DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

erste großwartung, auffälligkeiten
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=21913
Seite 2 von 2

Autor:  Loki [ 17.02.2015 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste großwartung, auffälligkeiten

Richtig gut gewickelt, habe mir da weniger Gedanken gemacht :daumen:
Behalte jetzt aufjedenfall die Temp. im Auge, sonst kann es in krassen Fällen zu einem Hitzestau kommen und dein Auslassventil reist im schlimmsten Fall!

PS: sinds schon die 'neuen' Kühler? :wink:

Grüße

Autor:  der schweisser [ 18.02.2015 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste großwartung, auffälligkeiten

danke, war ja nich der erste kruemmer :P . ptc draht liegt an, zur tempauswertung!!! nee sind noch nich die neuen radiatoren, verballere erst die die jetzt dran sind. :crazy:

Autor:  Gelöschter User C. [ 19.02.2015 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste großwartung, auffälligkeiten

Hab grad meinen Kühler hoffentlich instandgesetzt, beim testlauf mal ein Bild für euch geschossen:

Bild

Autor:  der schweisser [ 19.02.2015 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste großwartung, auffälligkeiten

yiiihhhhaaaaaaaa BARBECUE ist angerichtet :smoke: :popcorn:

genau aus diesem grund hab ich die esse jetzt gewickelt, habe da bedenken das dadurch der kuelwassereintritt in den motor zu warm wird, bzw das gummischlaeuchle in mitleidenschaft gezogen wird, wenn man mal steht! JAa ich weiss eigentlich soll ma ja fahren :biken: :hihi:

hast du mal die temp gemessen? ist dein moped anders beduest?!

Autor:  Gelöschter User C. [ 21.02.2015 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste großwartung, auffälligkeiten

Guckst du Krümmer geht nach links, is keine drz. Hat ne Einspritzung und nen Lamda Wert der Passt. Is schon was älter das Diagramm (am Rad) 8)

Dateianhänge:
KTM3.jpg
KTM3.jpg [ 46.84 KiB | 4804-mal betrachtet ]

Autor:  der schweisser [ 22.02.2015 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste großwartung, auffälligkeiten

hab meine zette am weekend eingestellt >>> kruemmer gluehen beseitigt!!!!!!! :mrgreen:

testfahrt, soweot i.O. - im mittleren drehzahlbereich etwas zu mager (kruemmergluehen) ergo den gaser raus und die nadel ne kerbe rauf - naechstes weekend maybe.....


GLASBANDwicklung, ist im grunde ne feine sache aber der erwuenschte effekt kehrte sich um! :mecker:

> vermeidung von temperaturerhoehunng: kuehlerradiator, airbox, gasdruckbehaelter federbein und DOT behaelter hinten! die temp. haelt sich gut im auspuff, nachteilig ist auf jedenfall die temp.erhoehung am rahmen naehe gasdruckbehaelter und der anliegenden bauteile, da durch das band der abstand zu den rahmenteilen minimiert wird und hier der daemmende luftspalt fehlt ergo das glasband wieder runter. die eigenkonvektion und die "luftpolster" zwischen auspuffrohr und umliegenden bauteilen ist ausreichend bis gut um eine moeglichst niedrige temp. zu erhalten selbst bei laengerem stand. die japsen habsn halt druff.... :smoke:

>> positiv der sound der leovince x3 anlage wird deutlich dumpfer und kerniger, aber das nur nebenbei.


ALSO neuer anlauf: werde luftleitbleche an der esse anbringen, mit der hoffnung das dann den gewuenschten effekt eintritt. :hihi:

Autor:  der schweisser [ 20.03.2015 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste großwartung, auffälligkeiten

SOOOhhhooooo

heute mal ne richtige testfahrt gemacht nachdem ich meinen heckumbau montiert und nen besch***enen massefehler ausgemäärzt :twisted: hab.

erste erkenntnis: gasersetup ist juti >> deutlich besseres anzugsverhalten und somit krieg ick das vorderrad ohne probleme im ersten und zweiten gang hoch :daumen: (kein kupplungsgetue oder sonstiges nötig) ABER die endgeschwindigkeit hat darunter gelitten 10km/h weniger ergo 145, dazu muss ich aber sagen das ich die gasernadel noch nicht raufgesetzt habe ->> das muss ich dann wohl oder übel noch tun!

nach gabelwartung mit geschmeidigem medium öl, hab ich lenker pendeln ab 120 km/h somit musser da wohl anner dämpfung noch mal nen bisl fummeln bis auch das wieder passt. ////

im groben und ganzen bin ich zufrieden das die zette ordentlich rennt!!!! :hihi: :daumen: :aplaus: :crazy:

eins is mir dann noch aufgefallen: is es normal das die vordere bremsscheibe leichtes spiel hat ergo das sie sich radial leicht verschieben lässt?!

Autor:  der schweisser [ 03.06.2017 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste großwartung, auffälligkeiten

juuhhhuuuu, update:

im winter,

wie jedes jahr, ne kleine wartung durchgezogen. und ich muss sagn, die zette ist gnaedig was den verschleiss angeht.
1. Ölwechsel und Kühlfüssigkeit + KWschlaeuche gewechselt
2. Stahlflex verbaut + neues Bremsfluid ->>> Hierzu: einfach :crazy: im Vergleich zu vorher, man holt ordentlich punkte mit dieser einfachen modifikation ohne gleich die ganze bremsanlage anzufassen!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

bin jetzt bei 17Tkm,

dies erfordete das ich mich um eine neue vordere bremsscheibe und pneus kümmern musste. es ist wieder die originale scheibe draufgekommen plus neue kloetze. beim einfahren (450km) habe ich feststellen muessen, das ich ein leichtes pulsieren im bremshebel habe :zitter: und zwar wenn ich die bremse leicht anlege und kurz vorm stehen bleiben bin, das nervt extrem :mecker: , selbst die USD bewegt sich leicht :mecker: . der suzi dealer meinte das kann schon ma sein, das sich die ganze chose erst zueinander einstellen/schleifen muss (1,5Tkm). kennt einer das phaenomen???

bei den pneus habe ich mich mal fuer die M7R von metzeler entschieden >>> ma schaun wie die gehn.!

ansonsten wie oben schon erwaehnt gnaedige mopette, habe mich auch mal den generatorschrauben gewidmet, allet i.O. so wies sein soll. in dem zuge habe ich mir die kupplung zu gemuete gefuehrt und auch hier allet i.O. :aplaus: :biken:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/