DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 05:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 15:54 
ich nehms mir zu herzen und schraube die hilfsbereitschaft aufs wesentlichste zurück....

mit anflexen und rumwackeln ist es nämlich nicht getan. und den rahmen hab ich sowieso nicht angeflext.

mir hätte die erklärung viel kopfzerbrechen erspart...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 17:02 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
Zitat:
An der Rückseite am besten mit einem Turboschleifer mit einer Trennscheibe die Schweißpunkte auftrenne und dann ebenfalls von der Rückseite her drei- viermal Gefühlvoll mit dem Gummihammer anklopfen und das Ding geht fast von alleine ab. Anschließend die Bruchstelle glatt schleifen.


Muss mich nochmal selbst zitieren- mehr is wirklich nicht notwendig, alles andere ist überflüssige herumdrödelei :amen:

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de