DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 24.06.2024 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 08.12.2011 14:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 33696.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 08.12.2011 14:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
ich tipp mal auf von louis überrant!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 08.12.2011 15:00 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Schade! Geht halt heut zutage nichts mehr im Motorradgeschäft.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 08.12.2011 16:04 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 30.11.2009 16:29
Beiträge: 7
Och nein.. was ist denn nur los?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 08.12.2011 16:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Ich war drei Jahre lang Polo-Verkäufer und tippe eher auf: Schxxx-Geschäftsführung in Kombination mit Schxxx-Taiwan-Sortiment und billigem, dafür schlecht ausgebildeten und mies qualifizierten Verkaufspersonal auf 400 €-Basis. Wenn ich allein überlege, was ich selbst von meinen bei POLO gekauften Klamotten und Zubehör zurück in den Laden mitgenommen habe, zwecks Umtausch/ Rückgabe - wie soll man da mit gutem Gewissen einem Kunden das Sortiment nahe bringen, in einer Zeit, in der alles "billich" sein muß und nix kosten darf. Ich erinnere mich mit gruseln an Kunden, die Ansagen machten wie "Ich fahre meine 70er Jahre Ducati 750 SS zweimal im Jahr bei Veteranen-Rennen auf Rennstrecken (!!) und brauche dafür einen Helm, möglichst billig. - Okay, also der günstigste Helm, den wir anbieten kostet 24,95 €. - Was denn, so teuer? Ich brauch' den Helm ja nur zweimal im Jahr." :aua:

Die ehemaligen, selbständigen Handelsvertreter, die das Netz von POLO-Shops aufgebaut haben und die POLO in den letzten sechs, sieben Jahren alle der Reihe nach mit einer Armada von Anwälten und miesen Tricks bis hin zum Psychoterror aus ihren Franchise-Verträgen rausgehebelt hat, um die Shops wieder unter eigene Regie zu bekommen werden sich jetzt ins Fäustchen lachen.

Viele der Kunden kamen nicht in erster Linie, um Geld auszugeben, sondern um bei einem Kaffee und 'ner Zigarette zu plaudern und "Benzin zu reden" - davon lebte die Motorradszene, bis sich irgendwelche selbsternannten Betriebswirtschaftler sterile Marketingstrategien ausdachten, um auch den letzten Cent Umsatz aus der Kundschaft rauszupressen. Ich denke da nur an solch überflüssigen Mist wie "Kunden-Bonus-Karten": Gib ordentlich Geld aus und sammel dafür Treuepunkte, deren Einlösung wir schon zu verhindern wissen. Dazu kommt, das die Motorradszene seit Jahren stagniert weil der Nachwuchs fehlt; das Durchschnittsalter der Motorradfahrer stieg von 25 auf mittlerweile 35 Jahre. Jüngeren Generationen fehlt ganz einfach das Geld zum immer teurer gewordenen Hobby und Freizeitartikel Motorrad, guckt euch einfach mal die Preisentwicklung bei den Einzylinder-Enduros an - unter 8.000 € Listenpreis geht doch kaum noch was. Oder man gibt sein Geld heute lieber für Trend-Konsum wie iPhone und Co. aus.

Und ehrlich: Nach insgesamt vier bundesweiten Bewerbungen als Mitarbeiter in Polo-Shops, auf die nicht eine einzige offizielle Reaktion seitens der Polo-Zentrale aus zuerst Düsseldorf, dann Jüchen kam - noch nicht mal zurückgeschickte Bewerbungsunterlagen - kann ich mir bei der Nachricht von der Insolvenz ein Grinsen der Genutuung und das gute Gefühl, von einer weiteren Firmenpleite wegen Unvermögen und Mißwirtschaft diesmal nicht betroffen zu sein auch nicht verkneifen. :hihi:

Um das der drohenden Arbeitslosigkeit preisgegebene Verkaufspersonal mache ich mir keine großen Sorgen - der Einzelhandel arbeitet doch inzwischen bevorzugt mit 400€-Kräften. Die werden irgendwo anders unterkommen und sich prostituieren müssen...


Zuletzt geändert von Gast101 am 08.12.2011 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 08.12.2011 16:22 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Naja, aber für solche Kunden die nicht mehr als 25 Euro für nen Helm ausgeben wollen kann ja polo auch wieder nichts :wink: .
Ich hatte mal ne flm kombi hier und war mit der Quali super zufrieden, war aber zu eng.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 08.12.2011 16:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
SirIsaac hat geschrieben:
Naja, aber für solche Kunden die nicht mehr als 25 Euro für nen Helm ausgeben wollen kann ja polo auch wieder nichts :wink: .
Ich hatte mal ne flm kombi hier und war mit der Quali super zufrieden, war aber zu eng.


Das sehe ich ein bißchen anders: Wenn man wie Polo seine Kunden bevorzugt mit zweiwöchentlich erscheinenden Werbeflyern und darin angebotenen "Schnäppchen" ala "Integralhelm für nur noch 19,95 € made in Ching-Chang-Chong" in den Laden lockt und sich dann wundert, daß dieser Kunde kein zweites Mal wiederkommt, weil Ching-Chang-Chong bereits nach einer Woche schrottreif war, hat man existenzielle Seminare in Betriebswirtschaft während des Studiums zum BWLer geschwänzt. Statt den Kunden nahe zu bringen, daß Motorradkleidung Schutzkleidung ist und schon allein deshalb Qualität ihren Preis hat, hat man sich auf das Mediamarkt-Spielchen "Es geht noch billiger" eingelassen - und muß nun die Quittung dafür bezahlen.

Mit den von dir angesprochenen Lederkombis verhielt es sich zuletzt ähnlich: Rindsleder, 0,5mm stark. Für nur noch 199,95 €. Inklusive Unzufriedenheitsgarantie, weil die Reißverschlüsse kurzfristig hin sind.

Polo hatte gute Membranjacken, die Pharao-Jacken waren Klassiker, praktisch, hochwertig, ihr Geld wert. Bis man merkte, daß man mit Billigware zwar locken, aber keine guten Ergebnisse einfahren kann - also wurde bei den paar wirklich guten Artikeln, die noch übrig waren saftig der Preis erhöht. Sowieso war diese ganze Schnäppchenpolitik pure Verarxxxx: Ich hab in jedem Frühjahr nach Erscheinen des neuen Katalogs die Preise an der Ware umzeichnen müssen - und da wurde teilweise nicht nur saftig und bedenkenlos zugelangt, da wurde es im Verkaufsraum bisweilen totpeinlich, wenn ein Kunde einen Artikel seit längerem im Auge hatte und noch die Vorjahrespreise kannte... Was soll's, die Damen und Herren in Jüchen mußten dem Kunden vor Ort ja keine glaubwürdige Erklärung für drastische Preiserhöhungen liefern - das blieb uns kleinen Shopverkäufern vor Ort überlassen, während man sich in Jüchen hinter den Fassaden verschanzte... :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 08.12.2011 23:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1501
Wohnort: Minden
Da hänge wieder 'ne Menge Einzelschicksale bei den "Kleinen" von Polo dran - so wie es vorher vielen kleinen Moppedzubehörläden ging, nachdem die großen Drei sich "Megamäßig" breit gemacht hatten. Nun sind es nur noch zwei...

Und den Chinabilligtrend können wir nur als Kunde selber aufhalten. Halt preiswert statt billig kaufen. Ich hab 'ne ältliche HG Tuareg Jacke mit rund 20 Jahren auf dem Buckel. Alles noch OK und damit war sie ein guter Kauf für mich. Allerdings aus Sicht des Verkäufers nur für mich - denn seitdem brauchte ich keine neue Jacke....

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 09.12.2011 18:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
läuft erstmal weiter....... schaunmermal
drücke den Angestellten die Daumen -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 10:10 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2011 11:13
Beiträge: 26
Wohnort: Wuppertal
Schade- um die Arbeitsplätze.

Allerdings wurde man in den letzten Jahren den Eindruck nicht los, daß bei den "großen", damit meine nicht nur Polo, das Personal dem eigenen Warenangebot nicht gewachsen war- Beratung oftmals echt mangelhaft.

Undichtigkeiten der Klamotten : Der Schönwetterfahrer wirds niemals reklamieren... ich bin da schon häufiger unterwegs abgesoffen.

Gruß

_________________
DRZ400S, XRV650, Crosstourer
Mein Tipp : Vor dem Absteigen anhalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 10:36 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
Zitat:
Das sehe ich ein bißchen anders: Wenn man wie Polo seine Kunden bevorzugt mit zweiwöchentlich erscheinenden Werbeflyern und darin angebotenen "Schnäppchen" ala "Integralhelm für nur noch 19,95 € made in Ching-Chang-Chong" in den Laden lockt und sich dann wundert, daß dieser Kunde kein zweites Mal wiederkommt, weil Ching-Chang-Chong bereits nach einer Woche schrottreif war, hat man existenzielle Seminare in Betriebswirtschaft während des Studiums zum BWLer geschwänzt. Statt den Kunden nahe zu bringen, daß Motorradkleidung Schutzkleidung ist und schon allein deshalb Qualität ihren Preis hat, hat man sich auf das Mediamarkt-Spielchen "Es geht noch billiger" eingelassen - und muß nun die Quittung dafür bezahlen.


Das sehe ich auch so. Vor allem ist die Beratungsqualität mit der Warenqualität parallel gesunken (zumindest hier in Reutlingen). Wobei man den Mitarbeitern kaum einen Vorwurf machen kann (bei einem Einkommen von 800 Euro für eine Vollzeitstelle ist´s mit der Motivation eher schwierig). Der ständige Mitarbeiterwechsel schafft auch nicht unbedingt Vertrauen. Diesmal hat die Geiz-ist-Geil-Strategie nicht funktioniert. Ich hoffe man kann den Laden wieder über die Qualitäts-Schiene auf den richtigen Weg bringen. Schließlich belebt Wettbewerb den Markt.

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: POLO ist pleite
BeitragVerfasst: 13.12.2011 15:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
glaub dass es der sache nicht gerecht wird, sämtliche angestellten über einen kamm zu scheren... ich wurde im örtlichem polo immer kompetent beraten.... gibt bei louis, etc bestimmt auch schwarze schafe....

zum thema qualität:

polo und louis schenken sich da nicht besonders viel! alles mittlerweile aus fernost... über die produktionsstätten der vermeintlich teuren und "guten" marken anderer will ich gar nicht reden.... wenn etwas nicht in der bundesrepublik hergestellt ist, ist es nicht automatisch schlecht!

zudem kann man sich bei o.g. "billigketten" noch eher darauf verlassen, da diese ihre "hauslieferanten" genauer prüfen .... etc.

zum thema HELME!!!

ist ein 99 euro nexo helm wirklich weniger sicher, als ein 600 euro arai!

.... beide haben dasselbe prüfverfahren durchlaufen und dieselbe sicherheitsnorm.....
von den herstellungskosten dürfte der arai auch nicht soweit vom nexo entfernt sein...



generell geht der trend glaub ich eh nur noch zu teuren sachen... wie beim motorradfahren auch....

entweder ****teuer oder eben ***billig

Achtung OT :P --- meine liebsten admin toyboys seien somit angeregt vllt nen extra fred zu öffnen ;)

und gerade die junge generation wie ich :mrgreen: (also 18 -23) hat weder bock auf billiges "glump", noch auf das teure zeugs... für die 9000 euro für die man ein halbwegs schmuckes motorrad bekommt, kauf ich mit lieber ne geile einrichtung (Elektro, Sofa, etc....) die ich jeden tag genießen kann, unternimm schön was und leg mir was auf die seite.... wenn ich ein festes gutes einkommen hab, ändert sich da vielleicht was.... aber letztendlich braucht sich niemand wundern warum es fast keine jungen biker mehr gibt....

die die dieses hobby aktiv in hohem maße betreiben, werden zudem meist von ihren vätern, etc. finanziell unterstützt...... das jemand einen großteil seines verdienstes noch in n mopped steckt ist in meinem bekanntenkreis eher selten der fall...

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de