DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

Hinterbremse
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=12819
Seite 1 von 1

Autor:  DanyMC [ 20.08.2009 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Hinterbremse

Hallo Jungs und Mädels,

ich hab nicht das schon oft gelesene Problem das mit der Bremshebel für die Hinterbremse zu hoch oben ist (der Mensch ist ein Gewöhnungstier :opa: ), sonder das seit kurzem die Bremse so komisch "ruppelt"!
Bremsbeläge sind originial und noch verdammt gut (13.000 km), nur stört`s mich eben weils so extrem komische Geräusche von sich gibt beim stabilisieren wenn wieder mal die Supersportler und KTM`s attackiert werden. :boxen:

Hab schon gecheckt ob die Beläge vl. verdreckt sind oder sowas, auch mit Bremsenreiniger geputzt usw. aber hilft alles zam nix!
Und so langsam aber doch gehn mir die Ideen aus!
Ein Freund meinte das vl. kleine Kobolde anfangen zu quiexen wenn etwaige stärkere Mopetten wieder geärgert werden, hab sie auch ersaufen wollen in der Waschanlage, aber hilft auch nix............ :aua:

Bei etwaigen Ideen (ne, ich will die Beläge nicht tauschen, sind ja noch gut :mecker: ) worans liegen könnt, bitte weiterhelfen! Klingt so unwürdig wenn man in der Stadt bei den Mädels vorbeirauscht, oder?? :klatsch:

Mfg

Daniel

Autor:  THT77 [ 21.08.2009 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbremse

Also meiner ansicht nach sind deine beläge daran schuld, wenn die scheibe noch vernunftig läuft (ohne riefen etc).
würde die beläge etwas mit schleifpapier bearbeiten die kanten glätten usw ,dann sollte es eigentlich besser gehen.

natürlich ist vorher sicherzugehen das deine scheibe gerade läuft keine extremen riefen hat ,der bremssattel sollte auch leichtgängig sein (führungsbolzen nachfetten,eventuell auf zu grosses spiel kontrolieren.

aber falls ich das richtig verstanden habe sind deine beläge schon seit 13000 drauf ?!? ,ist die als mofa gedrosselt oder wie haste das geschafft .

es ist an der zeit sich mal neue beläge zu besorgen ,würd ich sagen .die dinger sind bestimmt ausgehärtet .

Autor:  Rockin'B [ 21.08.2009 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbremse

Also das währe auch meine Meinung. Wenn du diese Bremsbeläge wirklich schon 13tkm draufhast und die sind noch "gut", fährst du wohl nach dem Motto "wer bremst verliert"!
Aber im Ernst: Wenn du Nagelneue (organische) Beläge gleich mit einigen Vollbremsungen belastest, könnte es unter umständen zu einer "verglasung" kommen. Das heißt, die Oberfläche härtet über die Maßen aus. Der Verschleiss geht dann natürlich gegen Null, die Bremswirkung allerdings auch. Das könnte ein Erklärung sein, muß aber nicht.
Bist du sicher, dass dein Rad (und somit auch deine Scheibe) korrekt läuft? Wenn das ein bisschen schief steht (was bei diesen Billigheimerkettenspannern nicht unmöglich ist) läuft die Scheibe natürlich auch unrund und rubbelt.
Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.

Gruß
Bernd

Autor:  DanyMC [ 16.09.2009 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbremse

Naja, die 13t km hab ich ja immerhin in 1 Jahr draufgespult!

Beläge hab ich natürlich vorne, wie hinten schön eingefahren! (Aber klar das ihr dran denkt, gibt ja genug die neue Bremsen gleich mal heißbremsen wie blöd.... :aua: )

Rad müsste grade laufen, stell immer mit Laser nach (Ne schieflaufende kette kann bis zu 1,5 PS saugen [laut Martin Bauer])

Kanten hab ich schon abgefeilt, Scheibe hat keine Riefen..........

Langsam gehn mir die Ideen aus!



Aja, ich brems schon, aber zum Großteil vorn, Hinten nutz ich nur zum Querziehen.......



Mfg

Daniel

Autor:  THT77 [ 17.09.2009 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbremse

ist schon was her aber ich würd sagen neue bremsbeläge sind fällig ,übrigens wie alt ist den deine bremsflüssigkeit ;););)

was soll es sonst sein wenn alles andere i.O ist?!?

Autor:  THT77 [ 17.09.2009 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbremse

wenn ich das nochmal so lese könnte man davon ausgehen das du das ding als sumo schnell und ausdauernd bewegst;);););)

könnte mir vorstellen das bei wettbewerbsähnlicher nutzung ,sich die bremse durch die anderen temparaturbedingungen verziehen,bzw wellenförmig abnutzt ,das würde heissen scheibe und beläge neu.

also entweder mit ruppeln klarkommen oder beides neu das sollte es weg sein.

Autor:  DanyMC [ 23.09.2009 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbremse

Mah....


ja wird nix helfen, muss man halt wieder investieren.....

Naja, dafür kost se ja so fast nix die drz! :-)


Mfg und thx für die antworten!

Daniel

Autor:  Gelöschter User C. [ 23.09.2009 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterbremse

Hatten wir doch neulich den Fall das sich die Bremsbeläge gewölbt haben, war zwar vorne aber das bedeutet ja nicht das es nicht auch hinten vorkommen kann.
Falls du keine Richtplatte hast tuts zur not ne glatte glasscheibe legst mal die Beläge auf beide seiten drauf und wenn die gerade sind die Scheibe.
Beläge sind doch´n schnäppchen :?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/