DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.04.2025 16:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo an alle DRZ Fahrer (Kurbelwellen schaden)
BeitragVerfasst: 10.06.2008 13:42 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.04.2007 19:55
Beiträge: 6
Wohnort: 63773 Goldbach
Hallo: so wie es aussieht ist das untere Kurbelwellenlager bei der dr-z 400 sm bj 05 zu schwach ausgelegt oder liegt es an dem trockenSumpf verfahren von suzuki bei mir wahr es schon nach 16000 KM dahin beim suchen nach anderen opfern noch einer bei 12000KM was für ein scheiß da denkt Mann Mann kauft sich was robustes und dann so was

da wird Warscheins wider auf Kunden kosten getestet :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2008 14:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
oder es liegt an der Wartung oder am Fahrverhalten oder an individuell vorhandenen Unwuchten oder an einem Montagslager oder...oder...oder
Wahrscheinlich hast du einfach nur Pech gehabt :wink: Jedenfalls gibt es mindestens eine DRZ im Forum mit der vierfachen Laufleistung, wo noch nix kaputt war. Meine Sportversion hat jetzt ~15tkm runter und dabei sicher etliche Umdrehung vollbracht, um z.B. von stärkerer,neueren Mopeds nicht hergebrannt zu werden :wink: . Bis jetzt halten sie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2008 15:04 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.04.2007 19:55
Beiträge: 6
Wohnort: 63773 Goldbach
Richie hat geschrieben:
oder es liegt an der Wartung oder am Fahrverhalten oder an individuell vorhandenen Unwuchten oder an einem Montagslager oder...oder...oder
Wahrscheinlich hast du einfach nur Pech gehabt :wink: Jedenfalls gibt es mindestens eine DRZ im Forum mit der vierfachen Laufleistung, wo noch nix kaputt war. Meine Sportversion hat jetzt ~15tkm runter und dabei sicher etliche Umdrehung vollbracht, um z.B. von stärkerer,neueren Mopeds nicht hergebrannt zu werden :wink: . Bis jetzt halten sie.


an der Wartung mit Sicherheit nicht bin technisch gut drauf und mach das sowieso selber außer das Lager zu überholen und wuchten der Kurbelwelle da fehlt mir leider das Werkzeug wie presse und MesseUhr das mir zu teuer ist.aber ärgerlich ist das trotzdem.mögliche Fehler gibt es viele auch die von mir aufgeführten :wink:am fahrferhalten naja habe sie nicht Grade leicht hergenommen aber egal sonst macht es keinen spass :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 09:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Meine verflossene DRZ hatte letztes Jahr ebenfalls einen Kurbelwellenschade, war allerdings noch im Garantiezeitraum.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 09:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Hm, und wenn ich mich richtig erinnere, hatte Hubi das gleiche Problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 10:55 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 04.04.2007 12:25
Beiträge: 55
Wohnort: 30625 Hannover
Tja, mich hat im März 07 ein Pleullagerschaden erreicht. Bei 17 tkm und gerade noch im Kulanzbereich. Wurde auf Kosten von Suzuki gerichtet aber Teile in Deutschland zu kriegen war nicht einfach und so hat sich das Ganze dann 8 Wochen hingezogen. Jetzt hat sie gerade wieder eine große Inspecktion bekommen und von mir noch neue Pellen/Kette etc..

So ein Mist

maxman

_________________
Dreht sich der Motor, freut sich der .............,
driftet das Bike ,... erhöht sich der Herzschlag.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 11:29 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.04.2007 19:55
Beiträge: 6
Wohnort: 63773 Goldbach
Maxman hat geschrieben:
Tja, mich hat im März 07 ein Pleullagerschaden erreicht. Bei 17 tkm und gerade noch im Kulanzbereich. Wurde auf Kosten von Suzuki gerichtet aber Teile in Deutschland zu kriegen war nicht einfach und so hat sich das Ganze dann 8 Wochen hingezogen. Jetzt hat sie gerade wieder eine große Inspecktion bekommen und von mir noch neue Pellen/Kette etc..

naja ist alles nicht mehr das was es einmal wahr.was will Mann machen Opfer der Technik :(

So ein Mist

maxman


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de