DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 02:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TÜV Gutachten bzw. Eintragung des BigBäng an einer SM
BeitragVerfasst: 26.01.2008 14:42 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2006 16:54
Beiträge: 187
Wohnort: Manching
Servus miteinander,

hat einer von Euch schon die Bigbäng Anlage an seiner "SM" eintragen lassen und könnte mir das vom Prüfer erstellte Gutachten zukommen lassen?
Ich frage im Auftrag von unserm Mitglied "Profun", der Arme liegt momentan im Krankenbett. Wir wollten aber gerne am kommenden Montag die Anlagen beim Kid bestellen.
Und der Profun möchte sich halt nix kaufen was er dann evtl. nicht an seiner "SM" eingetragen bekommt.
Ich hab auch schon mit dem Kid telefoniert, und er hat halt definitiv nix für die "S+SM". Er hat mich dann auf die Idee gebracht, daß ich mal die anderen Forenmitglieder mit Bigbäng an der "SM" anschreibe.

Den MotoX und den Kurvenräuber habe ich auch schon eine PN dazu geschrieben.

Schon mal Danke im Voraus und einen Gruß vom Mikka...............der dieses Problem nicht hat weil er eine "E" fährt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2008 16:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Du hast Post..... :wink:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2008 18:42 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 457
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Hallo MotoX,

hasat Du die BigBang bei Dir eingetragen?

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2008 18:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Frank du hast Post

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 22:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Gibt es was neues von irgendjemand der die BB an ner S oder SM eingetragen bekommen hat, wäre echt hilfreich....!!!

(bei mir hat es auf den ersten versuch nicht geklappt, aber ich geb nicht auf)

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 16:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hat irgendjemand eine Skizze oder Zeichnung des Innenlebens eines Gixxer Endtopf,
brauch es für die Konstruktion eines "Einsatz" (Hülse oder Lochblech) damit ich die Geräusche etwas runter bekomm (zur Tüv Eintragung).

eine Reduzierhülse auf 24mm ca 7cm vor dem Auslass hat leider nichts gebracht, nur die Tonlage war heller und in Richtung Lanz-Bulldog.
Wenn die Hülse am Ende platziert wird, merkt man schon was, allerdings sieht man die Reduzierung sofort.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 16:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Mahlzeit!

Bevor du dir viel Mühe mit dem "LEISERMACHEN" machst, kläre mal, ob du den ESD auch ohne KAT eingetragen bekommst. Es gibt zwar Zubehörtöpfe ohne KAT, die eine ABE haben, aber da mußt du den KAT bei dir austragen lassen. Und ob das so einfach geht ist fraglich.

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 17:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
das hat bis jetzt noch keinen gestört...

die Lautstärke ist das Problem...

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 17:08 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 457
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Hi Thomas,

haste die Lautstärke mal gemessen bzw. was interessiert den TÜV?
Weißt Du, wie das "Standgeräusch" gemessen wird (Abstand, Winkel zum Auspuff, Drehzahl? Die Drehzahl kann ich ja leider nicht messen.
Ich könnte vielleicht mal über Ostern nen Schallpegelmesser vom Geschäft organisieren.

Gruß Frank

der seine BigBang noch<nicht eingetragen hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 17:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Das Problem bei seinem TÜV´ler ist das Fahrgeräusch.
Der will 80db. Damit kannst quasi unbemerkt durch einen Schlafsaal fahren... :?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: BigBang Eintrag SM
BeitragVerfasst: 16.03.2008 17:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 23:13
Beiträge: 63
Wohnort: Pobenhausen, Bayern
Servus

bin auch an der Eintragung für die SM interesiert.
Bei mir ist ums Lenkkopflager ein Schild,
darauf steht 89db bei 3800/min und e4/2002.

Alsowas will der mit 80db, die hat der Bobicar meines Sohnes
trotz Flüsterreifen.

Ich bleib dran.

Gruß
Jürgen

_________________
ich bin der Dreher eilich, was sich nicht dreht das feil ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 17:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Wenn der KAT nicht interessiert, hat der Prüfer keinen richtigen Plan (natürlich ist so etwas von Vorteil).

"Achtung: Für Fahrzeuge die ab dem 01.07.2004 zugelassen werden tritt
eine neue Regelung in Kraft. Ab dem 01.07.2004 dürfen an diesen Fahrzeugen
nur noch Sportschalldämpfer mit Kat nachgerüstet werden. Für Fahrzeuge mit
einem Erstzulassungsdatum vor dem 01.07.2004 ändert sich nichts."

Nachzulesen u.a. bei Tigermoto.

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de