DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

EGU Komplettanlage / Leistung und Support
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=11864
Seite 1 von 2

Autor:  Unimatrix [ 16.04.2009 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  EGU Komplettanlage / Leistung und Support

Tach Gemeinde,

Ich habe mir eine EGU Komplettanlage zugelegt weil ich im SI Land Probleme mit meiner Akra bekommen habe.

Denke die EGU Anlage ist noch nicht so weit verbreitet.
Würde gerne die Meinungen der Forenmitglieder die ne EGU fahren sammeln. Es gibt einige Beiträge dazu, aber noch kein gesammelten Thread.

Ich fang mal an:
Aufgrund von :aerger: mit den lokalen Behörden, habe ich meine Akra abbauen müssen. :evil:
Eine Leo wollte ich nicht verbauen und durch den Erfahrungsaustausch im "Honda XL600R" Forum kenne ich EGU seit Jahren. Unteranderem wg. Ölkühler für die PD03. Wie auch immer, habe meine XL,Bj 86 in gute Hände abgegeben und bin seit Ende Februar DRZler.
Aber zurück zum Thema. Die EGU Anlage habe ich für 479€ zum Winterpreis bekommen, die Lieferung erfolgte prompt und mit viel Werbematerial für andere Einzylinder Möps. XT Flyer brauche ich weniger. Also die geliebte Akra runter und versucht die EGU Anlge anzubauen. Aufgrund der beiligenden Sebring ABE hab ich es nach der Sebring Anleitung versucht, ohne Erfolg. Die beigelgten Kleinteile passen bis auf den Beutel mit dem Niet und Schraubenkit nirgendswo hin.
Übergeblieben ist eine 2,8 mm Dicke Dichtung und ein Alu-Distanzstück. Von der Abmessung könnte die Dichtung für den Ausslass am Zylinderkopf sein, dann passen aber die Schraub/Bolzen Verbindungen nicht mehr :?: . Zusammengefasst die Dichtung ist zu fett um Sie in meinen Ausslass zu montieren. Aufgrund der Montageprobleme hab ich bei EGU angerufen und der freundliche Hotlinier hat mir eine Support Rückruf am gleichen Tag versprochen. Warte ich heute nach 5 Tagen noch darauf. Soweit meine Erfahrung zu EGU Support.

Technisch gesehen, handelt es sich bei der EGU Anlge um eine Sebring, eine orginale ABE liegt allerdings nicht bei, nur ne Kopie wo drauf steht, dass ne Kopie illegall ist!! Auf der Sebring Homepage gibts es einen Link für verlorene ABE´s, kostet aber min. 15€ die Bescheinigung neu zu bekommen. Auf der EGU Komplettanlage gibt es aber keinen Sebringlabel ausser der E Nummer. ????

Leistung und Soundmässig ist die EGU Anlge für die DRZ wohl die einzigste mit E-ABE die es gibt.

Wie seht Ihr die Sache?

Zettige Grüße aus dem Siegeland

Carsten

viewtopic.php?f=32&t=11822

Autor:  DonGeisie [ 16.04.2009 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

Den EGU Leuten musste Druck machen. Sonst wird das nichts mit so nem Rückruf :bounce:

Sprich hartnäckig sein und am Telefon dran bleiben!


Was die Anbauteile angeht:
Das Alustück ist vllt hinten am Heck bei der ESD Aufhängung?

Bild


Vielleicht hier noch was?
Bild
(Jaja ich sollte mal wieder polieren)

Beim Krümmeranbau damals, habe ich keine Dichtung am Zylinderkopf gebraucht!


Soundmäßig ist das Teil wirklich nice mit 94dB im Standgas.
Ich werd demnächst nochmals auf den Prüfstand gehen.



Zur ABE:

Hab selber keine ABE. Ist bei mir alles im Schein eingetragen vom TÜV

Autor:  Unimatrix [ 17.04.2009 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

Super, danke für die Bilder. Jetzt wird mir einiges klarer. :idea:
Hast Du auch die E4-2082 auf Deinem Endtopf?
Die Befestigung an der Fussrastenanlage ist bei mir anders. Mir fehlt die aufgeschweisste Mutter.
Habe an der Stelle ne selbstsicherende Mutter verbaut.

Was ich mich jetz noch frage, hat die DRZ 400 SM eine Dichtung im Ausslass?
Ich hab noch kein Werkstatthandbuch und auf den Microfishs sehe ich keine Dichtung. :?:

In Bezug auf Anfragen bei EGU habe ich mittlerweile aufgegeben. Ausser ner E-Mail das der Chef sich meldet hat sich da noch nichts getan.
Alle weiteren Anfragen wurden nicht mehr beantwortet. "Supportwüste" eigentlich sollten die Leute wissen was sie verkaufen.
Im SI Land gibts für so ne Aktion dann :haue:. EGU ist aber zu weit weg, mann trifft sich aber immer 2 mal im Leben. :schlaege:

Edit Nachtrag:
Meine Anfrage wurde dann doch noch telefonisch wie folgt beantwortet.
- Die Dichtung sollte für den Auslass sein, ist irgendwie mit in die Lieferung gerutscht, da die SM ja keine braucht.
- Die EGU Anlagen werden in Auftrag nach Vorgabe von EGU bei Sebring gefertigt. Leistungszuwachs min. 3 PS und das ohne Änderungen am Lufi und Vergaser.
- Die Anlage muss nicht eingetragen werden, da eine gültige E-ABE dafür vorhanden ist.
- Eine Montageanleitung wird in Zukunft der Lieferung beigelgt.




Bild
So sieht es bei mir aus.

Bild
Seite 1 der E-ABE


Bild
Seite 2 der E-ABE

Autor:  Unimatrix [ 05.06.2009 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

Nachtrag:
Nach ca. 700 km mit der EGU Komplettanlage muss ich sagen, läuft problemlos... aber die Anlage wird immer lauter. Meine alte Akra war sicherlich nicht so extrem. Gehe davon aus, dass sich die Dämmung im ESD nun langsam setzt. Vorteihaft, dass das EGU Teil eine EG-ABE hat. Bei Gelegenheit werde ich ein Soundfile an den Thread anhängen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag Supportwüste:
Nach dem Telefonat mit dem EGU Chef "Uli Egetemeir" und den darin besprochenen Kopien vom Leistungsstand, warte ich heute noch auf die versprochene Post mit den Diagrammen! :schlaege: :haue:

Zettige Grüße aus SI
Carsten

Autor:  The Kid [ 05.06.2009 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

Leude, Leude, wenn ich so was lese denk ich mir immer:
"Wenn ich keine Probleme hab, mach ich mir welche..."
:mussweg:

Autor:  Börn [ 05.06.2009 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

The Kid hat geschrieben:
Leude, Leude, wenn ich so was lese denk ich mir immer:
"Wenn ich keine Probleme hab, mach ich mir welche..."
:mussweg:


:hihi: :daumen: Ich wollt ja nix sagen...

Autor:  no1 [ 06.06.2009 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

haste ma ne messung gemacht
wieviel lärm macht das ding wenn du voll durchziehst?

Autor:  Unimatrix [ 07.06.2009 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

no1 hat geschrieben:
haste ma ne messung gemacht
wieviel lärm macht das ding wenn du voll durchziehst?

@no1
Hab leider keine DB-Messgerät.

Autor:  Barthman [ 27.04.2012 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

hat noch jemand aus dem forum die komplettanlage? habe nach 20 minuten websuche nur ein 4-jahre altes video gefunden, welches mit sehr bescheidenen mitteln aufgenommen wurde. bin sehr an der anlage interessiert, auch wenn die montage ein wenig verwirrend für manche war :D

wie gesagt, hat sie jemand und könnte er nen kleines video machen? mal rumgehen und 1-2 flybys?

gruß barthman

Autor:  minimax [ 07.05.2012 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

Wenn bei einer Zubehör-Anlage (mit ABE oder E-Nummer) die Lautstärke höher ist als die Eingetragene im Fahrzeugschein, dann erlischt die ABE des Krad's. Rein theoretisch ist man dann auch ohne Versicherung unterwegs. Am besten immer die ABE mitnehmen oder die Anlage eintragen lassen, bevor jemand auf die Idee kommt die Lautstärke zu messen.

Autor:  roland.k [ 07.05.2012 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

Bei Auspuffanlagen mit E-Nummer benötigt man aber keine ABE und daher macht es keinen Sinn den Fetzen noch mitzuschleppen!

Eine ABE oder eine E-Nummer hilft trotzdem nicht, wenn das dann zu laut ist! Auch mit ABE kann man ein Ticket bekommen wegen zu laut :prost:

Grüße

Roland

Autor:  minimax [ 08.05.2012 00:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EGU Komplettanlage / Leistung und Support

Mit etwas Glück kann der Amtsschimmel mit Dokumenten wieder beruhigt werden.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/