Zitat:
hört sich das nach einem Fehler der Ladedruckregelungan und zwar nach einem zu hohen Ladedruck ...was bedeutet:bis 2000 umdrehungen hast Du den vollen Ladedruck anliegen, danach muss er langsam runtergeregelt werden.Bei Dir dauert diese Regelung wohl zu langsam, spricht nicht schnell genug an, dann tritt ein "Bauteileschutz" in Kraft, dein Ladedruck wird rapide begrenzt und wird dann wieder angepasst.
Ja der Ladedruck schnellt in die Höhe das hört man auch aber es liegt keine Leistung an.
Zitat:
Das ist wohl der Moment, in dem Du beim beschleunigen "ins Lenkrad beisst", also kurzzeitig, aber abrupt die Leistung weggeht
Die Leistung ist im oberen Bereich fast immer und komplett weg.
Zitat:
Ansonsten ist bei einem gechipten Auto nicht mehr viel zu holen
Die Antwort höre und lese ich immer wieder... schade, nunja wollen wir hoffen das er wenigstens noch 50000km oder mehr hält.
Zitat:
AGR wieder in Originalzustand??
Werde es eventuell heute machen mal sehn(Grippe lässt Grüßen), dabei gleich die Batterie abklemmen um den Fehlerspeicher zu löschen.
Nachher zahle ich 40 Euro und mehr für ein Problem das ich selber geschaffen habe
Batterie abklemmen für den Fehlerspeicher reicht in manchen fällen ja nicht aus, kennst du außer Elektronikgeräten noch eine andere Variante?
Danke nochmal für die Hilfe und die klassen Erklärungen, sind viel Wert!