DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.04.2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 12.12.2012 12:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
Hallo zusammen

Ich weiß, "markenfremde Frage", doch ich weiß das hier einige User eine Beta pilotieren.
Von dem her, wollte ich mal ein paar Sachen fragen, evtl. könnt ihr mir weiterhelfen.

Für 2013 will ich mir eine Beta 450RR zulegen, Modell 2012.
Hab schon eine probe gefahren in Pfungstadt und war begeistert.
Leistungsabgabe, Fahrwerk ect. einfach nur geil.
Traktion hat die auch irgendwie immer.

Evtl. kann mir einer seine persönliche Meinung schreiben, auch evtl. gemachte Veränderungen o. Verbesserungen.
Beta ist für mich als Amsel- u. Hundefreund komplettes Neuland.


Beste Grüße Uli

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 12.12.2012 15:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Hab gedacht 2013er modell?

Zwar keine Ahnung von Beta, aber im allgemeinen gilt: GAAAAAS IST REEEEEECHTS!!!!! :hihi:

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 12.12.2012 20:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
Hi Uli

Also von Beta würde ich mal die Finger lassen !!! Die taugen ja gar nix !!!!





















Aber mal Spass beiseite, ich fahre seit diesem Jahr eine 350er . Komme leider nicht so viel zum Fahren, aber bisher habe ich den Wechsel von der DRZ noch nicht bereut. Ist ein handliches leichtes Teil, was ich als ewiger Anfänger leistungsmässig noch nicht ausreize. Sinnvoll ist in jedem Fall ein Kühlerlüfter und ein vernünftiger Motorschutz. Bevor du dir so ein Teil zulegst, solltest du aber mal die 350er Probe fahren. Die 450er macht einem ganz schön die Arme lang auf Dauer. Aber sollte jeder für sich entscheiden. Ich bin mit dem kleineren Hubraum auf jeden Fall glücklich geworden, nach Probefahren der anderen Hubräume
habe ich festgestellt, dass die 350er am handlichsten ist.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 12.12.2012 23:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Kenne die 2011er RR400 gut und muss sagen die taugt für alles. Genügend Leistung aber zahm genug und gut für´s richtige Endurofahren.
Habe in Walldorf (Crossstrecke) eine 2011er oder 2012er 525er kurz ausprobiert. Bei den eher langsameren Runden hab ich festgestellt dass die untenrum feinfühliger ist (zu der 400er) und sehr einfach zu dosieren. Wenn man kein Vollgas fahren will geht das super und sie zerrt nicht an den Armen.

Die 350er/450er bin ich noch nicht gefahren.

Die 400er mit dem neuen Motor (ab 2010) muss man zum Vergleich zum alten KTM Motor mehr auf Drehzahl halten. Ist aber nur so gefühlt...

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 13.12.2012 11:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
@Dany, ist eine 2012er, die Husky ist/war eine 2013er !

@EnduroTom
Ja, kann mir schon gut vorstellen, das die 350er entspannter zu fahren ist.
Nur bin ich ein bischen auf 450er Hubräume eingeschossen.
Daher ist für mich die 450er die wohl die bessere Wahl.
Außerdem, wenn zuviel Druck, kann man ja Rechts dosieren ;-)

Motorschutz u. Kühlerschützer kommen auf jeden Fall dran, einen Kühlerlüfter auch ?
Hatte ich bei der WR450F auch nicht, und die hat das gut verkraftet.


@M@tt
Die Betas sind halt Enduros, untenrum recht zahm, aber mit einer guten Mitte und oberum geht auch noch was.
Werde sie 2013 auf jeden Fall mal ausgiebig in Walldorf, Dielheim, Pfungstadt ect. testen.


Gruß Uli

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 13.12.2012 14:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Achso!

Und testen werden wir die bei mir im hof und die yamseln müssen auch mal zusammen bewegt werden! ;-)

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 14.12.2012 16:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

wenn Du eine neue Maschine kaufst, solltest Du unbedingt noch vorher eine aktuelle 2T-Maschine mit 250 oder 300ccm testen. Für klassisches Enduro ist sowas einfach der Hit! Immer wenn ich mal wieder auf meine 4T-Maschine sitze oder eine andere Maschine fahre denke ich mir "oh mein Gott, ist das ein ungelenker Bock". Alle meine Kumpels, welche vorher 4T gefahren sind, haben sich sofort nach der Probefahrt mit meiner TE300 eine 2T-Maschine gekauft ...

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 14.12.2012 18:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1525
Wohnort: Minden
roland.k hat geschrieben:
...Für klassisches Enduro ist sowas einfach der Hit!...

Roland


Ausser wenn man hinterher fahren muss - und dass ist bei der leistungsfähigkeit der Geräte gar nicht so unwahrscheinlich. Wobei ich fürs Endurowandern 4T immer noch für geeigneter halte.

Gruss und zurück zum Thema

Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 14.12.2012 19:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Die 2T Mopeds lassen sich besser die Berghänge hoch tragen ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 14.12.2012 21:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
roland.k hat geschrieben:
Hi,

wenn Du eine neue Maschine kaufst, solltest Du unbedingt noch vorher eine aktuelle 2T-Maschine mit 250 oder 300ccm testen. Für klassisches Enduro ist sowas einfach der Hit! Immer wenn ich mal wieder auf meine 4T-Maschine sitze oder eine andere Maschine fahre denke ich mir "oh mein Gott, ist das ein ungelenker Bock". Alle meine Kumpels, welche vorher 4T gefahren sind, haben sich sofort nach der Probefahrt mit meiner TE300 eine 2T-Maschine gekauft ...

Grüße

Roland



Danke für den Tip Roland

Aber in meinem Alter weiß man was man will, ich habe schon genügend 2-T's gefahren und das ist einfach nicht mein Ding.

Daher kommt ein 4T Mofa ins Haus ;-)

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 14.12.2012 22:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
roland.k hat geschrieben:
Alle meine Kumpels, welche vorher 4T gefahren sind, haben sich sofort nach der Probefahrt mit meiner TE300 eine 2T-Maschine gekauft ...




........ isch nischt :mrgreen: (liegt aber an der Unfähigkeit des Fahrers :crazy: , nicht am Moped :opa: )




ach so, zum Thema hab ich nur Erfahrung mit der alten Beta (400RR '08), die sind aber positiv. Bei einem fiktiven Neukauf (die 400RR muss noch mindestens 1-2 Jahre , wahrscheinlich sogar länger, im Wettbewerb durchhalten) wärs für mich wohl die 350RR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Beta's
BeitragVerfasst: 05.01.2013 22:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
Meine Beta :

Mein neues Enduro-Mofa.
Beta 450RR Factory 2012


Freu mich wie Bolle....


Die Beta hat mich einfach angefixt.


:prost: :prost: :prost:

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de