben).

Ich kaufe ein Motorrad für Ca. 8000,- Euro und kann es nach einem Jahr für ca. 6000,- wieder verkaufen. Ich habe also einen Verlust von 2000,-€ pro Jahr + die Dinge die so noch dazu kommen wie z.B. Handschützer, Öl, Fahrwerksumbau usw.

Natürlich rechne ich auch,
ich muss sogar ordentlich rechnen ob wir uns überhaupt eine komplette Supermoto Saison leisten können oder wollen.
Im Moment gibt es bei uns wie in jedem Jahr, die Überlegungen, wollen wir uns in der Supermotomeisterschaft einschreiben, oder vielleicht Enduro Cup fahren oder uns nirgends Einschreiben und nur aus Spaß mal irgendwo einen Gaststart machen.

Wobei die Kostennoten bei uns einen ganz anderen Stellenwert haben und Zubehör der allergeringste Posten ist

Neben den Kosten für Nenngelder, Einschreibung, Lizenz und Versicherung
sind es vorallen die Kosten für Reifen die ins Gewicht fallen
In den Cup- Klassen so ca. 14 Reifen/Jahr bei 8 Veranstaltungen mit je 2 Rennen mindestens 8 Hinterreifen und vielleicht 4 Vorderreifen und wenigstens einem Satz Regenreifen.
so ca. 2000 bis 3000 Euro (ich bin hier im Mittelfeld, die Spitzenfahrer verwenden für jedes Rennen einen neuen Hiterreifen) von den S-Klassen spreche ich gar nicht.

Dazu kommen die Transportkosten zu den Veranstaltungen.
ca. 7500km bis 8500 km mit vielleicht 30 cent pro km das sind noch mal über 2000,-€

Dann die Motorradabschreibung, 1500 – 2000 Euro

Und jetzt die Kosten für Verschleißteile, Fahrerausrüstung, Wartung, Pflege, Motorinstandsetzung und Sonstiges so ca. 700 bis 2000 Euro je nach Haltbarkeit (Motor, Kombi, Helm).

So rechnen wir mit dem Wissen das uns ein neues Dekor nicht schneller macht es aber wichtig ist seine Sponsoren (wenn es überhaupt welche gibt) zu Pressentieren. :crazy:

.

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 18.01.2011 17:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Jap, irgendwann muss man sich leider eingestehen das es im Leben Dinge gibt die vor dem geliebten Hobby stehen.
...und wenn ich meinen kleinen Sohn sehe ist das auch gut so, ob man will oder nicht! :opa: (daran muss ich mich auch zuweilen noch gewöhnen)
:roll:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 18.01.2011 17:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010 16:49
Beiträge: 208
Wohnort: Bruckmühl
vielleicht kann man das Mopedfahren mal dem Sohn näherbringen ;)
Dann wird es zum Hobby dem Sohn ein gutes Hobby zu ermöglichen. 2in1 quasi :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Teures Hobby...
BeitragVerfasst: 18.01.2011 18:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
... da habe ich noch ne weile Zeit, erst mal laufen und Unfug machen lernen!

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de