DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.04.2025 14:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 14.01.2012 23:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Na Ihr Chaoten,

habe ein Problem mit meinem Auto, passt nicht in DRZ Forum ich weiß, aber da man im Ford Forum keine Antwort erwarten kann...
frage ich mal wieder das beste Forum der Welt.


fahre ein Fusion 1,4TDCi (68PS) aber gechipt Bj. Ende 2002.

Hatte das Vergnügen die Dichtungen der Einspritzdüsen zu wechseln.
Gestern nach einer Woche, um 21Uhr bin ich fertig geworden.


Dabei kam noch ein Ölwechsel+Filter, neue Glühkerzen, ein K&N Luftfilter rein und der Unterdruckschlauch des AGR wurde unterbrochen(verschlossen).


Das Problem, meine Fragen:

-Sehr lautes Ansauggeräusch ab 2000u/min, wirklich nur K&N Filter?

-Beim Vollgas geben kurz vor 2000u/min scheint er sich kurz 'zurückzunehmen' bis er nachregelt, Drehzahl bleibt, sinkt dann minimal ab und schnellt dann in die Höhe... (alles ähnlich wie bei einem Kickdown Automatikgetriebe, meiner ist aber ein Schalter :wink: )

Gründe, Diagnose, Tipps etc. BITTE alles her damit :strauss:

Vielleicht mache ich morgen einmal ein Video davon...

Grüße

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 14.01.2012 23:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi Loki, ist das ein offener K&N??Wenn ja, waren irgendwelche unterdruckschläuche an dem Luftfilterkasten, die jetzt irgendwo rumliegen?Oder ein K&N für den originalen Luftfilterkasten, wenn ja, ist der Luftfilterkasten richtig dicht, also überall richtig zu? Warum hast Du das AGR totgelegt?? Ein Diesel braucht die Abgasrückfürung, denn zu der angesaugten Luftmasse wird die AGR Rate dazuaddiert, folglich könnte dein Motor jetzt zu fett laufen.....Hast Du den Fehlerspeicher auslesen lassen? Mögliche Fehler: AGR durchsatz zu gering oder Luftmassenmesser unplausibles Signal....Würde an deiner Stelle erstmal das AGR wieder in originalzustand bringen....MfG Kuppi

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 14.01.2012 23:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Hi Loki, ist das ein offener K&N??Wenn ja, waren irgendwelche unterdruckschläuche an dem Luftfilterkasten, die jetzt irgendwo rumliegen?Oder ein K&N für den originalen Luftfilterkasten, wenn ja, ist der Luftfilterkasten richtig dicht, also überall richtig zu? Warum hast Du das AGR totgelegt?? Ein Diesel braucht die Abgasrückfürung, denn zu der angesaugten Luftmasse wird die AGR Rate dazuaddiert, folglich könnte dein Motor jetzt zu fett laufen.....Hast Du den Fehlerspeicher auslesen lassen? Mögliche Fehler: AGR durchsatz zu gering oder Luftmassenmesser unplausibles Signal....Würde an deiner Stelle erstmal das AGR wieder in originalzustand bringen....MfG Kuppi


Hi Kuppi,

Beim Diesel bringt einfach mehr Luft ja nichts, deswegen nur eine Austauschmatte.
Das AGR Ventil habe ich totgestellt weil es hauptverantwortlich für kaputte Düsen ist und die Ansaugbrücke vollsifft das es nicht mehr feierlich ist.
Fehlerspeicher wäre eine Lösung... hätte ich heute mal lassen machen können. hatte ich auch vor aber :klatsch:

Danke aber schonmal für deine Antwort, im Ford Forum kommt nicht.... hier sofort :prost: Danke nochmal

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 14.01.2012 23:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Na aber immer wieder gern! bei 2000 umdrehungen ist bei den meisten Dieseln das max Drehmoment erreicht, somit brauchst Du da den meisten Ladedruck, wenn da die Luftmasse (tatsächliche und berechnete )net passt, dann wird dein Motosteuergerät durch nachregeln von Ladedruckregeleventil, Saugrohrklappe, AGR durchstatz usw versuchen, dan maximalen Ladedruck herzstellen.Ich kenne versottete AGR Ventile, Saugrohrklappen und Saugrohre von VW, leider wird die Abgasrückführung beim Diesel wirklich gebraucht........MfG Kuppi

p.s: ein wirklich geiles Forum hier, ich bin z.Zt in vielen Camping/Wohnwagenforen unterwegs, man da herrscht ein rauher Ton....nicht mit diesem zu vergleichen!!! :biken:

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 15.01.2012 00:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
leider wird die Abgasrückführung beim Diesel wirklich gebraucht


Das kann ich so jetzt nicht sagen... was ich bis her gelesen habe gibt es überwieged positive Meinungen und Erfahrungen über das schließen des AGR.

Hast eine PN

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 15.01.2012 00:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi, PN hab ich gelesen,Damke,super erklärt.Ich pauschalisiere jetzt natürlich, denn egtl. verdiene ich mein Geld bei einer anderen Marke...und die erfahrungen, die ich mit versotteten AGR´s gesammelt habe, basieren halt nur auf den Motoren dieses Konzerns.ABER:egal was auch immer war, sobald der Durchstz des AGR verändert wurde, durch Verschlussplatten oder teilweise verschliessen, oder nur den halben Unterduck hinleiten, oder den Unterdruck zu anderen Zeitpunkten hinleiten als es das Motorsteuergerät sollte oder oder oder..:eines weiss ich halt bei diesen Motoren, ohne oder verfälscht geht es nicht!Wie gesagt, nur auf diesen Konzern bezogen! Da dein Auto gechippt ist, wird mit hoher Sicherheit auch dein Abgasrückführung in den Parametern verändert worden sein, wenn die jetzt komplett weg ist, könnte es sein dass die "nichtfunktion" sich jetzt mit den Chiparametern/Kennfeldern beisst.Es ist noch kein OBD Fzg bei Dir oder? Theoretisch nein, denn sonst wäre deine Motorkontrolle nach spätestens 40 km an.Oder leuchtet die Motorkontrolle? Schau alle anderen Unterdruckschläuche nach Marderbissen nach, ansonsten halt nochmal die Empfehlung das AGR in den Originalzustand zu versetzen.So, und jetzt machich mich ins Körbchen!MfG Kuppi

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 15.01.2012 00:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Immer her mit den Informationen darum geht es ja!!!

Ich schau nochmal durch und mach am besten ein Video.

Grüße

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 15.01.2012 22:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Du hast bestimmt Recht Kuppi, dem fehlt was hat kaum noch Leistung im oberen Bereich, aber unten rum fährt er sich wirklich angenehm.

Hast du vll. noch Tipps um den Diesel noch etwas 'besser' zu machen, kommst doch aus dem Bereich.

Grüße

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 15.01.2012 23:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Also, nach dem was Du jetzt beschreibst, hört sich das nach einem Fehler der Ladedruckregelungan und zwar nach einem zu hohen Ladedruck ...was bedeutet:bis 2000 umdrehungen hast Du den vollen Ladedruck anliegen, danach muss er langsam runtergeregelt werden.Bei Dir dauert diese Regelung wohl zu langsam, spricht nicht schnell genug an, dann tritt ein "Bauteileschutz" in Kraft, dein Ladedruck wird rapide begrenzt und wird dann wieder angepasst.Das ist wohl der Moment, in dem Du beim beschleunigen "ins Lenkrad beisst", also kurzzeitig, aber abrupt die Leistung weggeht....Es ist nur ein Verdacht, lass bitte den Fahlerspeicher auslesen, wenn möglich bei Ford selber, denn die Tester am freien Markt geben manchmal ominöse Reparaturvorschläge von sich.Wenn der Fehlercode/Art Dir bekannt ist, dann melde dich nochmal.Ansonsten ist bei einem gechipten Auto nicht mehr viel zu holen....AGR wieder in Originalzustand??MfG Kuppi

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 16.01.2012 07:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
hört sich das nach einem Fehler der Ladedruckregelungan und zwar nach einem zu hohen Ladedruck ...was bedeutet:bis 2000 umdrehungen hast Du den vollen Ladedruck anliegen, danach muss er langsam runtergeregelt werden.Bei Dir dauert diese Regelung wohl zu langsam, spricht nicht schnell genug an, dann tritt ein "Bauteileschutz" in Kraft, dein Ladedruck wird rapide begrenzt und wird dann wieder angepasst.

Ja der Ladedruck schnellt in die Höhe das hört man auch aber es liegt keine Leistung an.

Zitat:
Das ist wohl der Moment, in dem Du beim beschleunigen "ins Lenkrad beisst", also kurzzeitig, aber abrupt die Leistung weggeht

Die Leistung ist im oberen Bereich fast immer und komplett weg.

Zitat:
Ansonsten ist bei einem gechipten Auto nicht mehr viel zu holen

Die Antwort höre und lese ich immer wieder... schade, nunja wollen wir hoffen das er wenigstens noch 50000km oder mehr hält.

Zitat:
AGR wieder in Originalzustand??

Werde es eventuell heute machen mal sehn(Grippe lässt Grüßen), dabei gleich die Batterie abklemmen um den Fehlerspeicher zu löschen.
Nachher zahle ich 40 Euro und mehr für ein Problem das ich selber geschaffen habe :klatsch:

Batterie abklemmen für den Fehlerspeicher reicht in manchen fällen ja nicht aus, kennst du außer Elektronikgeräten noch eine andere Variante?

Danke nochmal für die Hilfe und die klassen Erklärungen, sind viel Wert!

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 16.01.2012 21:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi Loki, evtl kannst Du den Fehlerspeicher durch ein "resetten" des Gesamtsystems löschen, dazu die Batterie abklemmen und zwischen die beide Kabel einen Verbraucher, z.B: eine Glühlampe, anklemmen.Somit werden die Kondensatoren leergesogen....klappt aber nicht allzu oft.Wenn Du bei Ford nachfagst, ob Sie Dir mal den Speicher auslesen und löschen können, soolte das für nen 5er drin sein, ansonsten kann ich Dir mal nen Tipp gebender der da lautet: Falls die Fordjungs Mittagspause machen, dann in der Mittagspause hinfahren, meistens ist ein Kundendienstberater am Platz, und bevor er anfängt gross Aufträge zu schreiben, geht er eher mal schnell mit ans Auto....
Ansonsten gern geschehen, dafür sind wir wohl das geilste Forum im www :prost: MfG Kuppi

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselfreaks im DRZ Forum?
BeitragVerfasst: 16.01.2012 23:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
-Sehr lautes Ansauggeräusch ab 2000u/min, wirklich nur K&N Filter?


Da fällt mir ein: sind alle Ladedruckschläuche dran/dicht?!? Lass doch mal nen Kumpel /Freundin/irgendjemanden halt Gasstösse bis ca 3500 umdrehungen geben, aber nur kurze, und höre bei offener Motorhaube, ob Du ein zischendes Geräusch aus dem Motorraum hörst.Der Fehlercode/Art würde "Ladedruckregelgrenze unterschritten" oder ähnlich heissen.MfG Kuppi

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de