Moin allerseits !
heute beim Tauschen der Bremsflüssigkeit kam mir die Idee, Euch eine Methode vorzustellen, mit der man die
Bremse billig und einfach entlüftet kriegt.
Vorweg: versuchen sollten das nur diejenigen, die eh' schon an Bremsen gearbeitet haben.
Eine zur falschen Zeit nicht funktionierende
Bremse kann recht unangenehm sein !!
Benötigt werden:
- 1 Plastikspritze groß (min. 200 ccm)
- 1 Stück transparenter Schlauch (ca 15cm - Durchm. 6mm)
Vorgehensweise:
Reservoir für Bremsflüssigkeit ist geöffnet.
Der Schlauch kommt mit einem Ende auch die Spritze, mit dem anderen auf die Entlüftungsschraube der
Bremse.
Die Entlüftungsschraube wird geöffnet und die alte Flüssigkeit mittels Spritze abgesaugt.
Die Spritze wird ausgeleert (alte Bremsflüssigkeit ist separat zu entsorgender Sondermüll !!)
Die Spritze wird wieder mittels Schlauch aufgesteckt.
Das Reservoir wird befüllt.
Die Spritze wird jetzt senkrecht gehalten (Spitze nach unten) und aufgezogen, bis sich die Bremsleitungen und
Bremse wieder gefüllt haben
und in der Spritze die erste Flüssigkeit ankommt.
Ggf. das Reservoir zwischendurch nachfüllen.
Mit der ersten Flüssigkeit kommt noch Einiges an Luftblasen.
Diese steigen in der Spritze nach oben.
Jetzt die Spritze drücken - es gelangt nur blasenfreie Bremsflüssigkeit wieder ins System zurück.
Aufziehen und Drücken mehrmals wiederholen, bis nur noch blasenfreie Flüssigkeit kommt.
Danach die Entlüftung wieder zudrehen.
So läßt sich mit wenig finanziellem Einsatz und ohne teuren Entlüftungskiki (á la Ebay)
die
Bremse ohne großen Arbeitsaufwand
entlüften.
Gruß
MM
P.S.: Wenn beim Ansaugen die frische Bremsflüssigkeit schon wieder durch Dreck getrübt ist,
sollte die Anlage solange mit frischer Flüssigkeit gespült werden, bis nur noch Klare unten rauskommt.
P.P.S.: Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr, Nachahmung auf eigenes Risiko !