DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.07.2025 18:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 12:28 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2007 09:20
Beiträge: 8
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen,

ich fahre eine drz-e und suche einen 2ten Felgensatz. Könnte ich auch SM-Felgen von Excel verbauen?
Passen die bei der drz-e rein? Hat das schon jemand gemacht? Wie is das mit Bremsscheibe und soweiter, großer Aufwand?

Kenn mich nicht so gut auf. Bin für Hinweise sehr dankbar!

Grüße, Pautschi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 12:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
BENUTZ die Suche, oder geh in die Rubrik TÜV, ABE, Gutachten!
Hier werden nur noch die ein und selben Fragen gestellt...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 12:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
alle DRZ Naben sind gleich, nur für E passende Scheiben brauchts dazu > suche verwenden

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 14:19 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2007 09:20
Beiträge: 8
Wohnort: Regensburg
Vielen Dank für die Antwort!
Ist immer schwierig unter soviel Themen, Einträgen die wirklich passende Antwort zu finden.
Hab wirklich lange gesucht, bevor ich die Frage einstellte.
Da ich nicht komplet umbauen, sondern hin und her stecken will, hab ich einfach nicht das passende gefunden!
Bitte um Verständnis wenn man sich technisch nicht so gut auskennt!
Jedenfalls weiß ich jetzt soviel, am einfachsten ist wohl ein 2ter gleicher Felgensatz mit anderer Bereifung,
muß ja nicht SM sein, obwohl es schön wäre :-))

Bin da jetzt an Felgen dran!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 14:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
sm-räder einzubauen ist doch genauso einfach wie enduroräder mit straßenreifen. plus, wenn du 17 zoll räder nimmst, hast du ne große und vernünftige auswahl an reifen. wie gesagt brauchst du nur die bremsscheiben von der E, bzw benutzt deine abwechselnd auf dem 21/18" und dem 17" radsatz.
wenn du grad das geld übrig hast für nen 2ten radsatz würd ich da keinen kompromiss eingehen und direkt 17" kaufen. fährt sich einfach am besten auf asphalt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 15:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
zweiter Satz 21/18" ok, aber SM Satz geht absolut easy und bringt dir dann auch wirklich was für die Straße :hihi:
wenn dann kauf dir einen Sumo Satz von ner DRZ -
(gab in der Bucht auch schon zusammengefrickeltes Zeug)

bei 17"er brauchst für S/E nur die Scheiben in glaube v/h = 250/ 220 mm - reicht aber imho locker fürn Stoppie
oder aber für die Kartbahn bzw. Stylefaktor Umbau vorne auf 320er Scheibe mit Adapter für Orig. Zange (kostet so um die 200€ neu)
bei ner 320er Scheibe muss zum Aus- /Umbau vom 17"Rad der Adapter oder der Belag raus, ist aber auch problemlos machbar
Übersetzung soll wohl mit 15/43 die eierlegende Wollmilchsau sein um auf der Straße lang genug zu sein,
bzw. dann hast du mit 15/47 noch genug Möglickeiten im Dreck zu spielen - und das alles mit der gleichen Kettenlänge

andere Tachoschnecke nicht vergessen oder Digitacho umstellen - möglich aus dem Zubehör > z.B. KOSO oder DET 100 etc

150er Reifen gehen einige aber achte auf die tatsächliche Breite
mit 160er Reifen wäre ich vorsichtig da gibts wohl einige (die meisten??) die an der Kette nagen -
kommt auch auf die Felge an 4,25 -4,5 - 5,0

für die Eintragung gibts auch das eine oder andere in Kopie im Forum - ist teilweise sehr versteckt
such halt mal und wenn du gar nix findest poste hier nochmal

justdoit

@Mighty > das Thema Sumoumbau von S / E ist wirklich fast nicht zu finden - hab da auch lange gesucht - da fehlt noch was in der FAQ -
werde da auch in Kürze meine E auf 17" Dual aufrüsten mit 4,5 hinten und 320er Scheibe

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 19.08.2009 16:08, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 15:38 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2007 09:20
Beiträge: 8
Wohnort: Regensburg
tja, da fällt die Entscheidung nicht leicht, ich dachte die Reifen wären auch günstiger für Enduro.
das Thema ist nur so aktuell weil ich grade an SM-Felgen und auch an Endurofelgen mit Stollenbereifung ran könnte.
Die SM-Felgen, für ca. 500 € sind von Excel und mit Kettenrad und Vordere große schwimmende Bremscheibe.
Bereifung vorne: Pirelli Sport Demon 120/70/ 17 M/C 58 V
Bereifung hinten: Pirelli Sport Demon 140/70/ 17 M/C 66 H

für die Endurufelgen, laut Verkäufer 1 Jahr alt, von der S, mit Stollenreifen müßte ich so 550 € ausgeben.

jetzt dachte ich, dass es wohl am einfachsten wäre die Endurofelgen zu hin-und her zu tauschen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 15:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
der Satz SM für 500,- ist ok - gibts in der Bucht zwischen 400 - 700 plus x je nach Zustand, Reifen, Scheiben oder komplett mit allem
die Scheiben sind dann wohl von ner SM ?? musst du dann noch für die E passend machen -ob die Reifen gut sind hab ich keinen Plan

Enduro Radsatz für 550,- ist jetzt nicht sooo der Schnapp (fast Obergrenze) aber trotzdem ok weil für dich Plug´n play = Scheiben von S / E sind gleich
sind die Stollen noch schön kantig? Nur dann gripts auch ordentlich.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 19.08.2009 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 16:02 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2007 09:20
Beiträge: 8
Wohnort: Regensburg
was ist den bitte die Bucht???

tja, die Endurofelgen haben angeblich 900 neu gekostet!
ich hab ehrlich gesagt keinen Schimmer was ein neuer Felgensatz der s kostet.

Vielen Dank für die Antwort! ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 16:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Bucht = ibäh 321- verpasst oder so :wink:

bitte keine Hinweise auf irgendwelche Angebote in der Bucht hier posten- wer etwas sucht weis was gerade im Angebot ist!!!!!
hab auch schon mal auf nen Schnapp gehofft und dann hat ein lieber Zeitgenosse hier rumposaunt :klatsch:
das wars dann mit nem kleinem Preis

900,- neu - kommt schon hin - yep - kenne den Fred mit dem Endurosatz hier im Forum... man liest ja mit :wink:

mal allgemein > für Eintrag in die Papiere achte auf entsprechende Bescheinigungen für z.B. Exell, Behr, Talon = No Probs
das sind auch die gängigsten Hersteller
andere würd ich nur mit Papieren kaufen oder eben ohne Eintrag fahren wers mag

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM-Felgen in drz-e, geht das so einfach?
BeitragVerfasst: 19.08.2009 21:17 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Schreib doch mal The Kid ne PN der hate sowas mal im Angebot.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de