Mich stört schon länger die "Kuhle" in der Sitzbank. Ich sitze gern fast auf dem Tank, und finde eine geradere Form äusserst praktisch. Also beschloss ich das Aufpolstern mal selbst in die Hand zu nehmen, das Geld für den Sattler kann man immer noch investieren, falls ich´s net hinbekomm

Nach einiger Suche, bin ich (auf der Arbeit) auf diese Schaumstoffplatte gestoßen. etwa 30mm dick, auf der Unterseite selbstklebend und richtig schön hart

. Optimal für ne Sitzbank.
749Also erstmal den Bezug ab, indem man die Klammern mit nem Messer rauspopelt.
750Dann den Sitzbankkern wieder aufs Mopped setzten, um eine bessere Übersicht über die Form zu haben.
751Als nächstes den Schaumstoff aufkleben
752Und jetzt mit nem schönen scharfen Messer Scheibchen für Scheibchen fillettieren

753
754
755Sooooo, das reicht
756Zum Schluss hab ich das ganze noch mit 60er Papier geglättet
Da mir das ganze mit dem Originalbezug zu knapp und fummelig geworden wäre, hab ich mir bei "Luhis" für 30Euro nen Anti-Rutsch Bezug gegönnt.
Und los: an der Stizbank Spitze angefangen
757Dann hinten
758Und dann von Hinten nach Vorn, Stück für Stück stramm ziehen, und beitackern...
760Einige Zeit und Flüche über meinen billig Elektrotacker später...
759Dann noch das überstehende Material abschneiden und:
Fertig!
761
762
763Das ganze ist echt keine große aktion. Gerade wenn man nur nen kaputten Bezug hat und am Kern nich ändern will, kann ich euch den Luhis Bezug echt empfehlen. Beziehen ging superleicht und faltenfrei von der Hand.
In diesem Sinne,
Euer Mighty
