DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 25.06.2024 09:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 18.12.2011 22:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Hallo allersteits

Zwei Kumpels und ich fahren über Neujahr mit unserem Volvo nach Schweden.
Nach langem Durchstöbern von verschiedenen Seiten und vielen Informationen, bin ich auf die Idee gekommen einfach mal im besten Forum der Welt nach zu fragen: Könnt ihr mir die üblichsten Routen von Deutschland nach Schweden erläutern und aus persönlicher Erfahrung darüber berichten?

Einerseits gibt es ja viele Fähren die teuer sind, der andere Weg wäre über Brücken durch Dänemark?


Verschneite Grüsse aus der Schweiz :mrgreen:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 18.12.2011 22:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
im winter rate ich dir davon ab!

oke du bist schneeerprobt als eidgenosse ;)

aber es ist ned schön auf deutschen autobahnen wenns fies zugeschneit ist!!! glatteis, uvm... idioten die 200daherbrennen egal welches wetter......


warum fliegt ihr nicht?! :D --- abenteuerlust?



lohnenswerte ziele.... siehe wikipedia! aber Regensburg darf auf keinen Fall fehlen! aber du wirst whschl eh übern westen fahren :=

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 18.12.2011 23:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Coole Idee!
Viel Spaß und viel Glück, kommt wohlbehalten wieder!!!

Was fahrt ihr denn für ein Volvo?

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 18.12.2011 23:14 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2011 18:02
Beiträge: 93
hoffentlich einen mit allrad und guten schneeketten :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 19.12.2011 09:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Hallo

Wir sind damals mir der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg um 4,00 Uhr in das Frühe gefahren. Ist damals die günstigste Gelegenheit gewesen.

Gruß Gunnar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 19.12.2011 10:02 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 197
ich hab inzwischen 3 Varianten durch

Fredrikshavn-Göteborg

Vogelfluglinie Puttgarden-Rogby, Helsingor-Helsinborg

Östersundbrücke

ich fand bei der Brückenvariante die nicht vorhandenene Wartezeiten ganz angenehm, wobei die bei der Vogelfluglinie (zumindest im Sommer) auch nicht wirklich lange sind.

Bei gebuchter Fähre (Fredrikshavn) fand ich immer den "Zeitdruck", besonders bei der langen Anfahrt, mit eingeplantem Puffer etc. nicht so toll.


Durch D halt über Frankfurt, Hannover, Hamburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 19.12.2011 11:21 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 16.08.2010 19:07
Beiträge: 95
Moin,
wir wohnen anner Vogelfluglinie....
Ist die schnellste Verbindung, weil nur eine Fähre von D nach DK (Abfahrt immer viertel vor und viertel nach)
dann entweder über Öresundsbrücke (ETWAS weiter) oder nochmal ne Fähre von Helsingör
nach Helsingborg (Abfahrt alle 20min), dann kann man nen Schwedenticket kaufen und ist dann günstiger.
Macht zeittechnisch nach Stockholm keinen großen Unterschied...
Fähre reservieren macht nur zu Stoßzeiten Sinn (z.B. in den Ferien sonnabends wg. Bettenwechsel in DK)
Autofahren in Norddeutschland, DK und Schonen ist im Winter kein Prob,
weiter nördlich fahren die Schweden mit Spikes oder Dubbdeck, (ich glaub das sind so Lamellenreifen) ,
da die Straßen nicht gestreut werden...
Viel Spaß und
Heja Sverige


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 20.12.2011 00:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hej Hej,

so klein ist die Welt ;-)

Ich fahr am Mittwoch nach Halmstad und Donnerstag schon wieder zurück. Was tut man(n) nicht alles... :roll:
Hab das schon im August gemacht. Wir sind damals über beide Brücken in Dänemark gefahren.
Ohne Probleme, ist zwar ca 200km weiter dafür zahlst auch keine 75€ einfach für die Fähre auf die Kopenhagen Halbinsel.
Wo die Öresundbrücke trotzdem noch fahren musst (ca 40 €)
Beide Brücken kosten ca 70€ zusammen(einfach fahrt). Ist aber auf alle Fälle mal ne Fahrt wert!! (Wenns Wetter gut ist)

Keine Angst, in den Küstenregionen hats bis jetzt noch kein Schnee. Da musst schon ins Landesinnere bzw weit in Norden.
Sverige ist auf alle Fälle ne Reise Wert, ich werd auf alle Fälle da nochmal hinfahren/fliegen.
PS: Bisher hab ich noch keinen Elch auf der Strasse gesehen aber in ner Elchfarm und vergess Reh und Hirsch, die Dinger sind RIEßIG!!!
Ich möchte nie so einen mit dem Auto auf die Hörner nehmen :kruecke:

Also Augen auf und viel Spaß euch!!!

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 20.12.2011 14:10 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4123
Wohnort: Biggesee
MotoX hat geschrieben:
Ich möchte nie so einen mit dem Auto auf die Hörner nehmen :kruecke:

Wer nimmt da wohl wen auf die Hörner? :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 21.12.2011 22:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Sooo...

Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten.

Zitat:
im winter rate ich dir davon ab!

oke du bist schneeerprobt als eidgenosse ;)

aber es ist ned schön auf deutschen autobahnen wenns fies zugeschneit ist!!! glatteis, uvm... idioten die 200daherbrennen egal welches wetter......


warum fliegt ihr nicht?! :D --- abenteuerlust?



lohnenswerte ziele.... siehe wikipedia! aber Regensburg darf auf keinen Fall fehlen! aber du wirst whschl eh übern westen fahren :=



Also die Anreise wird über Westen erfolgen.

Fliegen? Wenn, dann in der Art; http://www.youtube.com/watch?v=55yXkRAtUpE :wink:

Abenteurlust ganz klar, mal Heimweh, mal Fernweh. Letztes Jahr ging es mit dem Previa zu zweit durch die Beneluxstaaten und über Neujahr waren wir dann in Paris :popcorn: Angefangen hat das alles vor 3 Jahren, als ich und mein Bruder mit einem Corolla Kombi eine Deutschlandtour starteten. Natürlich über Neujahr und mit Übernachtungen im Auto :nut: War schon ganz interessant: Heidelberg, Köln, Hamburg, Lübeck, Berlin, Dresden, Weimar (Buchenwald). Die Reise endete abrupt auf der Autobahn, den Rest legten wir mit dem Taxi zurück :crazy:


Schneesicher bin ich mittlerweile, hier hats genug.


Zitat:
Coole Idee!
Viel Spaß und viel Glück, kommt wohlbehalten wieder!!!
Was fahrt ihr denn für ein Volvo?


Dankeschön. Ich fahre einen V40, er einen tiefergelegten T4, worauf man keine Ketten montieren kann. Eigentlich möchten wir schon mit dem T4 fahren, aber mal sehen.

Zitat:
Hallo

Wir sind damals mir der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg um 4,00 Uhr in das Frühe gefahren. Ist damals die günstigste Gelegenheit gewesen.

Gruß Gunnar



Zitat:
ich hab inzwischen 3 Varianten durch

Fredrikshavn-Göteborg

Vogelfluglinie Puttgarden-Rogby, Helsingor-Helsinborg

Östersundbrücke

ich fand bei der Brückenvariante die nicht vorhandenene Wartezeiten ganz angenehm, wobei die bei der Vogelfluglinie (zumindest im Sommer) auch nicht wirklich lange sind.

Bei gebuchter Fähre (Fredrikshavn) fand ich immer den "Zeitdruck", besonders bei der langen Anfahrt, mit eingeplantem Puffer etc. nicht so toll.


Durch D halt über Frankfurt, Hannover, Hamburg




Also da man die Fähren buchen muss und zur angegeben Zeit da sein sollte, finde ich das eher problematisch. Wir werden nicht wissen, wann wir wo sind. Ich denke die Brückenvariante wird es werden.


Zitat:
Moin,
wir wohnen anner Vogelfluglinie....
Ist die schnellste Verbindung, weil nur eine Fähre von D nach DK (Abfahrt immer viertel vor und viertel nach)
dann entweder über Öresundsbrücke (ETWAS weiter) oder nochmal ne Fähre von Helsingör
nach Helsingborg (Abfahrt alle 20min), dann kann man nen Schwedenticket kaufen und ist dann günstiger.
Macht zeittechnisch nach Stockholm keinen großen Unterschied...
Fähre reservieren macht nur zu Stoßzeiten Sinn (z.B. in den Ferien sonnabends wg. Bettenwechsel in DK)
Autofahren in Norddeutschland, DK und Schonen ist im Winter kein Prob,
weiter nördlich fahren die Schweden mit Spikes oder Dubbdeck, (ich glaub das sind so Lamellenreifen) ,
da die Straßen nicht gestreut werden...
Viel Spaß und
Heja Sverige


Danke für die Informationen, was genau ist die Vogelfluglinie?


Zitat:
Hej Hej,

so klein ist die Welt ;-)

Ich fahr am Mittwoch nach Halmstad und Donnerstag schon wieder zurück. Was tut man(n) nicht alles... :roll:
Hab das schon im August gemacht. Wir sind damals über beide Brücken in Dänemark gefahren.
Ohne Probleme, ist zwar ca 200km weiter dafür zahlst auch keine 75€ einfach für die Fähre auf die Kopenhagen Halbinsel.
Wo die Öresundbrücke trotzdem noch fahren musst (ca 40 €)
Beide Brücken kosten ca 70€ zusammen(einfach fahrt). Ist aber auf alle Fälle mal ne Fahrt wert!! (Wenns Wetter gut ist)

Keine Angst, in den Küstenregionen hats bis jetzt noch kein Schnee. Da musst schon ins Landesinnere bzw weit in Norden.
Sverige ist auf alle Fälle ne Reise Wert, ich werd auf alle Fälle da nochmal hinfahren/fliegen.
PS: Bisher hab ich noch keinen Elch auf der Strasse gesehen aber in ner Elchfarm und vergess Reh und Hirsch, die Dinger sind RIEßIG!!!
Ich möchte nie so einen mit dem Auto auf die Hörner nehmen :kruecke:

Also Augen auf und viel Spaß euch!!!

Gruß MotoX


Die Welt ist wahrlich klein :kuss:
Ich bin schon sehr gespannt auf Schweden und die Umgebung. Auch die holde Weiblichkeit soll äusserst entzückend sein :strauss:

So nen Elch möcht ich auch mal vom Nahen begutachten :arrow:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mit dem Auto von der Schweiz nach Stockholm
BeitragVerfasst: 23.12.2011 17:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Ich hab schon nen echten Elch in ner Elchfarm gestreichelt... die sind echt der Hammer.
Schau mal im Netz nach Elchfarm bzw Elchsafari da müsste sich was auf eurem Weg finden lassen.

Kann ich echt nur empfehlen!!

Gruß

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de