DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.04.2025 03:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Yamaha TT 600 S Belgarda
BeitragVerfasst: 22.09.2008 20:37 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Hallo, was haltet ihr von der o.g. Maschiene ich suche ab Winter etwas einfach zuhandhabendes, Enduromäßiges, was gut Straßentauglich ist.


Wer ansonsten Ideen hat was man so gut erhalten deutlich unter 2000€ bekommt bitte einfach mal ausplaudern; ab 125ccm bis 600ccm ist alles möglich in Richtung Enduro zwischen 900-1900€

Quasi ist also ein Einstiegsmodell gesucht daher auch leichte Maschienen etc....

mfg :o


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 20:43 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
DR 350 S/SE :smoke:

etwas langsamer als eine DR-Z 400, macht aber auch viel Spaß

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 20:57 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Für die optik eher schlechte angebote im Netz, da tuts dann auch die gute alte DT125 oder sowas....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 21:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Eine DR 350 mit so einem Umbau :
Umgebaut und abgespeckt zum endurofahren:
Ideal für Anfänger und Hobbyfahrer (zuverlässig, billig im Unterhalt)

- 440 ccm Satz (läuft gut, Kompression gut )
- 33er Mikuni Flachschieber von US- Version
- erleichtertes Rahmenheck
- Tuning Auspuff
- dicker Krümmer
- 2 Satz Felgen
- Honda CR Gabel
- TÜV bis 12/08
- Acerbics Tank + Orig.-Tank
- Lenkererhöhung
- Handschützer
- viele Kleinteile

Die 2 Satz Felgen sind beide mit noch guten Cross Reifen bestückt.
Der Zylinder wurde vor ca. 100 km geschliffen (mit Beleg).

ist gerade im Angebot im DR 350 Forum :wink:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 21:52 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
Zitat:
Für die optik eher schlechte angebote im Netz, da tuts dann auch die gute alte DT125 oder sowas....


Fahr doch erst einmal die Mopeds bevor du darüber urteilst! :wink:

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 22:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Also ich selbst hatte den Nachfolger der TT 600 S -> die TT 600 R. Prinzipiell ist die Maschine gut, wenn du dich mit luftgekühltem, ausevolutioniertem, müdem Motor (knapp über 40 PS aus 599ccm...das holt heute sogar meine DR-Z 400S aus 399 ccm) anfreunden kannst. Und Ankicken bringt dich im Winter bestimmt auf angenehme Temperatur?! :-D

Das Problem der TT-Bikes war für mich immer der Doppelvergaser (YDIS = Yamah Duo Intake System) und der damit verbundene höhere Verbrauch bei hoher Geschwindigkeit - bei Autobahneinsatz mit Tempo 120 rauschten munter sechs bis acht Liter auf 100 Kilometer durch. Ich selbst hatte angesichts der eher dürftigen Reichweite zuletzt den 20 Liter Acerbis-Tank montiert, was dann zwar Reichweite brachte, aber die ganze Fuhre total kopflastig machte. Und die TT ist sowieso schon breit, hoch und man sitzt nicht so IM Motorrad wie z.B. bei der DR-Z. Das war auch der grund, warum ich sie wieder verkauft habe - ich fühlte mich einfach unsicher auf der TT 600 R.

Es gab zeitgleich zur "S"-Version der TT ja noch die TT 600 E von Belgarda mit E-Starter, die aber schwacher gefedert war und damit enduro-untauglicher als die S-version. Ein Journalist beschrieb das mal ganz witzig mit folgenden Worten "...das Heck hängt runter wie bei einem hüftkranken Schäferhund" *gg*

Wenn du mit Kicken klarkommst (bei der TT 600 R ab 1998 geht es eigentlich, wenn man den Bogen raus hat) solltest du nach einer TT 600 R suchen - die dürfte es mittlerweile auch in der von dir genannten Preisklasse geben. Aber auch die hat nur den zehn Liter Tank...und der Zubehörtank kostete damals schon irre Geld...und war gebraucht sehr gesucht!

Mein absoluter Traum als Teenie war immer die TT 350...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 07:48 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:15
Beiträge: 283
Wohnort: Ruhrpott
Hallo DRZet,

funk doch mal baba_n hier aus dem Forum an, WIMRET ist der TT 600-Spezialist!!

_________________
Glückauf,
Nitram

DRZ 400 E wie Enduro
Honda XRV 750 Africa Twin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 09:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

da würde ich doch die 800´er Big empfehlen.

Bild

Das Teil hat eine komplette Ralyeausrüstung mit Roadbookhalter, Fernsteuerung und IMO300!

Zum Angebot: Link

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 09:58 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Ist aber leider zu schwer und zu hoch soll ja ein Mädel fahren ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 10:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Dann würde ich die DR350SHC empfehlen!

Das Teil hat ein höhenverstellbares Fahrwerk, welches sich selbständig hoch und runter fährt :wink:

Für kleinere Leute einfach nur genial!

Bild

in der eBucht unter Artikel Nr. 150297033886 zu finden.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 10:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:15
Beiträge: 283
Wohnort: Ruhrpott
Die 350er sind in einem guten, unverbasteltem Zustand aber ziemlich teuer, so war es zumindest, bevor im mir die DRZ gekauft habe, da war die 350er auch in der engeren Auswahl...

_________________
Glückauf,
Nitram

DRZ 400 E wie Enduro
Honda XRV 750 Africa Twin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 10:24 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Die 350er ist schon interessant aber die wird auch recht hoch gehen denke ich aber die 350er werde ich mal im Auge behalten ich habs zum Glück nicht eilig...

Alternativen wie gesagt gerne weiterhin;)

PS:Habe grade mal gesehen wie die Preise für die DRZ gepurtzelt sind ne 06er mit unter 2000Km für 3500€VHB man,man,man... teilweise sogar mit gut Zubehör oder Händlerangebote.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de